Posts mit dem Label New Adult werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Posts mit dem Label New Adult werden angezeigt. Alle Posts anzeigen

Dienstag, 17. August 2021

"Cursed - Die Hoffnung liegt hinter der Dunkelheit" von Jennifer L. Armentrout [Rezension]

Werbung 
Produkt selbst gekauft



Beschreibung:

Format: broschiert
Verlag: ivi
Erscheinungstag: 5. Oktober 2020
Seitenanzahl: 400
Lesealter: 14 Jahre und älter
ISBN-13: 978-3492705899
Preis: 15,00 €

Inhalt:

Sterben ist ätzend – das weiß die 17-jährige Ember McWilliams aus eigener Erfahrung. Nach einem verhängnisvollen Autounfall hat ihre kleine Schwester sie dank einer übersinnlichen Gabe von den Toten zurückgeholt. Eigentlich nicht schlecht, nur dass seither alles, was Ember berührt, stirbt. Sie hält sich gewissenhaft an ihre Regel, nichts Lebendiges zu berühren – Jungs eingeschlossen. Doch als Hayden Cromwell an ihrer Schule auftaucht und behauptet, Ember könne ihren Fluch mit seiner Hilfe kontrollieren, weckt er ihr Interesse. Ember würde alles dafür tun, wieder andere Menschen berühren zu können. Sie möchte die Hand ihrer kleinen Schwester halten. Und sie muss zugeben, dass sie auch gerne Hayden küssen würde.

Ungewöhnliche Gaben und spannende Action – der packende Einzelroman von Jennifer L. Armentrout!

Rezension:

Ein neues Werk von Jennifer L. Armentrout und mal keine Reihe. Ich liebe die Geschichten der Autorin und noch mehr mag ich, wenn ich nicht auf den nächsten Band warten muss. Dann hatte dieses Schätzchen noch goldene Elemente und einen Klappentext der eine spannende Story versprach. Also was konnte ich anderes machen, als dieses Schmuckstück zu kaufen? Nichts, außer es in den Einkaufswagen zu packen, genau. 
Vorweg muss ich sagen. Oh mein Gott !!! Ich habe dieses Buch nur so inhaliert und ich kann jetzt schon sagen, dass es für mich dieses Jahr ein Highlight ist. Es hat mich mitgerissen, ich habe teilweise den Atem angehalten und es ließ mein Herz schneller klopfen. Dieses Buch hat den Titel Pageturner wirklich mehr als verdient. Dieser Roman hatte alles was man sich als Leser nur wünschen kann. Spannende, fantastisch mysteriöse Elemente, dazu jede Menge Gefühl und um es perfekt abzurunden rasante Action. Auch Intrigen und Streitereien, sowie Misstrauen dürfen nicht fehlen. Alles zusammen in Kombination machten diese Story rundherum für mich perfekt. 
Die Charaktere trugen auch ihren Teil dazu bei. Ember ist wirklich eine starke Persönlichkeit und ihre Familie steht für sie an erster Stelle. Das sie aber niemanden berühren darf macht ihr ganz schön das Leben schwer. Noch dazu muss sie das meiste mit sich selbst ausmachen, hat keinerlei Unterstützung und kann sich niemanden anvertrauen. Wie sie trotzdem alles meistert ist einfach nur bewundernswert. Als sie dann Hayden das erste Mal erblickt klopfte mein Herz gleich schneller. Er ist ein wirklich toller Charakter mit seiner gesamten Erscheinung, seinem Humor, seinem Ehrgeiz und seiner beschützenden Art. Man möchte sich am liebsten in seine Arme kuscheln. Dazu kommen noch ein paar zwielichtige Protagonisten, die einen ins grübeln bringen und eine spannungsgeladene sich zuspitzende Handlung. 
Embers und Haydens Weg ist kein leichter und stellt sie vor einige Herausforderungen. Innerhalb von zwei Tagen hatte ich dieses Buch beendet und meine Gefühle und mein Innerstes waren so durchgerüttelt, dass ich am liebsten direkt wieder begonnen hätte das Buch erneut zu lesen. Für mich ganz klar ein Jahreshighlight und ich freue mich auf weitere großartige Romane der Autorin. Ich kann nur sagen: Ihr müsst es lesen !!!

Bewertung:

    

Samstag, 7. Dezember 2019

Bring down the stars von Emma Scott [Rezension]

Werbung:
Dieses Buch war ein Rezensionsexemplar von Lesejury und dem Lyx Verlag.Vielen Dank dafür.



Beschreibung:

Format: broschiert
Verlag: LYX Verlag 
Erscheinungstag: 27. November 2019
Seitenanzahl: 400 Seiten
Vom Hersteller empfohlenes Alter: Ab 16 Jahren
ISBN-13: 9783736311282
Preis: 12,90 €


Inhalt:

"Sie sagt, sie liebt meine Seele. Doch meine Seele ... bist in Wirklichkeit du!"

College-Studentin Autumn ahnt nicht, dass die wunderschönen Gedichte, die ihr der attraktive Connor schickt, von dessen Freund Weston stammen. Und obwohl Autumn sich stark zu Connor hingezogen fühlt, spürt sie auch zu Wes eine unerklärliche, tiefe Verbindung. Während ihre verwirrenden Gefühle Autumn zunehmend in Seelennot bringen, verstricken die beiden Freunde sich immer weiter in ihrer gut gemeinten Täuschung. Und als Connor nach einem Streit mit seiner Familie eine folgenschwere Entscheidung trifft, steht plötzlich noch viel mehr als nur ihre Freundschaft auf dem Spiel ...

"Wunderschön, poetisch, herzzerreißend. Die Gefühle, die dieses Buch in mir auslöste, sind unbeschreiblich!" TBBSISTERHOOD

Auftaktband des BEAUTIFUL-HEARTS-Duetts


Rezension:

Ich liebe diese Autorin und war sehr gespannt auf dieses Buch. Der Klappentext klang sehr vielversprechend und ich konnte es daher kaum erwarten diesen Roman zu lesen.
Emma Scott hat hier eine fast typische Dreiecksgeschichte entworfen und doch ist sie ganz anders als das Klischee vermuten lässt. Ich war von der ersten bis zu letzten Seite einfach nur gefesselt und dann blieb ich mit meinen aufgewühlten Gefühlen und einem Kopf voller Fragezeichen zurück. Denn die Autorin beendet diesen Teil mit einem richtig heftigen Cliffhanger. Und so sehr mir dieser Cliffhanger missfiel schuf sie mit diesem Ende einen perfekten Abschluss für diese Story.
Zu den Charakteren. Autumn ist ein romantisch veranlagtes Mädchen und liebt Literatur und Romantik über alles. Damit hat sie sicher eine große Gemeinsamkeit mit vielen weiblichen Lesern. Und natürlich hatte sie sofort meine Sympathie auf ihrer Seite. Wobei sie manchmal schon etwas überzogen reagiert und für mich daher ein klein wenig unglaubwürdig wurde. Aber ich mochte sie trotzdem sehr gerne. 
Mein eindeutiger Lieblingscharakter ist Weston, vielleicht auch nur weil manche Frauen auf "Arschlöcher" stehen ? Aber die tiefe seines Charakters berührte mich einfach total. Aber nicht alles was er macht ist gut zu heißen. 
Ihm gegenüber steht deutlich Connor. Er ist der Sunnyboy mit einem wahnsinnig gutem Aussehen und einem bezaubernden Lächeln. Und er ist durchaus sympathisch und trotz seiner persönlichen Probleme ist er mir zu perfekt. 
Emma Scott hat hier einen Roman geschaffen, der einen komplett fesselt und auch wenn man denkt man kann alles vorhersehen überrascht sie einen mit immer neuen Momenten. Ich fand dieses Buch einfach von bis hinten perfekt und gerade deshalb fällt die Wartezeit bis zum nächsten Teil so unglaublich schwer. 
Also wer Romantik mit Hindernissen steht sollte unbedingt zu diesem Buch greifen und ich schwöre, es wird euch fesseln. 

Bewertung:

    

Sonntag, 13. Oktober 2019

Follow me back von A. V. Geiger [Rezension]

Werbung:
Dieses Buch war ein Rezensionsexemplar von Lesejury und dem Lyx Verlag.Vielen Dank dafür.



Beschreibung:

Format: broschiert
Verlag: LYX Verlag
Erscheinungstermin: 30. September 2019
Seitenanzahl: 368 Seiten
Vom Hersteller empfohlenes Alter: Ab 14 Jahren
ISBN: 9783736309975
Preis: 12,90€

Inhalt:

Bist du ein Hater oder ein Fan?

Tessa Hart fürchtet sich davor, ihr Zimmer zu verlassen. Ihr einziger Kontakt zur Außenwelt ist ihr Twitter-Account @TessaHeartsEric, auf dem sie sich mit anderen Fans über ihre Liebe zu dem Popstar Eric Thorn austauscht. Was sie nicht ahnt: Der Sänger ist eine der Personen, mit denen sie sich regelmäßig Privatnachrichten schreibt! Eric weiß, dass er Tessa die Wahrheit sagen muss, zumal die junge Frau mit jedem Tag tiefere Gefühle in ihm weckt. Doch als die beiden sich für ihr erstes Treffen verabreden, nimmt plötzlich alles eine gefährliche Wendung ...

Rezension:

Das Cover dieses Romans ist natürlich ein wunderhübscher Eyecatcher, den man einfach haben will. Aber meistens muss dann auch der Klappentext passen und das ist hier eindeutig der Fall gewesen. Ich mag Romane, die in Chatform geschrieben sind oder Chatszenen beinhalten. Hier hat die Autorin auch einige eingebaut. Ob mir das gefallen hat verrate ich euch gleich. Aber zuerst muss erwähnt werden, dass ich jetzt eine Woche über die Rezension gegrübelt habe. Letzte Woche wollte ich sie schon verfassen, aber dann kämpften immer noch verschiedene Ansichten in mir. Und ich habe überlegt und gegrübelt und sah, dass andere schlichtweg begeistert waren.
War ich das auch in dieser Form ? Nicht wirklich.
Hat mir das Buch insgesamt gefallen ? Auf jeden Fall.
Warum hab ich mich dann mit der Rezension so schwer getan ? Manchmal sind Gefühle und Gedanken schwer in Worte zu fassen.
Aber ich versuche es mal für euch nachvollziehbar zu formulieren ohne zu spoilern, selbstverständlich.
Wir habe eine junge Dame mit Angstzuständen und einen unglücklichen Popstar, der sich einsam fühlt. Soweit so klar. Beide brauchen also jemanden zum reden und finden einander. Klischee ? Irgendwie schon, aber nicht weiter störend und wen es stört, der kann es im Klappentext erlesen und brauch dieses Buch erst gar nicht lesen. Was mich allerdings störte, dass diese schriftliche Ebene relativ knapp gehalten wird. Die Geschichte wird aus der Sicht von Tessa oder Eric geschildert (zum größten Teil) und dadurch kann man alles so gut nachvollziehen und die Autorin hat auch einen sehr angenehmen Schreibstil. ABER mir fehlten eindeutig mehr Chatverläufe, gerade das worauf ich mich gefreut hatte wurde eher knapp gehalten. Gerne hätte das Buch ein paar Seiten mehr haben können und dafür hätte ich gerne mehr dieses Austausches der Privatnachrichten gehabt. Ich kann mir vorstellen, dass dadurch besser herausgearbeitet worden wäre, wie sich die Beziehung der Beiden entwickelt. Für mich verlor der Roman dadurch an Intensivität auch wenn man die Handlung aus Sicht der Protagonisten geschildert bekommt. Es waren mir manchmal einfach zu große Zeitsprünge auch wenn es nur Tage waren. Ich hatte immer das Gefühl, dass ich was verpasst habe und das fand ich irgendwie schade.
Und wie fand ich die Protagonisten allgemein? Also ich liiiiebe Eric, er ist wirklich ein Zuckerstück. Ich mag seine Art Humor und dieses Buch arbeitet deutlich heraus, dass berühmt zu sein nicht nur Vorteile hat. Ihn konnte ich 100% verstehen und hätte ihm manches Mal gerne gut zugeredet. Bei Tessa bin ich stark im Zwiespalt und ich weiß gar nicht woran es genau liegt. Ist es vielleicht, weil man bezüglich der Herkunft ihrer Angststörung so lang im Dunkeln tappt oder weil sie teilweise so ein verqueres Denken an den Tag legt. Sagen wir einfach sie und ich würden wohl nicht die besten Freunde werden.
Ich muss dazu sagen, dass der Klappentext meiner Meinung nach zu viel der Handlung preisgibt. Die berühmte gefährliche Wendung vollzieht sich auf den letzten 100 Seiten grob geschätzt und dadurch sind die Seiten davor eigentlich nur eine Erläuterung dessen, was man durch den Klappentext eh schon weiß. Hier hätte man das ganze irgendwie geschickter angehen können.
Werde ich den zweiten Teil lesen? Jaein. Das Ende lässt uns mit einem Cliffhanger zurück, der großen Raum für Theorien lässt. Aber in meinem Kopf hat sich da eigentlich schon eine sehr genau herauskristallisiert. Bin ich neugierig genug, diese zu widerlegen oder zu bestätigen und werde daher den zweiten Teil lesen? Ich kann es ehrlich gesagt nicht genau sagen. Ich vermisse jetzt nach einer Woche nicht wirklich die Charaktere, wie das bei manch anderen Romanen der Fall ist. Also werde ich diese Entscheidung wohl spontan treffen, wenn der Roman erscheint.
Fazit: Ein guter New Adult Roman, der sich schnell durchlesen lässt, da die Autorin einen guten Schreibstil und verschiedene Erzählformen wunderbar mit einander kombiniert. Wer New Adult Roman mit Thrillerelementen mag sollte sich diesen Roman nicht entgehen lassen. Mich konnte das Buch nur bedingt überzeugen und ob es für mich eine Fortsetzung geben wird wird sich dann am Erscheinungstag zeigen.

Bewertung:


Mittwoch, 27. März 2019

Love & Ink: Mehr als ein Moment von Nadine Stenglein [Rezension]

Werbung:
Dieses Buch war ein Rezensionsexemplar von Digital Publishers. Vielen Dank dafür.



Beschreibung:

Format: eBook
Erscheinungsdatum: 07.03.2019
Seitenzahl: 420
ISBN: 9783960876861
Preis eBook: 4,99 €

Inhalt:

Er ist ein Bad Boy, wie er im Buche steht. Sie ist eine schüchterne Tagträumerin. Kann er ihre Träume wahr werden lassen?

Mädchenschwarm und Bad Boy Kaden Brooke ist der Traum vieler junger Frauen. Allerdings existiert er nur in einer beliebten Bestseller-Reihe, die von der achtzehnjährigen Chloe verschlungen wird. Sie liebt Kaden Brooke für seine unerschrockene Art, die auch sie selbst gerne an den Tag legen würde. Um ihrem Alltag, in dem sie sich den Anfeindungen ihrer Mitschüler und den strengen Regeln ihrer Eltern ausgesetzt sieht, zu entfliehen, träumt sie sich gern in andere Welten. Am liebsten zusammen mit Kaden – bis dieser eines Tages leibhaftig vor ihr steht und ihr Leben gewaltig auf den Kopf stellt. Kann Chloe der Welt endlich zeigen, was in ihr steckt?

Rezension:

Ich hatte bereits zuvor schon ein Buch von Nadine Stenglein gelesen und sie konnte mich überzeugen. Als ich das Cover dieses Buches sah war ich hin und weg. Ich las mir dann den Klappentext durch und der Plot der Geschichte machte mich mehr als neugierig.
Und ich denke jeder der gerne liest wird von der Geschichte angezogen. Denn welche Leseratte liest nicht gerne Romane, die sich dem Thema Bücher verschrieben haben? Und wer von uns hat sich nicht schon mal vorgestellt, wie es wäre den hotten Typen der Story mal real treffen zu können. Chloe hat also dieses Glück und hat ihre ganz eigene Art diese Situation zu meistern. Chloe war mir sympathisch, denn ich konnte durchaus einige Parallelen zu ihr ziehen. Denn auch ich hatte es in der Schule nicht einfach und war Anfeindungen ausgesetzt. Ich konnte also sehr gut nachvollziehen, wie sie damit umgeht und wie sie sich in die Welt der Bücher zurück zieht. Ein wenig fand ich ihre verständnisvolle Art übertrieben und die Geduld und Rücksicht, die sie für wirklich grausame Mitschüler aufbringt wirkte doch etwas überzogen. Aber sie hat eindeutig mein Mitgefühl, was ihre Eltern und ihre heimische Situation betrifft. Zum Glück erfährt sie mit Kaden Zuspruch und gewinnt an Vertrauen. Die Entwicklung die sie im Laufe der Handlung durch ihn vollzieht war nachvollziehbar wenn auch ein wenig zu idealisiert für meinen Geschmack. Aber dafür ist es ein Roman, dass man sich auch mal ein wenig Perfektionismus gönnen kann. Es war vielleicht ein wenig zuviel des Guten, aber das störte mich persönlich nicht extrem. Denn ich freute mich die Zeit mit Chloe und Kaden zu erleben. Er ist ein Kerl, den ich nicht als Bad Boy sehen würde, sondern eher  als Mädchenschwarm mit großem Herz. Seine Äußerungen sind direkt und ehrlich und das genau mochte ich sehr an ihm. Er tut Chloe gut und wie er seine Welt mit ihrer verknüpft war einfach wunderbar dargestellt. 
Das Setting fand ich insgesamt stimmig und die Charakter wurden gut ausgearbeitet. Nadine Stenglein macht sehr gut deutlich, dass man im Leben mit den Herausforderungen an sich wächst und auch das man an Stärke gewinnt, wenn das Leben einem Steine in den Weg wirft und man sie aus dem Weg räumt. Wichtig ist, dass man an sich glaubt und nie den Mut verliert..
Ink & Love ist romantisch mit einem Hauch Fantasy und tollen Charakteren. Ich werde sicher bald wieder einen Roman der Autorin lesen, denn auch dieses Mal konnte sie mich fesseln und begeistern. 

Bewertung:

   

Samstag, 24. Februar 2018

Verliere mich. Nicht. von Laura Kneidl [Rezension]


Beschreibung:

Broschiert: 480 Seiten
Verlag: LYX; Auflage: 4 (26. Januar 2018)
Sprache: Deutsch
ISBN-10: 3736305494
ISBN-13: 978-3736305496
Vom Hersteller empfohlenes Alter: Ab 14 Jahren

Preis eBook: 9,99 €
Preis broschiert: 12,99 €

Inhalt:

Sie fürchtet sich vor der Liebe. Doch noch mehr fürchtet sie, ihn zu verlieren ...

Mit Luca war Sage glücklicher als je zuvor in ihrem Leben. Er hat ihr gezeigt, was es bedeutet, zu vertrauen. Zu leben. Und zu lieben. Doch dann hat Sage' dunkle Vergangenheit sie eingeholt - und ihr Glück zerstört. Sage kann Luca nicht vergessen, auch wenn sie es noch so sehr versucht. Jeder Tag, den sie ohne ihn verbringt, fühlt sich an, als würde ein Teil ihrer selbst fehlen. Aber dann taucht Luca plötzlich vor ihrer Tür auf und bittet sie, zurückzukommen. Doch wie soll es für die beiden eine zweite Chance geben, wenn so viel zwischen ihnen steht?

"Dieses Buch bricht einem das Herz und setzt es anschließend liebevoll wieder zusammen." Mona Kasten

Das große Finale der mitreißenden Liebesgeschichte von Sage und Luca!


Rezension:

Nachdem ich den ersten Teil beendet hatte, wartete ich sehnsüchtig auf das Erscheinen dieses Buches. Und es schien sich endlos hinzuziehen, obwohl nicht so viele Monate dazwischen lagen, allerdings war ich mehr als glücklich endlich "Verliere mich. Nicht" in den Händen halten zu können. Nun würde mich nichts mehr davon abbringen zu erfahren, wie es mit Sage und Luca weitergehen würde. Wie auch schon beim Vorgänger, war der Schreibstil wunderbar mitreißend, so dass ich auch hier innerhalb von 48 Stunden dieses Schätzchen verschlungen hatte. Und natürlich ist man dann noch trauriger, dass es dann schon vorbei ist. Aber nun zu meinen Eindrücken.
Wenn ich ehrlich sein soll, fand ich diesen Roman nicht so überzeugend wie den ersten Band. Woran das genau lag, kann ich gar nicht sagen. Wir erleben die Handlung wieder aus der Sicht von Sage und sie scheint verändert. Sie ist stärker und arbeitet daran ihre Ängste abzubauen. Aber gab es im ersten Band noch recht viele Panikattacken und Schrecksituationen, so habe ich diese hier vermisst. Ich meine es freut mich natürlich für Sage, dass sie alles soweit verarbeitet hat und jetzt stärker ist und nur noch selten Situationen entstehen, die sie an ihre Grenzen bringen. Es fühlte sich jedoch für mich unnatürlich an, von 100 auf gefühlte 5 Situationen erschien mir eine extreme Veränderung. Auch Allan gerät in den Hintergrund auch wenn er hier und da noch auftaucht und auch eine tragende Rolle spielt durch seine Drohung, die ja bekanntlich zur Trennung beitrug Man könnte also sagen es dreht sich in diesem Roman direkt um Sage und Luca und ihre Gefühle füreinander. Daher wirkte es auf mich teilweise auch wie jede andere New Adult Geschichte und stellenweise fand ich Sage darin auch anstrengend. Sie will sich fernhalten, dann fühlt sie sich hingezogen, eifersüchtig und zickig und überhaupt wird sie dadurch leicht unsympathisch. Allerdings mag ich Luca als Charakter sehr und ich habe mich wirklich über dieses Wiederlesen gefreut. Auch wenn die Zeit mit ihm mal wieder viel zu kurz war. 
Dieser Teil ließ mich an mancher Stelle zweifeln und manches erschien mir nicht so passend, aber es war trotzdem wieder ein einziger Sog und ich konnte dieses Buch nicht zu Seite legen. Ich richtig traurig, dass es nun vorbei ist. Aber ich werde die Augen offen halten und andere Romane der Autorin lesen, denn ihren Schreibstil finde ich einfach grandios und ich kann nicht genug davon bekommen. Hoffentlich erscheint bald wieder ein Roman in diesem Genre von Laura Kneidl. Ich würde mich sehr freuen. 

Bewertung: 

   

WERBUNG
Die im Beitrag aufgeführten Links und Amazon-Affiliates kennzeichne ich gemäß § 2 Nr. 5 TMG als Werbung

Dienstag, 31. Oktober 2017

Berühre mich. Nicht von Laura Kneidl [Rezension]


Beschreibung:

Broschiert: 400 Seiten
Verlag: LYX (26. Oktober 2017)
Sprache: Deutsch
ISBN-10: 3736305273
ISBN-13: 978-3736305274
Vom Hersteller empfohlenes Alter: Ab 14 Jahren
Preis eBook: 9,99 €
Preis broschiert: 12,90 €

Inhalt:

Sie dachte, dass sie niemals lieben könnte. Doch dann traf sie ihn ...

Als Sage in Nevada ankommt, besitzt sie nichts - kein Geld, keine Wohnung, keine Freunde. Nichts außer dem eisernen Willen, neu zu beginnen und das, was zu Hause geschehen ist, zu vergessen. Das ist allerdings schwer, wenn einen die Erinnerungen auf jedem Schritt begleiten und die Angst immer wieder über einen hereinbricht. So auch, als Sage ihren Job in einer Bibliothek antritt und dort auf Luca trifft. Mit seinen stechend grauen Augen und seinen Tätowierungen steht er für alles, wovor Sage sich fürchtet. Doch Luca ist nicht der, der er auf den ersten Blick zu sein scheint, und als es Sage gelingt, hinter seine Fassade zu blicken, lässt dies ihr Herz gefährlich schneller schlagen ...

Rezension:

Von diesem Buch hatte ich vor Erscheinen eine Leseprobe gelesen und für mich stand danach sofort fest: Dieses Buch muss ich einfach haben. Also hibbelte ich ganz nervös dem Erscheinungstermin entgegen und sobald es im Laden war musste ich es einfach kaufen. Und was soll ich sagen? Meine Vorahnung war richtig. Innerhalb von 24 Stunden hatte ich dieses Buch beendet und nun bin ich ganz aufgeregt und fieber dem zweiten Teil entgegen. Ein wenig habe ich ja Angst, dass meine Rezension diesem Buch nicht gerecht wird. Denn wann immer ich über dieses Buch anfange zu erzählen gerate ich ins schwärmen, aber natürlich möchte ich euch auch nix verraten. Also keine Angst vor Spoilern, denn ich werde meine Worte ganz genau überdenken. 
Zu den Charakteren: 
Sage ist eine Persönlichkeit, die ich im ersten Moment nicht wirklich einschätzen konnte, jedoch mit fortschreitender Handlung mir richtig ans Herz wuchs und meine Sympathie gewann. Ihr Weg, den sie gewählt hat ist für mich nachvollziehbar gewesen und wenn ihr etwas negatives widerfuhr habe ich mit ihr gelitten. Ich habe sie dafür bewundert, dass sie ihr Leben nun in die Hand nimmt und sich nicht in eine Ecke setzt und jammert. Sie ist wirklich sehr stark auch wenn sie es selbst vielleicht nicht immer sieht. 
Luca ist ein Mann, der für Überraschungen sorgt. Mit ihm wird deutlich, dass man Menschen auf den ersten Blick nie in eine Schublade packen sollte, denn man könnte sich gewaltig irren. Er ist in dieser Geschichte mein Lieblingscharakter und jede Leseratte wird nach verschlingen dieses Romans genau den Grund dafür kennen. 
Die Handlung:
Für mich waren die Schritte die Sage geht schlüssig, es war nichts übertrieben oder überstürzt. Ich fand es wunderbar, dass hier wirklich alles glaubwürdig und realistisch rüberkam. Es gab auch schon Romane, bei denen das nicht so war. In den etwas sehr negatives passierte und die Frau dann auf einmal so handelte als wäre ihr nie etwas widerfahren. Hier ist das ganz und gar nicht so. Sage ihre Erfahrungen begleiten sie auf ihrem Weg und sie verfällt nicht ins jammern und es ist nicht nervig. In diesem Roman ist es wirklich äußerst stimmig und glaubwürdig. 
Mein Fazit:
Ich will mehr!!!! Schon jetzt mit diesem Ausgang bin ich gespannt wie es weitergeht. Ich habe das Buch so schnell gelesen und eigentlich wollte ich noch viel mehr Zeit mit Sage und Luca verbringen, aber ich wollte auch wissen wie es ausgeht. Es endet mit einem Cliffhanger und nun denke ich, werde ich drei sehr lange Monate vor mir haben, bis endlich die Fortsetzung erscheint. Ich kann dieses Buch nur jedem empfehlen, der nicht auf kitschige Romantik steht. denn romantisch ist dieses Buch auf seine ganz eigene Art, aber nicht im Sinne von erste große Liebe und roten Herzchen. Ich fand dies wirklich einen sehr gelungen New Adult Roman und kann ihn nur jedem Leser ans Herz legen. 

Bewertung:

    

WERBUNG
Alle oben aufgeführten Links kennzeichne ich gemäß § 2 Nr. 5 TMG als Werbung

Mittwoch, 18. Oktober 2017

Du bist mein Feuer von Isabelle Ronin [Rezension]


Beschreibung:

Broschiert: 752 Seiten
Verlag: MIRA Taschenbuch; Auflage: 1 (9. Oktober 2017)
Sprache: Deutsch
ISBN-10: 3956497724
ISBN-13: 978-3956497728
Originaltitel: Chasing Red

Preis eBook: 9,99 €
Preis broschiert: 12,99 €

Inhalt:

Ein Blick auf die sinnlich tanzende Fremde im roten Kleid, und Caleb weiß: Er muss sie haben. Ein Zufall führt dazu, dass er Veronica Unterschlupf gewährt. Sie sieht in ihm nur den Sohn reicher Eltern, der nicht zu ihr, dem Mädchen aus schwierigen Verhältnissen, passt. Aber der verwöhnte Bad Boy will mit ihr etwas Echtes, Tiefes. Schnell merkt er, dass Veronica nicht leicht zu erobern ist: Sie vertraut nichts und niemandem. Aber Caleb ist bereit, die Schatten ihrer Vergangenheit zu vertreiben und jedes Hindernis, das sie trennt, zu überwinden. Auch wenn alle sagen, dass Veronica sein Ruin sein wird …

Rezension: 

Ich habe die Leseprobe verschlungen und musste unbedingt wissen, wie es weitergeht. Und kaum war das Buch bei mir angekommen wollte ich nur mal kurz ein paar Seiten lesen. Diesen Roman jedoch aus der Hand zu legen gestaltete sich schwieriger als gedacht, denn ich musste einfach jede Minute nutzen, um weiterzulesen. 
Die Story klingt zunächst natürlich nach einem typischen Klischee - New - Adult - Roman, reicher und natürlich unwiderstehlicher sexy Boy trifft auf supersüße, aber leider doch verarmte Studentin und kann sich ein Leben ohne sie nicht mehr vorstellen. Und wie solls anders sein, wird sie sich unwiderruflich in ihn verlieben und nach einem Hin und Her wird es sicher ein Happy End geben. Ja ich gebe zu, dieser Gedanke kam mir nach den ersten 100 Seiten. Und sicher ist man mit dieser Meinung gar nicht so weit weg von den Tatsachen, aber das Rad kann ja nicht ständig neu erfunden werden. Diese Geschichte hat ihren ganz eigenen Charme und konnte mich für sich einnehmen. Die Autorin versteht es geschickt spannende Elemente einzuflechten, die der Story einen gewissen Pfiff geben und mich als Leserin förmlich an dieses Buch fesselten. Denn ich wollte unbedingt wissen, wie Caleb und Veronica diese Hürden, die sich ihnen in den Weg stellen meistern werden. Und dabei geht die Autorin nicht gerade mit Samthandschuhen an die Sache ran, denn es gibt schon so manche Szene, die mir den Atem stocken ließ. 
Aber nun erstmal zu den Figuren. Caleb ist der reiche Bad Boy für den Frauen eher ein Zeitvertreib sind und der es eher gewohnt ist, dass alle Ladies ihm zu Willen sind. Aber ob Bad Boy hier die richtige Bezeichnung ist kann ich nicht mal sagen, denn ich habe ihn nicht so gesehen. Im Umgang mit Veronica erlebte ich ihn eher vorausschauend, rücksichtsvoll, selbstsicher und fürsorglich. Gegenüber anderen Mitmenschen mag er arrogant sein, aber als typischen Bad Boy würde ich ihn nicht klassifizieren. Ich mochte ihn jedenfalls sehr gerne und manches Mal tat er mir schon fast leid, da Veronica nicht gerade zimperlich mit ihm und seinen Gefühlen umgeht. 
Veronica empfand ich ein wenig als schwierig. Zu Beginn war sie mir sympathisch, aber nach einer Weile und mit Fortschreiten der Handlung ging sie mir schon ein wenig auf die Nerven. Bei ihr hatte man immer das Gefühl sie bewegt sich einen Schritt vor und drei zurück. Sie beruft sich ständig auf ihre Vergangenheit und irgendwann konnte ich nur noch mit den Augen rollen, denn das Verhalten wirkte bei all ihrer schlechten Erfahrung irgendwann nicht mehr realistisch. Dafür gibt es einen Stern abzug, weil es mich doch sehr störte. Ansonsten haben wir hier eine wunderbare New Adult Story mit leichten Thrillerelementen, die dem ganzen die gewisse Würze verleihen und die über 700 Seiten nur so vorbeifliegen lassen. Wer sich an ein wenig Klischee und einer etwas nervigen Protagonistin nicht stört wird mit diesem Roman seine Freude haben. 

Bewertung:
  

Montag, 24. Juli 2017

Closer - Mason und Jackson von Ina Taus [Rezension]


Beschreibung:

Format: Kindle Edition
Dateigröße: 1201 KB
Seitenzahl der Print-Ausgabe: 305 Seiten
Verlag: Forever (3. Juli 2017)
Sprache: Deutsch
ASIN: B072VKGL99

Preis eBook: 3,99 €

Inhalt:

Es ist egal, wen du liebst. Solange du es von ganzem Herzen tust.

Der 18-jährige Mason hat alles, was er will: eine tolle Freundin, einen besten Kumpel, einen Freundeskreis, mit dem man richtig gut feiern kann, und nächstes Jahr geht es endlich aufs College. Vor ihm liegt ein Sommer voller Partys am Strand und fauler Nachmittage am Pool. Doch alles gerät ins Wanken, als Jackson in die Kleinstadt Naples in Florida zieht. Der Neue ist so geheimnisvoll wie anziehend, und plötzlich weiß Mason nicht mehr, was er denken geschweige denn fühlen soll. Er liebt doch Emily! Oder? Warum fühlt er sich zu Jackson, einem Kerl, so wahnsinnig hingezogen? Mason stürzt in ein Gefühlschaos, aus dem ihn anscheinend nur eine Person retten kann: Jackson.

Rezension:

Das Cover fand ich sofort wunderschön und es weckte natürlich meine Neugier. Als ich dann noch den Klappentext gelesen hatte, wusste ich, dass ich es unbedingt lesen muss. Die Thematik finde ich sehr interessant und wollte unbedingt wissen, wie es Mason ergehen wird. 
Der Schreibstil der Autorin ist locker und einfach, passend für einen New Adult Roman. In diesem Buch erzählt uns Mason die Handlung, dadurch kann man seine Gefühle, Gedanken und Handlungen viel besser erfassen. Ich fand es dadurch sehr persönlich und mich stark mit ihm verbunden. Noch dazu ist er ein wirklich sympathischer Charakter, der hilfsbereit und liebevoll ist. Allerdings mochte ich wirklich alle Charaktere, denn diese jungen Menschen demonstrieren auf sehr anschauliche Weise, was wahre Freundschaft ist. Jackson stößt Mason in ein ganz schönes Gefühlschaos und es war spannend zu erleben, wie die beiden sich an nähren und sich langsam vorantasten. Diese kleinen prickelnden Szenen haben mir sehr gut gefallen. Es war mal etwas völlig anderes und trotzdem sehr erotisch und liebevoll. Mason ist diese Seite an sich noch völlig unbekannt und daher begeben wir uns, als Leser, mit ihm gemeinsam auf Entdeckungsreise. Natürlich bringt diese Veränderung auch einige Probleme mit sich und auch einige Hürden sind zu bewältigen. Ich fand es allerdings gut von der Autorin, wie sie die Situation gelöst hat. Es wird deutlich demonstriert, dass es heutzutage nicht wichtig ist, ob man Mann oder Frau liebt, sondern das der Mensch an sich zählt und er dabei glücklich ist. In diesem Roman wird ein großartiges Bild eines Coming-Outs gezeichnet und verdeutlicht wie wichtig es ist, dass man zu seinen Gefühlen steht. Ein großartiger Roman über die Liebe, Freundschaft und Ehrlichkeit. .

Bewertung: