Posts mit dem Label Anthologie werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Posts mit dem Label Anthologie werden angezeigt. Alle Posts anzeigen

Freitag, 24. April 2015

Die Damen der Geschichte: 12 Dark Fantasy Geschichten mit historischem Hintergrund [Rezension]




Beschreibung:
Taschenbuch: 167 Seiten
Verlag: Art Skript Phantastik; Auflage: 1 (17. Juli 2014)
Sprache: Deutsch
ISBN-10: 3945045010
ISBN-13: 978-3945045015
Preis: 12,50 €


Inhalt:

Männer glauben die Welt zu regieren, doch im Verlauf der Geschichte veränderten Frauen das eingefahrene Weltbild ihrer Zeit. Getrieben von Ehrgeiz und Passion bestritten sie Kriege, schufen Wunderwerke der Technik oder begeisterten mit ihren besonderen Talenten. Doch wer im Licht steht, wirft oft auch einen dunklen Schatten, in dem die düsteren Wesen der Nacht lauern. Vergessen Sie den Geschichtsunterricht. In diesem Buch erfahren Sie die Wahrheit über die Damen der Geschichte.

Rezension:


Ich bin ja bekanntlich ein Coverkäufer und auf der Leipziger Buchmesse fiel mir direkt diese Schönheit ins Auge. Als ich es jetzt in den Händen hielt war es viel schöner. Den Buchschnitt zieren elegante Verzierungen, die auch auf so mancher Seite wieder auftauchen. Dadurch wird dieses Buch besonders liebevoll und elegant gestaltet. Ein echter Hingucker. 

Aber nun zum eigentlichen Inhalt. Der Aufbau dieser Anthologie gestaltet sich chronologisch nach Jahreszahlen. Beginn stellt hierbei das Jahr 1480 dar und endet im Jahr 1897. Auf die einzelnen Geschichten möchte ich jedoch hier nicht eingehen, denn die sollte jeder für sich selbst entdecken. Nur soviel sei gesagt, es ist sicher für jeden Dark-Fantasy-Fan etwas nach seinem Geschmack dabei. Unter anderem findet man von Mythen bis hin zu Werwölfen und Vampiren alles was das Herz begehrt. Manche Geschichten sind länger andere kürzer. Dieses bietet dem Leser immer die Möglichkeit mal zwischendurch eine schöne Geschichte zu genießen, etwa in der Mittagspause. Man begleitet die großen Damen der Geschichte unter anderem begegnet man Lukrezia Borgia, Maria Stuart, Amelia Earhart und viele andere. Es sind viele, wie ich finde, wunderbare Geschichten, die einen kurz aus der Realität entführen. Auch bieten diese 12 Geschichten dem Leser die Möglichkeit viele unterschiedliche Autoren kennenzulernen. Die eine oder andere Geschichte führte mich zu Autoren, die ich sicher nicht zum letzten Mal gelesen habe. 

Auch könnte ich mir dieses Buch als wunderbares Geschenk vorstellen, denn das wie bereits erwähnt elegante Design und die Vielfalt der Geschichten kann nur jeden beschenkten Bücherwurm glücklich stimmen. 

Ich war jedenfalls schlichtweg begeistert und glücklich über diese vielfältige Zusammenstellung. 

Ich danke Art Script Phantastik das mir dieses wunderbare Buch zur Verfügung gestellt wurde.

Sonntag, 9. November 2014

"Panoptikum" von Andreas Zwengel [Rezension]




Beschreibung:
Erscheinungsdatum Erstausgabe :01.09.2014
Aktuelle Ausgabe : 01.09.2014
Verlag : Saphir im Stahl
ISBN: 9783943948295
Sonstige Formate: 376 Seiten
Preis: 12,95 €


Inhalt:

Zwölf Kurzgeschichten und Novellen aus dem weiten Feld der Phantastik. Von historischem Steampunk über groteske Märchen und Lovecraft´schen Tentakelhorror bis zur dystopischen Science-Fiction. Geschichten mit einem großen Herz für Pulp Fiction und schwarzen Humor.


Rezension:


Andreas Zwengel war mir vor diesem Buch keinerlei Begriff. Und jetzt wo ich einen Teil seiner Werke kennenlernen durfte, frage ich mich, wie mir dieser wunderbare Autor entgehen konnte.
Panoptikum ist eine Sammlung von 12 Kurzgeschichten, darunter auch eine Erstveröffentlichung von der gleichnamigen Kurzgeschichte "Panoptikum".
Dieses Buch zieht einen aufgrund des Covers direkt in seinen Bann.
Auf dem Cover ist ein Glasschrank zu sehen, dessen Inhalt aus einem Sammelsurium der unterschiedlichsten Gegenstände besteht. Genauso ist es in diesem Buch. Man findet hier für jeden Geschmack etwas. Von Steampunkgeschichten, Sci-Fi, Hexengeschichten bis Vampirgeschichten ist alles dabei. Das schöne hierbei ist, man kann sich je nach Lust und Laune eine Story heraussuchen und mit dem Lesen loslegen. Da die Geschichten meistens nicht mehr als 30 Seiten Länge haben (außer Panoptikum selbst) kann man immer wieder zwischendrin, wenn man ein wenig Zeit hat, zu diesem Buch greifen und in andere Welten abtauchen.
Die Art und Weise, wie Andreas Zwengel durch seine Schreibweise den Leser gefangen nimmt ist wunderbar. Egal ob Zukunftsgeschichte oder eine Geschichte in der Vergangenheit, er trifft immer den richtigen Ton.
Also ich kann dieses Buch nur jedem ans Herz legen, der sich für solche Geschichten interessiert und sich auf Abwechslung freut.
Ein tolles Buch mit hohem Lesegenuss.


Ich danke Horror and More, dass mir dieses Leseexemplar zur Verfügung gestellt wurde.