Posts mit dem Label Humor werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Posts mit dem Label Humor werden angezeigt. Alle Posts anzeigen

Mittwoch, 17. August 2016

News und Neuzugänge

Hallöchen,

heute möchte ich euch mal wieder ein wenig informieren. Ich bin leider etwas spät dran, denn ich habe noch etwas basteln müssen. Ich hatte nämlich die spontane Idee ein Video zu machen. Nun kann man ein Video nicht einfach so drehen und dann war es das. Einige von euch kennen das sicher. Aber ich wollte unbedingt mit euch gemeinsam unter den Schutzumschlag von "Secret Fire - Die Entflammten" schauen. Also musste wohl ein Youtube Account eingerichtet werden. Wer mir dort folgen mag kann gerne hier klicken. Ich habe mir überlegt für euch in nächster Zeit immer mal wieder ein kleines Video hochzuladen. Ich hoffe euch gefällt diese Neuerung. Aber nun möchte ich euch nicht länger hinhalten und euch mein "Erstlingswerk" präsentieren. Über Kommentare, Ideen und Anregung für neue Videos würde ich mich freuen. 



Ich war ganz schön nervös, also bitte seit nicht zu streng mit mir. 

Aber auch neue Bücher sind bei mir eingezogen und das waren genau, dank einer Aktion bei Thalia, 20 Stück. Bei dem Angebot konnte ich mich unmöglich zurückhalten und es wurde einfach nur zugegriffen. Eine komplette Liste der Schätze als Links zu Amazon setze ich euch unter das Bild, so könnt ihr euch die genauen Beschreibungen bei Interesse durchlesen. 



1 Reihe
Skalpelltanz von Jenny Milewski
Die Frauen von Clare Valley von Monica McInerney
Vom Glück der Pferde von Mirjam Müntefering
Am seidenen Faden von Joy Fielding 
Fahr zur Hölle, Schatz! von Brigitte Kanitz
Hello Kitty muss sterben von Angela S. Choi
Feed - Viruszone von Mira Grant
2. Reihe
Shining Girls von Lauren Beukes
Der stille Sammler von Becky Masterman
Skin Dancer - Magisches Tattoo von Anthony Francis
Einsam und Kalt ist der Tod von Lars Pettersson
Beta Männchen von Stefan Bonner und Anne Weiss
Kill Girl - Tödliches Verlangen von A. R. Torre
Wanted - Lass dich fesseln von J. Kenner
3. Reihe
Die Lucifer Chroniken von Catherine Webb
Wer Blut vergießt von Deborah Crombie
Der tödliche Tanz des Monsieur Bernard von Marie Pellissier
Daringham Hall - Die Entscheidung von Kathryn Taylor
Bin Isch Freak oder was?! von Philipp Möller
Die Rosenkriege - Sturmvogel von Conn Iggulden


Vielleicht ist ja das ein oder andere für euch auch dabei. 
Nun ist es doch relativ spät geworden, aber vielleicht sind ja noch ein paar Nachteulen von euch aktiv. Wie gesagt, wenn ihr Vorschläge für Videos oder Wünsche und Anregungen habt schreibt mir gerne in die Kommentare. 

Dienstag, 9. Februar 2016

~ Buchentdeckung der Woche und News ~

Hallo meine Lieben,

ich weiß in letzter Zeit ist es ziemlich ruhig hier auf meinem Blog geworden. Das hat aber einige private Gründe. Auf Instagram und Facebook poste ich regelmäßig ein paar nette Bildchen. Aber ich gelobe Besserung und werde auch hier wieder aktiver sein. 

Hier mal einige Bilder aus den vergangenen Wochen, welche Bücher neu bei mir eingezogen sind.  




       
 
Das sind schon richtig schöne Schmuckstücke. Und ich freu mich über jedes einzelne. Dark Elements - Steinerne Schwingen habe ich ja bereits rezensiert. Aktuell beteilige ich mich mit "Immer wieder du und ich" an einer Leserunde auf Lottas Buecher. Mehr dazu dann wenn ich es beendet habe. 

Aber nun schweife ich doch ein wenig ab. Natürlich hab ich auch die Buchentdeckung ein wenig vernachlässigt. Doch nun habe ich mich wieder ein wenig umgesehen. Und diese Woche konnte mich eine Leseprobe besonders überzeugen. Das Buch kommt aus dem Hause Droemer Knaur und wanderte nach dem Lesen der Leseprobe direkt auf meiner Wunschliste. Vielleicht treffe ich damit ja auch euren Geschmack.






Beschreibung:

Broschiert: 512 Seiten
Verlag: Knaur TB (1. Februar 2016)
Sprache: Deutsch
ISBN-10: 3426517957
ISBN-13: 978-3426517956
Originaltitel: It's Not Me It's You
Preis TB: 10,99 €

Inhalt: 

Nach "Wir in drei Worten" und "Vielleicht mag ich dich morgen" kommt endlich der neue Liebesroman der Spiegel-Bestsellerautorin Mhairi McFarlane.

Wie viele Schmetterlinge passen in einen Bauch?

Mit ihren tizianroten Haaren und ihren Kurven ist Delia vielleicht nicht ganz der Model-Typ, aber dass Paul sie nach zehn Jahren gemeinsamen Glücks mit einer Studentin betrügt, trifft sie ziemlich unvorbereitet. Am Anfang glaubt sie, alles sei ihre Schuld. Doch dann erkennt Delia, dass die zerplatzten Seifenblasen von gestern die Chance auf das Glück von morgen bedeuten: Denn nun kann sie selbst entscheiden, wie sie die bunten Puzzleteile ihres Lebens neu zusammensetzt. Kurzerhand zieht sie zu ihrer besten Freundin Emma nach London und sucht sich einen neuen Job. Alles könnte gut werden. Wäre da nicht Adam, ein Skandalreporter und der härteste Konkurrent ihres neuen Arbeitgebers - denn er bringt die Schmetterlinge in Delias Bauch plötzlich kräftig in Wallung. Und zu allem Übel setzt Paul wieder alle Hebel in Bewegung, um Delia zurückzugewinnen.

»Originell, scharfsinnig und witzig - ein moderner Liebesroman in höchster Vollendung.« Heat

»Unterhaltsam und einfach nur entzückend.« OK!

Montag, 24. August 2015

Oma zeigt Flagge von Regine Kölpin [Rezension]




Beschreibung:
Taschenbuch: 336 Seiten
Verlag: Knaur TB (3. August 2015)
Sprache: Deutsch
ISBN-10: 3426516829
ISBN-13: 978-3426516829
Preis: 9,99 €

Inhalt:
Verschwindet ein Geburtstag, wenn man fest genug nicht an ihn denkt? Oma Jette genießt ihr postfamiliäres Dasein (glaubt sie jedenfalls) und plant, ihren 60. einfach zu ignorieren. Enkelin Marie plant derweil eine Geheimoperation. Was Jettes Jugendliebe Günther plant, als er sich samt Scheidungs-Hamster Emma bei ihr einquartiert, ist ungewiss. Sicher ist nur, dass Jettes Leben plötzlich gehörig kopfsteht.


Rezension:

Dieser Roman hatte mich mit seinem Cover sofort gefangen genommen. Ich mag Romane die am Meer und auf Inseln spielen. Zudem klang der Klappentext noch richtig unterhaltsam. 
Oma Jette ist natürlich in diesem Roman die Hauptfigur, schließlich geht es ja auch um ihren bald anstehenden 60. Geburtstag. Sie ist eine selbstbewusste, eigenständige und unabhängige moderne Frau, die es nicht gewohnt ist die Oma zu spielen. Genau das macht diesen Roman so unterhaltsam. 
Der Schreibstil ist locker und leicht und man hat kein Problem sich direkt in dieses Buch einzufinden. 
Die plötzliche Ankunft ihrer so unterschiedlichen drei Enkel löst in ihrem Leben das blanke Chaos aus und als ob das nicht schon eine Herausforderung genug wäre kommt auch ihre Jugendliebe Günther unangekündigt hinzu. Diese äußerst amüsante Konstellation stellt Jettes Leben von jetzt auf gleich auf den Kopf. 
Viele lustige Anekdoten die sich daraus ergeben werden hier wunderbar wider gegeben und bringen den Leser zum schmunzeln. 
Besonders gut hat mir die Einbeziehung der Insel Langeoog gefallen. Beim Lesen kommt immer mehr dieses Urlaubsfeeling auf und man lernt viele Seiten der Insel kennen. 
Alles in allem ist es eine humorvolle, locker und leichte Urlaubslektüre. 
Wer dem Alltag entfliehen will kann mit Oma Jette und ihren Enkeln auf Langeoog viel Spaß haben. 
Leider muss ich einen Punkt abziehen, da mich die Geschichte nicht so fesseln konnte wie ich es erwartet hattet. Teilweise war es mir zu sehr in die Länge gezogen und nicht so humorvoll wie ich es mir gewünscht hätte. Aber ein wirklich toller Roman, der zu jedem Strandurlaub gehört. 

Vielen Dank an Knaur TB und Regine Kölpin für diese schöne Urlaubslektüre. 

Montag, 27. Juli 2015

Alles Tofu, oder was ? von Ellen Berg [Rezension]






Beschreibung:

Taschenbuch: 334 Seiten
Verlag: Aufbau Taschenbuch; Auflage: 1 (18. Mai 2015)
Sprache: Deutsch
ISBN-10: 3746631289
ISBN-13: 978-3746631288
Preis: 9,99 €


Inhalt:

Aber bitte mit Soja!

Für Dana kommt’s dicke: Erst lässt sie ihr Freund Paul nach einem völlig verunglückten romantischen Dinner sitzen. Dann zieht ihr nörgeliger Vater bei ihr ein und raubt ihr den letzten Nerv. Auch ihr Plan, die Gäste ihres kleinen Bistros mit veganer Kost zu beglücken, schlägt fehl, selbst ihr Koch Hung Tai hält Danas Essen für einen Anschlag auf den guten Geschmack. Allein ihr Stammgast Philipp lässt sich nicht abschrecken und stochert sich tapfer durch Tofu-Algen-Ragout und Seitan-Schnitzel. Zugleich nehmen die Schikanen der fiesen Maklerin Müller-Mertens überhand, die es auf das Haus mit Danas Restaurant abgesehen hat. Doch dann entdeckt Dana die besänftigende Wirkung eines veganen Liebesmenüs und beschließt, um ihre Existenz zu kämpfen. Dabei erweist sich ausgerechnet ihr fleischliebender Vater als große Unterstützung. Womit Dana jedoch am allerwenigsten gerechnet hat: Ganz unverhofft steht ihr Herz in Flammen.


Rezension:

Nachdem mich Ellen Berg mit ihrem letzten Buch "Ich will es doch auch!" so überzeugt hatte, kam ich um dieses Buch einfach nicht drumherum. 
Mit seinem für Ellen Berg typischen Cover passt es wunderbar zu ihren anderen Büchern. Und in der Tat ist hier kein (K)ein Koch-Roman zu erwarten.
Dieses Buch dreht sich um die Vegane Küche oder besser gesagt um die Vegane Lebensart. Hier wird einem als Nicht-Veganer erstmal richtig deutlich gemacht, was diese Lebenseinstellung mit sich bringt und was man im täglichen Leben alles bedenken muss.
Ellen Berg überzeugt schon auf den ersten Seiten wieder mit ihrem wunderbaren Humor. Daher viel mir das reinkommen in dieses Buch auch nicht schwer. Mit ihrer lockeren und leicht verständlichen Schreibweise ist man direkt im Geschehen. 
Leider wurde ich mit der Hauptprotagonistin Dana nicht so richtig warm. Sie war mir eher unsympathisch. Ich lasse jedem Menschen seine Lebenseinstellung und erwarte, dass auch andere Personen meine Lebensweise respektieren. Leider ist Dana da wohl anderer Meinung und versucht, jeden der in ihrem Umfeld ist zur veganen Lebensweise zu bequeren. Diese wirklich manchmal sehr penetrante Art und Weise störte mich dann doch ein wenig, auch wenn ich nicht der große Fleischesser bin. 
Besonders gefallen hat mir der Inbegriff eines Machos Paul, seine Sprüche lockerten die Geschichte sehr auf und brachten mich oft zum schmunzeln. 
Die Autorin hat hier wirklich einen bunten Haufen gegensätzlicher Charaktäre zusammengeführt, was wirklich zu einem spaßigen und interessanten Leseerlebnis führt. Der Herr Papa war ein schwieriger Mensch, aber auch er durchlebt eine Wandlung und er ist sicher nicht der einzige. Aber zuviel möchte ich hier noch nicht verraten. 
Langweilig wird es mit dieser Lektüre jedenfalls nicht. Dank Hung Tai lernt der Leser jede Menge vietnamesischer Sprichwörter kennen und gemeinsam mit Dana meistert er die Schwierigkeiten was das Restaurant betrifft. Ob dies reicht um das kleine Bistro weiterzuführen oder nicht müsst ihr schon selbst herausfinden. 
Dieses Buch überzeugte mich einmal mehr, dass Ellen Berg eine wunderbare und humorvolle Schriftstellerin ist und es sicher nicht mein letztes Buch von ihr war. 

Vielen Dank an das Team von vorablesen.de für diese humorvolle Lektüre.






Sonntag, 2. November 2014

Ich will es doch auch! von Ellen Berg [Rezension]



Beschreibung:

Format Taschenbuch
Preis DE 9.99 €
Seiten: 335
ISBN: 978-3-7466-3076-2
Verlag: Aufbau Verlag GmbH und Co. KG
Erscheinungsdatum: 07.11.2014


Inhalt: 

Frikadelle zum Frühstück
Charlotte ist Ärztin, hat einen tollen Job, eine tolle Wohnung, tolle Freunde – nur leider keinen Mann. Und das mit 39! Langsam wird es eng.
Da taucht plötzlich Uwe auf, der attraktive, aber ziemlich ungehobelte Klempner. Geht gar nicht. Tja, geht doch! Denn Hals über Kopf verliebt sich Charlotte in sein umwerfendes Lächeln und seine unkonventionelle Art: Buletten zum Frühstück, Tanzen im Regen, Poolbillard in düsteren Kneipen. Charlotte ist selig, ihr Umfeld entsetzt. Downdating? Das kann doch nichts werden! Was willst du denn mit dem?

Rezension:

Dieses Buch hat mich von der ersten Seite gefangen genommen. Egal ob ich früh raus musste oder nicht, ich konnte das Buch einfach nicht beiseite legen. Ich hatte zuvor noch nichts von der Autorin Ellen Berg gelesen oder von ihr gehört und das Cover entsprach nicht denen, die mich sonst sofort in ihren Bann zogen. Ich hätte mir im Laden wahrscheinlich nie dieses Buch gekauft. Jedoch als ich die Leseprobe las war ich sofort der Meinung: "Dieses Buch muss ich haben !!"
In diesem Buch findet jeder (ja ich denke jeder) ein kleines Stück von sich selbst. Die Hauptfigur ist so schön verkorkst beschrieben, dass man nicht weiß ob man sie bemitleiden oder über sie schmunzeln muss. Schon auf den ersten Seiten kommt man aus dem Grinsen nicht mehr raus.
Mein persönliches Lieblingsstelle in diesem Buch ist:
"Macht Spaß, Ihnen beim Denken zuzusehen", sagte er. "Und? Sind Sie schon zu einem Ergebnis gekommen? Oder brauchen Sie noch ein bisschen?"
Charlotte fühlte sich ertappt. Es stimmte ja, sie brauchte etwas länger als andere, um zwischenmenschliche Ereignisse zu begreifen und darauf zu reagieren. Wie hatte Tom es noch gesagt? Spontan wie ´n Fahrplan?
"Wenn man bei Ihnen eine Antwort bestellt, wie lange dauert es dann so im Allgemeinen mit der Auslieferung?"..

Dieses Buch kann ich nur jedem empfehlen der eine gute Mischung aus Humor-, Beziehungs- und Spannungsroman vertragen kann. Immer wieder wird man überrascht und man fiebert richtig mit Charlotte, der Hauptfigur, mit. Ich kann nur sagen, ich danke der Autorin für dieses wundervolle Leseerlebnis und es wird sich nicht mein einziges Buch von ihr bleiben, welches ich lesen werde.
Wer mir am Ende sogar auf den letzten Seiten noch ein Tränchen entlockt verdient einfach ein großes Lob und 5 von 5 Sterne wären nicht mal ausreichend.

Ich danke vorablesen.de und dem Aufbau Verlag für dieses wundervolle Leseexemplar.