Posts mit dem Label Weltbild werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Posts mit dem Label Weltbild werden angezeigt. Alle Posts anzeigen

Samstag, 12. Januar 2019

Weihnachtswünsche sind wie Schneeflocken von Jenny Hale [Rezension]


Beschreibung:

Format: gebundene Ausgabe
Verlag: Weltbild
erschienen am: 19.10.2018
Seitenanzahl: 336
ISBN: 9783963770159
Preis: 10,99 €

Inhalt: 


Heiße Schokolade, frisch gebackene Kekse – für Noelle ist Weihnachten die schönste Zeit des Jahres. Am meisten liebt sie kuschelige Winterabende in der kleinen Bäckerei ihrer Familie. Doch dieses Jahr ist alles anders, denn der Bäckerei droht der Bankrott. Um ihre Familie zu unterstützen, nimmt Noelle eine Anstellung als Betreuerin eines griesgrämigen alten Mannes an.

Und während es ihr und ihrem kleinen Sohn Lucas langsam gelingt, dessen verhärtetes Herz zu erweichen, lässt sein Enkel Alexander Noelles Herz höher schlagen. Doch für die Liebe hat Noelle eigentlich gar keine Zeit. Schließlich muss sie es irgendwie schaffen, die Bäckerei zu retten …


Rezension:

Das Cover zog mich direkt magisch an und der Klappentext tat dann sein übriges. Ich konnte mir gut vorstellen, wie gemütlich es sein wird diese Geschichte bei einer Tasse heißen Tee am warmen Kamin zu lesen, während es draußen stürmt und schneit. Und genau diese Gemütlichkeit stellte sich dann auch beim Lesen des Romans ein. 
Es ist eine tolle Story in der Familiengeschichte wunderbar erzählt wird und die Autorin mühelos Gegenwart und Vergangenheit miteinander verknüpft. Manchmal war es fast etwas zu perfekt, fast kitschig aber in der Weihnachtszeit darf es eben gern auch mal ein wenig mehr sein. Die Charaktere waren wirklich schön beschrieben und jeder für sich betrachtet war wirklich einzigartig. Da hätten wir unsere Hauptprotagonistin Noelle. Sie ist eine wirklich sympathische Frau und liebevolle Mutter, der ihre Familie am Herzen liegt. Sie ist nicht selbstsüchtig oder arrogant und das macht sie so liebenswert. Auf jeden Fall kann man ihr eine gewisse Neugier nicht absprechen und das ist auch gut so. Ihr Sohn Lucas ist wirklich ein ganz zauberhafter Junge, den man einfach nur mögen muss. Er ist kein Raufbold oder lautes Kind, sondern still und in sich gekehrt, aber auch sehr intelligent. Ich fand ihn einfach nur zuckersüß. Und dann war da noch der alte Mann William und auf ihn traf eindeutig die Aussage: "Harte Schale, weicher Kern" zu. Und er, sowie Alex machten mir deutlich, dass man nicht vorschnell urteilen sollte und sich auch immer eine eigene Meinung bilden sollte, egal was andere sagen. Alexander ist in diesem Roman wirklich mein Lieblingscharakter, denn er erfüllt alle Kriterien eines Märchenprinzen. Gut das mag für den ein oder anderen zuviel des guten sein, aber manchmal brauchen wir Frauen doch gerade diese Buchfiguren, von denen wir wissen, dass sie in der Realität wie Einhörner sind. Mir ist er jedenfalls wirklich mit seiner charmanten, zuvorkommenden und lieben Art ans Herz gewachsen.
Nun bleibt mir nur zu sagen, dass dieses Buch ein wirklicher Wohlfühl-Roman für die kalte Jahreszeit und nicht nur für Weihnachten ist. Die Charaktere sind großartig und die Autorin versteht es mit ihren Worten das Herz des Lesers zu erwärmen. 

Bewertung:

   

Werbung:
Dieses Buch war ein Rezensionsexemplar des Verlags Weltbild.de. Vielen Dank dafür.
Diesen Beitrag und die darin enthaltenen Links kennzeichne ich gemäß §2 Nr. 5 TMG als Werbung


Montag, 2. April 2018

Tolino Vision 4 HD [Produktrezension]



Produktinformationen:

EAN: 4016621125264

Preis: 159,00 €

Der eBook Reader tolino vision 4 HD macht das Lesen von eBooks so komfortabel und angenehm wie nie zuvor – zu jeder Tageszeit, bei allen Lichtverhältnissen:

  • smartLight – Beleuchtung mit Farbtemperatur nach Tageszeit (kalt/warm)
  • Schutz vor Wasser – Water Protection by HZO
  • Perfektes Schriftbild durch HD-Display, absolut flackerfrei
  • tap2flip – leichtes Seitenblättern per Fingertipp
  • Noch mehr Lieblingsbücher – Speicherplatz für bis zu 6.000 eBooks
  • easy2connect - beidseitig ansteckbares USB-Kabel
  • Lange Akkulaufzeit – bis zu 7 Wochen
  • WLAN und Gratis-Zugang zu den HotSpots der Deutschen Telekom
Technische Daten:

  • Display: E-Ink Cart-Display mit 300 ppi (Auflösung von 1448 × 1072 Pixel), 15,24 cm (6 Zoll)
  • Mit integrierter Beleuchtung und smartLight
  • Abmessung: 114 × 163 × 8.16 mm
  • Gewicht: 175 Gramm
  • Touchscreen: kapazitiv
  • Akku: Lithium-Polymer Akku, 1.500 mAh
  • Akkulaufzeit: wochenlang
  • Prozessor: 1.000 MHz Freescale i.MX6
  • RAM: 512 MB
  • Speicher (intern): 8 GB (davon rund 6 GB verfügbar für Ihre Inhalte, entspricht über 6.000 eBooks)
  • Cloud-Speicher (tolino Cloud*): 25 GB (zusätzlicher Online-Speicher für Ihre eBooks in Deutschland, Österreich und der Schweiz)
  • Kompatibilität: EPUB, PDF, TXT; Adobe DRM-fähig; kompatibel mit öffentlichen Leihbibliotheken (z.B. Onleihe)
  • Konnektivität: WLAN (802.11 b/g/n), integrierter gratis HotSpot-Zugang zu den HotSpots der Deutschen Telekom AG deutschlandweit (nach Anmeldung bei Buchhändler)
  • Anschlüsse: Micro-USB
  • Extras: Water Protection by HZO, tap2flip zum direkten Blättern auf der Rückseite des eReader, Wörterbuchfunktion, Übersetzungsfunktion, Schnellblättern-Funktion, Bildschirmsperre, tolino Bibliothek-Verknüpfung, Hall-Sensor ermöglicht die Nutzung von „intelligenten“ Schutztaschen, easy2connect-Kabel für besonders bequemes Anschließen des eBook Reader am PC oder Netzstecker
  • Garantie: 24 Monate Herstellergarantie, Water Protection by HZO
  • Lieferumfang: tolino vision 4 HD eBook Reader, easy2connect-Kabel (USB Typ A auf Micro-USB, 1m), Kurzanleitung, Benutzerhandbuch (eBook vorinstalliert), Zubehör separat erhältlich
Rezension:

Ich habe schon lange überlegt mir einen Tolino zuzulegen. Bisher habe ich alle eBooks auf dem Handy oder auf meinem Kindle gelesen. Für die eBooks der Bibliothek blieb mir bisher leider nur die Möglichkeit mit dem Tablet zu lesen. Und wer ebenfalls einen Tablet hat, weiß das dieser auf Dauer auch unpraktisch werden kann. Da wird dann der Arm etwas lahm, da so ein Tablet nun mal mehr wiegt, wie ein eBook Reader und im Sonnenlicht funktioniert es nur umständlich, da die Oberfläche spiegelt. Der Kindle liest das Format der Onleihe leider nicht und von dem her stand immer der Gedanke im Raum einen Tolino zu kaufen. Aber nicht nur wegen der Onleihe, sondern auch weil Weltbild günstige eBooks aus eigenem Haus anbietet, die man nicht beim großen "A" bekommt. 
Aber nun möchte ich dazu kommen, wie mir der Tolino im Handling und in der Menüführung gefällt. Beim ersten Einschalten, wird man Schritt für Schritt durch die notwendigen Einstellungen geführt, welche für den Betrieb des Gerätes notwendig sind. Dies war kinderleicht und in wenigen Minuten konnte man direkt loslegen mit lesen. Was mir dabei besonders gefallen hat ist die Möglichkeit der Zusammenführung verschiedener Accounts. Wer einen Account bei Thalia, Hugendubel usw. hat kann diese verknüpfen und alle seine eBooks auf dem Tolino laden. So hat man alle seine bisher gekauften eBooks an einem Ort.

Das Menü ist übersichtlich und leicht verständlich. Man kommt mit wenigen Klicks ans Ziel und muss nicht besonders technisch begabt sein. Man gelangt über die Menü-Taste zu den Wlan-Einstellungen, dem Weltbild Shop, dem Web-Browser, den Einstellungen und zu seinen verschiedenen Konten. 
Was mir weiterhin sehr gut gefallen hat war die automatische Lichtanpassung und das man auch, wenn die Sonne stark scheint, das Licht komplett ausschalten kann. Das spart dann noch mal Akku, dieser hält aber trotz aller Funktionen sehr lange. Also mit der Akkulaufzeit war ich sehr zufrieden. 
Woran ich mich allerdings gewöhnen musste waren die kleinen Ladeverzögerungen beim Aufbau der verschiedenen Shopseiten und Menüs, dies kannte ich vom Kindle nicht. Allerdings ist dies nicht weiter schlimm, denn das Gerät arbeitet schnell und zuverlässig. Ungewohnt für mich in Zeiten des Smartphones war auch, dass man bei einer Übersicht z. Bsp. im Shop nicht nach unten scrollen kann, sondern über Pfeile auf dem Display weiterblättert. Zuerst versuchte ich zu scrollen, aber dann habe ich doch mal die Pfeiltasten ausprobiert und man gewöhnt sich ziemlich schnell daran. Auch der Button unter dem Bildschirm, der einen immer wieder auf die Startseite bringt war zu Beginn gewöhnungsbedürftig, denn immer beim Lesen landete ich darauf mit dem Daumen und war somit aus meinem Buch raus. Aber dafür gab es eine schnelle Lösung. Denn Tolino bietet dafür unter den Lese-Einstellungen die Option "Home-Button für 2 Sekunden gedrückt halten" an, so das wenn ich mal kurz auf diesen Button komme nichts weiter passiert. Besonders praktisch ist die Funktion "tab2flip", denn wer gerne beim Lesen das Gerät in der linken Hand hält muss nun nicht mehr die rechte Hand zu Hilfe nehmen zum Umzublättern, sondern ein kleiner Klopfer auf die Rückseite des Gerätes mit einem Finger genügt und schon wird die nächste Seite geladen. 
Nun aber zu der für mich wichtigsten Eigenschaft, und nein ich meine nicht die Wasserfestigkeit, diese habe ich mir auch gar nicht getraut zu testen, sondern das Lesen der Onleihe-eBooks. Dies stellte mich schon ein wenig vor eine kleine Herausforderung. Ich hatte bereits Bücher ausgeliehen und der Adobe-Account war auch schon im Tolino hinterlegt also meldete ich mich über den Web-Browser in meiner Onleihe an. Als ich dann in der Onleihe bei einem bereits geliehenen Buch auf "Lesen" klickte öffnete sich jedoch nicht das Buch sondern ein Fenster mit der Meldung über Adobe DRM, obwohl ja mein Account bereits hinterlegt war. Im Internet war nichts weiter zu finden und ich habe einige Seiten durchsucht. Allerdings war dann die Lösung ganz einfach. Man kann keine bereits ausgeliehen Bücher über den Tolino laden, sondern nur Bücher, die man auch mit dem Tolino ausgeliehen hat. Also direkt über den Web-Browser in die Onleihe, Buch ausleihen und zack kann man es direkt auf dem Tolino lesen. Als dies dann auch funktionierte war ich richtig happy. Denn ich nutze das Angebot unserer Bücherei gerne und das Lesen mit dem Tolino macht es noch schöner. Nun wird der Arm nicht mehr lahm und ich kann bei jedem Lichtverhältnis lesen. Ich bin mit dem Tolino Vision 4HD mehr als zufrieden und bin richtig glücklich, dass ich ihn habe. Man muss natürlich nicht gleich mit diesem teuren Gerät einsteigen, auch die günstigeren Geräte bieten viele dieser Funktionen. Aber wer bisher vielleicht noch keinen eBook Reader hat, den empfehle ich schon einen mit Beleuchtung. Und dieser Tolino Vision 4 HD hat alles was das Leserherz begehrt. 

Bewertung:


   

Ich bedanke mich ganz herzlich bei Weltbild, dass mir dieses Gerät im Bundle mit "Mein Herz in zwei Welten" von Jojo Moyes zur Verfügung gestellt wurde. Natürlich beeinträchtigt dies nicht meine Meinung zum Produkt. 

Werbung:
Diesen Beitrag und die darin enthaltenen Links kennzeichne ich gemäß §2 Nr. 5 TMG als Werbung

Donnerstag, 16. Februar 2017

Sophie Elisabeth - Die Gesandte des Zaren Bd. 1 von Christopher Ross


Beschreibung:

Gebundene Ausgabe: 320 Seiten
Verlag: Weltbild (14.12.2016)
ISBN-10: 3959731388
ISBN-13: 978-3959731386

Preis eBook: 9,99 €
Preis gebundene Ausgabe: 10,99 €

WICHTIGER HINWEIS:
Das Buch ist nur bei Weltbild erhältlich Bestell-Tel.: 0180-53 54 321 und bei www.weltbild.de

Inhalt:

Romantische Liebe in Sankt Petersburg, atemlose Spannung in der endlosen Taiga, gefährliche Intrigen in Russisch-Amerika

In Sankt Petersburg findet die badische Prinzessin Sophie Elisabeth ihre große Liebe. Im Winterpalais der Zarenfamilie begegnet sie Nikolai, einem eigenwilligen Offizier der Leibwache. Doch ihre junge Liebe steht unter keinem guten Stern. Denn als scharfer Kritiker Zar Alexanders entdeckt Nikolai eine hinterhältige Intrige gegen den Gouverneur im fernen Russisch-Amerika – und wird verraten. Als Sophie Elisabeth erfährt, dass er aus dem Gefängnis geflohen ist, folgt sie ihm in ihrer Verzweiflung auf einer entbehrungsreichen Reise durch die einsame und wilde Taiga. Um die Gefahren der Natur zu überstehen und Nikolai und die Zukunft Alaskas zu retten, muss sie ihre adeligen Fesseln abstreifen und all ihre Stärke aufbringen.

Rezension:

Dieses Buch klang für mich spannend und wie ein Abenteuerroman. Mit 320 Seiten ist das Buch nicht sonderlich dick und liegt beim Lesen gut in der Hand. Der Klappentext verrät schon, dass es hier um eine Reise quer durch Russland geht. 
Sophie Elisabeth ist hier unser Hauptcharakter und zu Beginn dachte ich, dass ich mit ihr nicht so richtig warm werde. Aber im Verlauf der Handlung wurde sie mir immer sympathischer. Sie ist eine typische Prinzessin, die von der Welt außerhalb ihrer Mauern nur wenig Ahnung hat. Sie ist jedoch, untypisch für eine Frau, an der Politik interessiert. Je länger ich sie auf ihrem Weg begleitete, desto mehr wuchs sie mir ans Herz. 
Nikolai ist mir von Anfang an sehr sympathisch gewesen und ich habe immer um ihn gebangt. Er ist ein toller Mann, der einer Frau Respekt entgegenbringt. Er hält den Wert der Freundschaft hoch und vergisst nicht, was manche Menschen in der Vergangenheit für ihn getan haben. Ich mag ihn sehr gerne. 
Als ich mit dem Lesen begann hatte ich das Gefühl ich würde einen guten alten Schmöker lesen, aber das änderte sich je mehr ich in die Geschichte abtauchte. Die Handlung konnte mich sehr fesseln und teilweise kam mir dieses Buch wie eine Abenteuerreise vor. Der Autor beschreibt hier bildreich das weite Russland und seine Bewohner. Die Kälte konnte ich teilweise spüren und die beiden Hauptprotagonisten auf ihrer Flucht zu begleiten ließ manchmal meinen Puls hochschnellen. Die Gefahren der Natur und die heiklen Situationen der Flucht zogen mich in seinen Bann. Manchmal wirkte das ein oder andere kitschig, gerade im Bezug auf das Kennenlernen von Nikolai und Sophie Elisabeth. Manchmal hatte der Roman auch seine Längen, die aber auch schnell überwunden waren. Ob wirklich mehrere Bände notwendig gewesen sind wird sich dann beim nächsten Teil zeigen. Ich werde diesen auf jeden Fall lesen, denn ich möchte wissen wie es mit Sophie Elisabeth und Nikolai weitergeht. Leider weiß ich noch nicht, wann dieser erscheinen wird. 

Bewertung:

   

Dienstag, 27. Dezember 2016

Vier Pfoten retten Weihnachten von Petra Schier [Rezension]


Beschreibung:

Gebundene Ausgabe: 382 Seiten
Verlag: Weltbild(2016)
ISBN-10: 3959731574
ISBN-13: 978-3959731577
Preis eBook: 8,99 €
Preis gebundene Ausgabe: 9,99 €

Inhalt:

Die erfolgreiche Designerin Elena hat nach ihrer schmutzigen Scheidung die Nase voll von Männern. Sie will sich von nun an ganz ihrer Arbeit widmen – und außerdem anderen Menschen etwas Gutes tun. Deshalb beschließt sie, in der Vorweihnachtszeit bei einem Witwer mit zwei Kindern zur Kinderbetreuung einzuspringen. Mit den Kindern schließt sie sofort innige Freundschaft, und auch dem Vater kommt sie ungeplant näher. Die beiden verlieben sich ineinander, aber Steffen zögert, sich nach dem Tod seiner Frau auf eine neue Beziehung einzulassen. Doch Steffens elfjährige Tochter Sabrina wünscht sich dieses Jahr beim Weihnachtsmann und dem Christkind gleichzeitig eine neue Frau für ihren Papa. Die beiden beauftragen Cocker Spaniel-Dame Lulu, um Steffen und Elena zu ihrem Glück zu verhelfen. Und die muss ganz schön improvisieren, denn bald stellt sich heraus, dass bei Sabrinas Weihnachtswunsch ein winziges, aber wichtiges Detail übersehen wurde.

Rezension:

Dieses Buch sieht einfach wunderschön aus. Der Schutzumschlag ist liebevoll gestaltet und die Schneeflocken glitzern und sind richtig erhaben, man kann sie richtig fühlen. Es kommt bei diesem Anblick direkt ein Winter- und Weihnachtsfeeling auf. Auch unter dem Schutzumschlag ist das Buch edel gestaltet, denn der Einband ist champagnerfarben und leicht glänzend. Dieses Schätzchen ist echt ein Schmuckstück in jedem Bücherregal. 
Natürlich ist dieses Buch sehr für die Vorbereitung auf die Weihnachtszeit geeignet. Ich hingegen habe es am zweiten Feiertag gelesen und muss sagen, um die schöne Stimmung noch einmal zu verlängern ist es ebenfalls bestens geeignet. Auch weil es mit viel Schnee zu tun hat kann man es, finde ich, perfekt in der kalten Jahreszeit lesen und nicht nur zur Weihnachtszeit.
Die Geschichte beginnt auf eine wirklich ausgefallene Art und Weise und erinnerte mich im ersten Moment an ein Märchen. Ich habe eins zwei Kapitel gebraucht, um mich richtig einzufinden, aber einmal den Überblick gewonnen konnte ich nicht mehr aufhören. Innerhalb von 24 Stunden hatte ich diesen wirklich amüsanten und unterhaltsamen Roman durchgelesen. Elena ist eine Person, bei der man direkt ganz bestimmte Klischees vor Augen hat. Und es war wirklich eine Freude dabei zu sein, wie sie eins nach dem anderen widerlegte. Sie ist eine lebensfrohe und liebevolle Person, an die man einfach sein Herz verlieren muss. Genauso erging es mir auch bei den Kindern und Steffen. Die Autorin hat ihren Charakteren Leben eingehaucht und sie sehr gefühlvoll ausgearbeitet. Auch gibt es natürlich die passenden Gegenspieler, denn nicht jede Person in diesem Roman ist so herzlich wie die vier. Aber das solltet ihr am besten selbst herausfinden. Ich fand es ganz ehrlich ein wunderbar unterhaltsames und aufregendes Lesevergnügen und bin wieder einmal von einer Hundegeschichte von Petra Schier begeistert. Denn nicht zuletzt spielt Lulu eine entscheidende Rolle und mit ihren Eigenheiten und eigenen Auftritten in diesem Buch rundet sie das Leseerlebnis perfekt ab. 
Sicher gab es auch die ein oder andere Stelle bei der ich zum Beispiel von den Kindern dachte, dass sie ein wenig zu anständig, brav und pflegeleicht sind. Und manches fügt sich dann doch zu vorhersehbar. Aber letztlich wärmt dieser Roman das Herz und ich musste sogar ein oder zwei Tränchen verdrücken. 
Wer also noch ein wenig Weihnachten verlängern möchte und sich an liebevollen Geschichten erfreut sollte unbedingt zu diesem Buch greifen. 

Bewertung:

   

Freitag, 9. Dezember 2016

Neuzugänge November/Dezember

Hallöchen meine lieben Leseeulen,

heute möchte ich euch die Schätze zeigen, die bei mir in den letzten Wochen eingezogen sind. Es sind doch einige geworden. Ich war nämlich shoppen und habe das ein oder andere Schnäppchen gemacht. Eine Überraschung kam vom Droemer Knaur Verlag mit dem neuen Roman von Dani Atkins, vielen Dank dafür. Auch sind die ersten beiden Funko Pops bei mir eingezogen. Ja ihr habt mich definitiv alle angesteckt mit dieser Sucht. Auf einen dritten warte ich noch sehnsüchtig. Nachfolgend liste ich euch alle Neuzugänge samt Klappentext und Link nochmal auf.



Der Name deiner erstgeborenen Tochter. Das Gesicht deines Mannes. Dein Alter. Deine Adresse. Was wäre, wenn du dich an all diese Dinge nicht mehr erinnern könntest? Eigentlich führt Claire mit Ehemann und Kindern ein glückliches Leben. Bis sie plötzlich feststellt, dass Vieles nicht mehr ist, wie es einmal war. Claire kann sich noch genau an das erste Date mit ihrem Mann Greg erinnern. Damals, als er als sexy Handwerker sie ganz einfach erobert hatte. Doch seit kurzem fehlen kleine Stücke ihres Lebens. Anfangs nimmt sie es kaum war, doch Claire spürt: irgendetwas ist anders … Ein zutiefst bewegender Roman über den Kampf einer starken Frau gegen den Verlust ihrer Erinnerungen. Frühling 1919: Die junge Lou will nach dem tragischen Tod ihres Verlobten in den Wirren der Münchner Räterepublik nur noch eines: vergessen! Um ihren Schmerz zu betäuben, stürzt sie sich in das Bohème-Leben der frühen Zwanzigerjahre. Doch wie ein schwarzer Schatten hängt die Vorstellung über ihr, allen Menschen, die ihr nahestehen, Unglück zu bringen. Als sich dieser Glaube ein weiteres Mal zu bewahrheiten scheint, bleibt ihr nur noch ein letzter Ausweg ... Der Nummer-1-Bestseller von Lori Nelson Spielman als Taschenbuch

Können Träume glücklich machen? Eine Mutter zeigt ihrer Tochter den Weg, ihre wahren Träume zu verwirklichen.
Ein berührender Roman über die eine Liebe, die uns ein Leben lang nicht verlässt.

Als Brett 14 Jahre alt war, hatte sie noch große Pläne für ihr Leben, festgehalten auf einer Liste mit Lebenszielen. Heute, mit 34 Jahren, ist die Liste vergessen und Brett mit dem zufrieden, was sie hat: einen Freund, einen Job, eine schicke Wohnung.
Doch als ihre Mutter Elizabeth stirbt, taucht die Liste wieder auf: Aus dem Mülleimer gefischt, hat ihre Mutter die Liste aufgehoben, und deren Erfüllung zur Bedingung gemacht, damit Brett ihr Erbe erhält - und zwar innerhalb von 12 Monaten.

Aber Brett ist nicht mehr das Mädchen von damals. Ein Baby bekommen? Das hat sie schon lange ad acta gelegt. Ein Pferd kaufen? In ihrer Wohnung sind nicht mal Haustiere erlaubt. Eine gute Beziehung zu ihrem Vater aufbauen? Ha - der ist seitsieben Jahren tot. Sich verlieben? Die einzig wahre, große Liebe gibt es doch nur im Film.

Um sie bei der Erfüllung ihrer Ziele zu unterstützen, hat ihre Mutter Brett mehrere Briefe hinterlassen. Wütend, enttäuscht und verletzt liest Brett den ersten Brief - und ist überwältigt von der liebevollen und fürsorglichen Nachricht ihrer Mutter, die gespürt hat, dass Brett in ihrem Leben nicht glücklich ist. Die Briefe ihrer Mutter rufen Brett dazu auf, ihre Träume nicht aufzugeben und ihr Leben in die Hand zu nehmen - denn nur sie selbst kann es ändern ...
Kann Elizabeth ihrer Tochter dabei helfen, sich selbst wiederzufinden?
Griffin Hancock, notorischer Bad Boy der Band D-Bags, hat es satt, in Kellan Kyles Schatten zu stehen. Trotz des Glücks mit Anna und seiner geliebten Tochter Gibson wächst seine Unzufriedenheit - denn schließlich hat er es verdient, selbst als Nr. 1 im Rampenlicht zu erstrahlen! Als sich ihm eine einzigartige Chance bietet, nimmt er kurzerhand seine kleine Familie und kehrt Seattle und der Band den Rücken, um in L.A. neu anzufangen. Doch dass Ruhm nicht alles ist und er ihn das kosten könnte, was er am meisten liebt, merkt Griffin erst, als es beinahe zu spät ist ... Follow your dream ... believe in a kiss ... love forever!

Die Geister seiner dunklen Vergangenheit überschatten das Leben von Smith und Belle wie ein Albtraum. Um ihnen zu entfliehen, verlassen sie London und suchen Ruhe auf dem Landsitz von Belles Eltern - ein Ort, der schlimme Erinnerungen für Belle birgt. Die Verbindung zwischen Belle und Smith ist so stark wie nie zuvor, dennoch scheint sie etwas vor ihm zu verbergen. Smith tut alles, um Belle zu beschützen, doch kann er ihr helfen, ihre eigenen Albträume zu überwinden?
Der Welterfolg erstmals in ungekürzter Neuübersetzung

Schottland 1946: Die englische Krankenschwester Claire Randall ist in den zweiten Flitterwochen, als sie neugierig einen alten Steinkreis betritt und darin auf einmal ohnmächtig wird. Als sie wieder zu sich kommt, befindet sie sich im Jahr 1743 - und ist von jetzt auf gleich eine Fremde, ein "Outlander".

"Prall, üppig, lustvoll, kühn, historisch korrekt - und absolut süchtig machend!" Berliner Zeitung

"Packend und herzerwärmend! Dieser Roman erweckt Schottland und seine Geschichte auf einzigartige Weise zum Leben." Publishers Weekly
Als Heinrich Himmler und Marga Siegroth sich 1927 kennenlernen, ist die Zuneigung gegenseitig. Das Paar ist sich einig in seinem Antisemitismus ("das Judenpack") wie in seinem Traum vom Landleben. Himmler, als Funktionär der NSDAP häufig "mit dem Chef" Hitler auf Reisen, rät seinem "Liebchen" aus der Ferne, den "Holunder als Mus einzumachen"; Marga berichtet ihrem Mann stolz, dass ihr Haus "Treffpunkt aller Nationalsozialisten" sei. Während Himmler nach 1933 zum mächtigsten Mann hinter Hitler aufsteigt und als Reichsführer SS und Chef der deutschen Polizei die "Endlösung der Judenfrage" organisiert, schickt er seiner "kleinen Frau", die für das Rote Kreuz durch das besetzte Polen reist ("der unbeschreibliche Dreck") "liebe Gedanken zum Muttertag", brüstet sich mit der vielen "Arbeit" und legt Fotos von seinen Reisen zu den SS-Einsatzgruppen und Waffen-SS-Einheiten bei. Die Harmlosigkeit der Briefe ist nur scheinbar, hinter der kleinbürgerlichen Fassade werden die Gewalt und der Mangel an Empathie sichtbar, die auch das Privatleben der Himmlers prägten. Wir schreiben das Jahr 1924. Auf der Nordostseite des Mount Everest machen sich die beiden englischen Bergsteiger George Mallory und Andrew Irvine auf den Weg zum Gipfel - und verschwinden für immer. Bis heute weiß man nicht, was ihnen geschehen ist. Waren es die Wetterbedingungen? Oder war etwas dort oben bei ihnen auf dem Berg, etwas Tödliches? Mit "Der Berg" erzählt Bestsellerautor Dan Simmons die packende Geschichte von der Erstbesteigung des Mount Everest. Großes Gefühl, schwerwiegende Lebens-Entscheidungen, dramatisches Bestseller-Kino - der neue Liebes-Roman der Bestseller-Autorin Dani Atkins greift direkt nach unseren Herzen!

"Fragen Sie sich manchmal, was aus Ihrer ersten großen Liebe geworden ist? Dann wird diese Geschichte Sie packen. Ich habe sie in einem Rutsch gelesen - sie ist herzzerreißend brillant." The Sun

Ally und Charlotte haben sich seit 7 Jahren nicht gesehen. Ausgerechnet auf der Intensiv-Station eines Krankenhauses treffen die beiden wieder aufeinander. Ally bangt um das Leben ihres Mannes Joe, der einen Jungen aus einem zugefrorenen See vor dem sicheren Tod rettete, und nun im Koma liegt. Charlotte hingegen betet für ihren Verlobten David, dessen Herz nach einer Virusinfektion schwer geschädigt ist. Während beide Frauen auf ein Wunder hoffen, prasseln Erinnerungen auf sie ein - an ihre gemeinsame Studentenzeit, an Partys, an endlose Sommernächte. Aber auch an Verrat, an Untreue und daran, dass sie beide Davidgeliebt haben.
In der dunkelsten Stunde der Nacht müssen Ally und Charlotte eine folgenschwere Entscheidung treffen. Werden Sie mit der Vergangenheit Frieden schließen können? Von dieser Frage hängt am Ende alles ab - sogar das Leben von Joe und David.

"Fans von 'Ein ganzes halbes Jahr' werden diesen Roman lieben." Patricia Scanlan, Autorin
Seit Sefias Vater ermordet wurde, kämpft sie mit ihrer Tante Nin ums Überleben. Aber dann wird Nin entführt und die einzige Spur zu ihr ist ein Buch: ein scheinbar nutzloser Gegenstand in einem Land, in dem fast niemand um die Existenz des geschriebenen Wortes weiß. Doch kaum berührt Sefia das makellose Papier, spürt sie eine magische Verbundenheit und lernt die Zeichen zu deuten. Sie führen sie nicht nur auf eine gefährliche Reise, sondern auch an die Seite eines stummen Jungen, der selbst voller Geheimnisse steckt. Gemeinsam wollen sie Nin finden - und den Tod von Sefias Vater rächen.


So das waren sie meine Neuzugänge, vielleicht war ja das ein oder andere bei, welches ihr schon gelesen habt, dann könnt ihr mir ja eure Meinung darüber sagen. Oder vielleicht hab ich euch neugierig gemacht und ein Buch ist auf eurer Wunschliste gelandet. 
Ich würde mich über Kommentare wirklich freuen, denn ich tausche mich gern mit euch aus. 

Liebe Grüße
Eure Nici