Posts mit dem Label Colleen Hoover werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Posts mit dem Label Colleen Hoover werden angezeigt. Alle Posts anzeigen

Dienstag, 5. Januar 2021

"Was perfekt war" von Colleen Hoover [Rezension]

Werbung unbezahlt
Produkt selbst gekauft



Beschreibung:

Originaltitel: All your Perfects
Format: eBook
Verlag: dtv Verlagsgesellschaft, bold
Erscheinungstag: 25. Oktober 2019
Seitenanzahl: 304
ISBN-13: 
978-3423230018
Preis: 12,99 €

Inhalt:

Quinn und Graham lernen sich unter mehr als unglücklichen Umständen kennen und verlieben sich unsterblich ineinander. Kaum ein Jahr später sind sie glücklich miteinander verheiratet… Happily ever after?

Acht Jahre danach: Jemanden zu lieben, heißt nicht unbedingt, mit ihm glücklich zu sein. Das erkennt und erleidet Quinn Tag für Tag, denn obwohl sie und Graham sich weiterhin innigst lieben, gibt es ein Problem, das ihre Beziehung zu zerfressen droht …

Rezension:

Ich bin ein großer Fan dieser Autorin, zwar noch nicht sehr langer aber bisher habe ich noch kein Buch gelesen, welches mir nicht gefallen hätte. Es scheint es gibt für alles Premieren. Der Klappentext verrät hier nicht wirklich worum es in dieser Geschichte geht und diese zu beurteilen ohne etwas vom Inhalt zu verraten scheint fast unmöglich. Aber ich werde es so gut es geht versuchen. 
Die Geschichte wird auf zwei Zeitebenen geschildert und zwar "Damals" und "Jetzt". Und genauso gegensätzlich erging es mir beim Lesen. "Damals" fand ich wunderbar und teilweise hat nur das mich durchhalten und das Buch beenden lassen. Das "Jetzt" war völlig übertrieben, völlig unrealistisch und zu deprimierend. Ich kann Quinn verstehen, dass sie mit der Situation zu kämpfen hat, denn ich war und bin in der selbigen. Aber 6 Jahre sich so zu verhalten? Es mag vielleicht so ein Verhalten bei einigen Frauen geben, ich fand es jedoch völlig überzogen und unglaubwürdig. Gerade weil ich in der selben Position bin, denke ich kann ich die Gefühle einer Frau in dieser Lage beurteilen. Teilweise fühlte ich mich durch bestimmte Formulierungen sogar angegriffen und es machte mich traurig. Aber nicht die gute Art von traurig, weil man mit den Protagonisten fühlt sondern die Art Traurigkeit, weil man sich herabgesetzt fühlt. 
Graham hingegen ist geradezu übertrieben perfekt dargestellt. Er scheint der reinste Frauenversteher und fehlerfrei zu sein. Ich fand ihn sympathisch  keine Frage, aber ehrlich Frau Hoover so Perfekt ?
Und dann kann dieses ach so perfekte Paar, welches geradezu mit vor Liebe zu dem Partner überquellenden Herzen herumläuft nicht über das wichtigste Thema reden, was quasi permanent wie ein riesen Elefant im Raum steht? Ach bitte. Schweigen, eine Weile ok. Aber 6 Jahre und die Liebe wird nicht geringer? Und der Mann hat immer nur Verständnis und wird nicht einmal wütend? Ihre Welt dreht sich nur, um dieses Thema, Quinn scheint fast aus nichts anderem mehr zu bestehen. Es war trostlos, deprimierend, unglaubwürdig und irgendwann nur noch wie ein zäher Kaugummi. Es scheint auch nichts anderes zu passieren. 
Das "Damals" ist eine süße und kitschige Liebesgeschichte, das "Jetzt" für mich die reinste Katastrophe. Und natürlich gibt es zum Schluss das perfekte Ende. Das kann Colleen Hoover eindeutig besser. 
"Was perfekt war" war alles andere als perfekt!

Bewertung:

 

Samstag, 27. Januar 2018

Nur noch ein einziges Mal von Colleen Hoover [Rezension]


Beschreibung:

Broschiert: 416 Seiten
Verlag*: dtv Verlagsgesellschaft (10. November 2017)
Sprache: Deutsch
ISBN-10: 3423740302
ISBN-13: 978-3423740302
Vom Hersteller empfohlenes Alter: Ab 16 Jahren
Originaltitel: It Ends With Us

Preis eBook*: 10,99 €
Preis broschiert*: 14,95 €

Inhalt:

Eine Achterbahn der Gefühle

Als Lily Ryle kennenlernt, scheinen all ihre Träume wahr zu werden: eine neue Stadt, der erste Job und dann noch Ryle – überaus attraktiv, überaus wohlhabend und überaus erfolgreich. Vergessen scheint Lilys schwierige Kindheit. Vergessen auch Atlas, ihre erste Liebe, der gegenüber von Lily squattete – bis ihr Vater die beiden erwischte und Atlas von heute auf morgen verschwand. Und dann steht Atlas auf einmal vor ihr. Als Ryle von ihrer gemeinsamen Vorgeschichte erfährt, weckt dies seine Eifersucht …


Rezension:

Ich habe von Colleen Hoover zuvor nur ein Buch gelesen und war durch den Klappentext durchaus neugierig geworden. "Nächstes Jahr am selben Tag" hatte mich total überwältigt und gefesselt und ich hoffte natürlich, dass dieser Roman das auch wieder schaffen würde.  Was soll ich nun sagen ? Es fällt mir gerade nicht sehr leicht, denn das Nachwort hat verraten, dass dieser Roman autobiographische Elemente enthält. Das hat mich im Nachhinein alles nochmal mit anderen Augen sehen lassen. Aber trotz allem konnte mich der Roman nicht so erreichen, wie der erste den ich von Colleen Hoover gelesen habe. Woran das gelegen hat ? Ich kann es gar nicht genau benennen, vielleicht ist es der strukturelle Aufbau. Dem Leser wird die Geschichte aus der Perspektive von Lily geschildert, aber nicht nur auf diese Art, sondern auch als Tagebuchform der 16 jährigen Lily. Alles in allem ist es viel Lily und die Textauszüge aus ihrem früheren Tagebuch waren so gar nichts für mich. Irgendwie hatte ich gegen die junge Lily eine Abneigung, welche sich auch bei der älteren Lily immer wieder leicht zeigte. Es gab Szenen, welche mich wirklich fesselten und wo ich mit ihr fühlte. Andere Szenen ließen mich schnell vorwärtshetzen, damit ich erfuhr wie es weitergeht und endlich bestimmte Dinge hinter mir hatte. Man hüpft in den verschieden Zeitebenen hin- und her und so wird uns das nötige Hintergrundwissen der Vergangenheit vermittelt. Die beiden Männer im Leben der Hauptprotagonistin fand ich großartig. Ich weiß gar nicht, wen ich lieber mag. Ryle ist sympathisch und hat viele gute Seiten, aber auch Atlas hatte sich sofort in mein Herz geschlichen. In ihn hatte ich mich sogar ein bisschen verliebt und er ist einfach ein großartiger Charakter. Natürlich gab es auch bei beiden Männern Dinge, die ich zu idealisiert und perfekt fand. Aber diese Elemente konnte der Roman vertragen und störten nicht wirklich.
Insgesamt fand ich den Plot großartig und Colleen Hoover vermittelt eine sehr wichtige moralische Botschaft. Es ist ein wichtiges Buch und auch auf seine Art wunderbar zu lesen. Sicher nicht ihr stärkster Roman, aber ich kann es jedem empfehlen und werde sicher weitere Bücher der Autorin lesen. 

Bewertung:


   

*WERBUNG
Die im Beitrag aufgeführten Links und Amazon-Affiliates kennzeichne ich gemäß § 2 Nr. 5 TMG als Werbung

Dienstag, 11. April 2017

Nächstes Jahr am selben Tag von Colleen Hoover [Rezension]


Beschreibung:

Broschiert: 376 Seiten
Verlag: dtv Verlagsgesellschaft (10. März 2017)
Sprache: Deutsch
ISBN-10: 3423740256
ISBN-13: 978-3423740258
Vom Hersteller empfohlenes Alter: Ab 14 Jahren
Originaltitel: November 9

Preis eBook: 11,99 €
Preis broschiert: 14,95 €

Inhalt:

New York – Los Angeles, und dazwischen die große Liebe

Ausgerechnet am Abend, bevor sie von Los Angeles nach New York zieht, lernen sie sich kennen: die 18-jährige Fallon, Tochter eines bekannten Filmschauspielers, und der gleichaltrige Ben, der davon träumt, Schriftsteller zu werden. Beide verlieben sich auf den ersten Blick ineinander und verbringen die Stunden vor dem Abflug zusammen. Doch wie soll es weitergehen? Wollen sie sich wirklich auf eine Fernbeziehung einlassen und ihren Alltag nur halbherzig leben? Um das zu verhindern, beschließen die beiden, sich die nächsten fünf Jahr jedes Jahr am selben Novembertag zu treffen, dazwischen jedoch auf jeglichen Kontakt zu verzichten. Und wer weiß, vielleicht, so die Hoffnung, klappt es am Ende der fünf Jahre ja mit einem Happyend.
Doch fünf Jahre sind eine lange Zeit - und so kommt ihnen trotz aller intensiven Gefühle, die bei jedem Treffen der beiden hochkochen, ganz einfach das Leben dazwischen …


Rezension:

Auf dieses Buch bin ich durch Zufall gestoßen und ich dachte mir, mal rein lesen kann ja nicht schaden. So ein paar Seiten, nur um mir mal einen Eindruck zu verschaffen. Natürlich hatte ich schon etliche Werke von Colleen Hoover gesehen und ihr Name sagte mir was, in sämtlichen Facebookgruppen tauchte immer wieder hier und da ein Foto ihrer Bücher auf. Aber gelesen ? Nein, gelesen hatte ich noch keins. Warum ich bisher so lange gewartet habe? Hmmm, ich denke es war immer der falsche Zeitpunkt. Was dieses Mal anders war kann ich nicht genau sagen, aber ich kann sagen, dass es nicht beim rein lesen geblieben ist. Ich habe Abends angefangen, musste mich für ein paar Stunden Schlaf mitten in der Nacht selbst zwingen, dass Buch aus der Hand zu legen. Aber direkt am nächsten Morgen konnte ich nicht anders und musste es beenden. Also nicht mal 12 Stunden hatte es gedauert und ich habe mein erstes Buch von Colleen Hoover beendet. Ich konnte mich einfach nicht dem Sog dieses Romans entziehen, der mein Interesse weckte und mich vor Neugier bald platzen ließ. Was mich am meisten verwunderte, waren die Formulierungen und Worte, die vor Tiefgang und Wahrheit nur so strotzten und mich mitten ins Herz trafen. Ich habe nicht nur einmal ein Taschentuch benötigt und Tränen haben mir beim Lesen den Blick verschleiert. Dieses Buch ist ein Strudel aus Gefühlen, der einen mit sich in die Tiefe zieht. 
Die kleinen versteckten moralischen Botschaften sind beeindruckend und trafen genau meinen Nerv. Der Mensch definiert sich nicht allein durch sein Äußeres und dies vermittelt die Autorin in wunderbarer Form. 
Aber so viel Gefühl man auch hier vorfindet ist es nicht schnulzig oder kitschig, es ist ein Roman der eine einfache Begegnung zu etwas ganz Besonderem macht. Die jährliche Wiederholung dieses Treffens und was sich in dem Jahr dazwischen ereignet hat, machten das Lesen für mich unfassbar spannend. Es gab eine Wendung, die ich so nie erwartet hätte und mich zeitweise die Luft anhalten ließ. 
Das dieses Buch mich im Innersten so aufwühlte war auch den beiden großartigen Protagonisten Fallon und Ben zu verdanken. Beide Charaktere habe ich direkt in mein Herz geschlossen. Fallon mit ihrer Unsicherheit bezüglich ihrem Äußeren war mir sehr ähnlich und schon allein deshalb fühlte ich mich ihr sehr verbunden. Aber sie sowie Ben haben einen starken Bezug zu Büchern, wissen mit Worten umzugehen und wurden von der Autorin so geschildert, dass man ihnen ihre Gefühle in jeder Situation sofort abnahm. Ich konnte nicht anders als mit den Beiden zu leiden, zu lieben, zu lachen und auf das Ende hinzufiebern. 
Colleen Hoover hat hier einen bewegenden Roman geschaffen, der eine Botschaft vermittelt und den Leser mit sich reißt. Einfach nur großartig. 
Nun verstehe ich, warum alle von ihren Büchern schwärmen und ich kann auch nicht anders als mir jetzt schon vorzunehmen demnächst eines ihrer anderen Werke zu lesen. 

Bewertung: