Posts mit dem Label Weihnachten werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Posts mit dem Label Weihnachten werden angezeigt. Alle Posts anzeigen

Samstag, 12. Januar 2019

Weihnachtswünsche sind wie Schneeflocken von Jenny Hale [Rezension]


Beschreibung:

Format: gebundene Ausgabe
Verlag: Weltbild
erschienen am: 19.10.2018
Seitenanzahl: 336
ISBN: 9783963770159
Preis: 10,99 €

Inhalt: 


Heiße Schokolade, frisch gebackene Kekse – für Noelle ist Weihnachten die schönste Zeit des Jahres. Am meisten liebt sie kuschelige Winterabende in der kleinen Bäckerei ihrer Familie. Doch dieses Jahr ist alles anders, denn der Bäckerei droht der Bankrott. Um ihre Familie zu unterstützen, nimmt Noelle eine Anstellung als Betreuerin eines griesgrämigen alten Mannes an.

Und während es ihr und ihrem kleinen Sohn Lucas langsam gelingt, dessen verhärtetes Herz zu erweichen, lässt sein Enkel Alexander Noelles Herz höher schlagen. Doch für die Liebe hat Noelle eigentlich gar keine Zeit. Schließlich muss sie es irgendwie schaffen, die Bäckerei zu retten …


Rezension:

Das Cover zog mich direkt magisch an und der Klappentext tat dann sein übriges. Ich konnte mir gut vorstellen, wie gemütlich es sein wird diese Geschichte bei einer Tasse heißen Tee am warmen Kamin zu lesen, während es draußen stürmt und schneit. Und genau diese Gemütlichkeit stellte sich dann auch beim Lesen des Romans ein. 
Es ist eine tolle Story in der Familiengeschichte wunderbar erzählt wird und die Autorin mühelos Gegenwart und Vergangenheit miteinander verknüpft. Manchmal war es fast etwas zu perfekt, fast kitschig aber in der Weihnachtszeit darf es eben gern auch mal ein wenig mehr sein. Die Charaktere waren wirklich schön beschrieben und jeder für sich betrachtet war wirklich einzigartig. Da hätten wir unsere Hauptprotagonistin Noelle. Sie ist eine wirklich sympathische Frau und liebevolle Mutter, der ihre Familie am Herzen liegt. Sie ist nicht selbstsüchtig oder arrogant und das macht sie so liebenswert. Auf jeden Fall kann man ihr eine gewisse Neugier nicht absprechen und das ist auch gut so. Ihr Sohn Lucas ist wirklich ein ganz zauberhafter Junge, den man einfach nur mögen muss. Er ist kein Raufbold oder lautes Kind, sondern still und in sich gekehrt, aber auch sehr intelligent. Ich fand ihn einfach nur zuckersüß. Und dann war da noch der alte Mann William und auf ihn traf eindeutig die Aussage: "Harte Schale, weicher Kern" zu. Und er, sowie Alex machten mir deutlich, dass man nicht vorschnell urteilen sollte und sich auch immer eine eigene Meinung bilden sollte, egal was andere sagen. Alexander ist in diesem Roman wirklich mein Lieblingscharakter, denn er erfüllt alle Kriterien eines Märchenprinzen. Gut das mag für den ein oder anderen zuviel des guten sein, aber manchmal brauchen wir Frauen doch gerade diese Buchfiguren, von denen wir wissen, dass sie in der Realität wie Einhörner sind. Mir ist er jedenfalls wirklich mit seiner charmanten, zuvorkommenden und lieben Art ans Herz gewachsen.
Nun bleibt mir nur zu sagen, dass dieses Buch ein wirklicher Wohlfühl-Roman für die kalte Jahreszeit und nicht nur für Weihnachten ist. Die Charaktere sind großartig und die Autorin versteht es mit ihren Worten das Herz des Lesers zu erwärmen. 

Bewertung:

   

Werbung:
Dieses Buch war ein Rezensionsexemplar des Verlags Weltbild.de. Vielen Dank dafür.
Diesen Beitrag und die darin enthaltenen Links kennzeichne ich gemäß §2 Nr. 5 TMG als Werbung


Dienstag, 27. Dezember 2016

Vier Pfoten retten Weihnachten von Petra Schier [Rezension]


Beschreibung:

Gebundene Ausgabe: 382 Seiten
Verlag: Weltbild(2016)
ISBN-10: 3959731574
ISBN-13: 978-3959731577
Preis eBook: 8,99 €
Preis gebundene Ausgabe: 9,99 €

Inhalt:

Die erfolgreiche Designerin Elena hat nach ihrer schmutzigen Scheidung die Nase voll von Männern. Sie will sich von nun an ganz ihrer Arbeit widmen – und außerdem anderen Menschen etwas Gutes tun. Deshalb beschließt sie, in der Vorweihnachtszeit bei einem Witwer mit zwei Kindern zur Kinderbetreuung einzuspringen. Mit den Kindern schließt sie sofort innige Freundschaft, und auch dem Vater kommt sie ungeplant näher. Die beiden verlieben sich ineinander, aber Steffen zögert, sich nach dem Tod seiner Frau auf eine neue Beziehung einzulassen. Doch Steffens elfjährige Tochter Sabrina wünscht sich dieses Jahr beim Weihnachtsmann und dem Christkind gleichzeitig eine neue Frau für ihren Papa. Die beiden beauftragen Cocker Spaniel-Dame Lulu, um Steffen und Elena zu ihrem Glück zu verhelfen. Und die muss ganz schön improvisieren, denn bald stellt sich heraus, dass bei Sabrinas Weihnachtswunsch ein winziges, aber wichtiges Detail übersehen wurde.

Rezension:

Dieses Buch sieht einfach wunderschön aus. Der Schutzumschlag ist liebevoll gestaltet und die Schneeflocken glitzern und sind richtig erhaben, man kann sie richtig fühlen. Es kommt bei diesem Anblick direkt ein Winter- und Weihnachtsfeeling auf. Auch unter dem Schutzumschlag ist das Buch edel gestaltet, denn der Einband ist champagnerfarben und leicht glänzend. Dieses Schätzchen ist echt ein Schmuckstück in jedem Bücherregal. 
Natürlich ist dieses Buch sehr für die Vorbereitung auf die Weihnachtszeit geeignet. Ich hingegen habe es am zweiten Feiertag gelesen und muss sagen, um die schöne Stimmung noch einmal zu verlängern ist es ebenfalls bestens geeignet. Auch weil es mit viel Schnee zu tun hat kann man es, finde ich, perfekt in der kalten Jahreszeit lesen und nicht nur zur Weihnachtszeit.
Die Geschichte beginnt auf eine wirklich ausgefallene Art und Weise und erinnerte mich im ersten Moment an ein Märchen. Ich habe eins zwei Kapitel gebraucht, um mich richtig einzufinden, aber einmal den Überblick gewonnen konnte ich nicht mehr aufhören. Innerhalb von 24 Stunden hatte ich diesen wirklich amüsanten und unterhaltsamen Roman durchgelesen. Elena ist eine Person, bei der man direkt ganz bestimmte Klischees vor Augen hat. Und es war wirklich eine Freude dabei zu sein, wie sie eins nach dem anderen widerlegte. Sie ist eine lebensfrohe und liebevolle Person, an die man einfach sein Herz verlieren muss. Genauso erging es mir auch bei den Kindern und Steffen. Die Autorin hat ihren Charakteren Leben eingehaucht und sie sehr gefühlvoll ausgearbeitet. Auch gibt es natürlich die passenden Gegenspieler, denn nicht jede Person in diesem Roman ist so herzlich wie die vier. Aber das solltet ihr am besten selbst herausfinden. Ich fand es ganz ehrlich ein wunderbar unterhaltsames und aufregendes Lesevergnügen und bin wieder einmal von einer Hundegeschichte von Petra Schier begeistert. Denn nicht zuletzt spielt Lulu eine entscheidende Rolle und mit ihren Eigenheiten und eigenen Auftritten in diesem Buch rundet sie das Leseerlebnis perfekt ab. 
Sicher gab es auch die ein oder andere Stelle bei der ich zum Beispiel von den Kindern dachte, dass sie ein wenig zu anständig, brav und pflegeleicht sind. Und manches fügt sich dann doch zu vorhersehbar. Aber letztlich wärmt dieser Roman das Herz und ich musste sogar ein oder zwei Tränchen verdrücken. 
Wer also noch ein wenig Weihnachten verlängern möchte und sich an liebevollen Geschichten erfreut sollte unbedingt zu diesem Buch greifen. 

Bewertung:

   

Mittwoch, 7. Dezember 2016

Lord Weybourns Weihnachtswunder von Louise Allen [Rezension]


Beschreibung:


Format: Kindle Edition
Dateigröße: 1319 KB
Seitenanzahl Print: 255
Verlag: CORA Verlag (29. November 2016)
Verkauf durch: Amazon Media EU S.à r.l.
Sprache: Deutsch
ASIN: B01N8YN0MA
Preis eBook: 4,49 €

Inhalt:

Wie warm und unendlich geborgen sie sich in seinen starken Armen fühlt! Tess schmiegt sich an ihren muskulösen Retter und genießt seine Nähe: Alexander Tempest, Viscount Weybourn, trägt sie durch die vereisten Straßen zum Arzt. Ein Zusammenstoß mit ihm hat ihr einen verstauchten Knöchel beschert. Doch zum Weihnachtfest beschert der adelige Herzensbrecher der schönen Bürgerlichen noch etwas anderes: eine Anstellung in seinem eleganten Stadthaus als Haushälterin - und verboten sinnliche Küsse unterm Mistelzweig! Die berauschend süß, aber im höchsten Maße unstandesgemäß sind …

Rezension:

Mein Blick fiel im Laden auf dieses Cover und normalerweise lese ich solche Hefte nicht, aber das Cover wirkte so wundervoll weihnachtlich und ich wollte wissen, welche Geschichte sich dahinter verbirgt. Nachdem ich die Inhaltangabe gelesen hatte nahm ich es mit. Und was soll ich sagen? Einmal mit dem Lesen begonnen konnte ich auch schon nicht mehr aufhören. Der Einstieg viel mir auch äußerst leicht, denn die Geschichte beginnt dort wo der Klappentext ansetz, nämlich beim Zusammenstoß von Alexander und Tess. Ich wollte wissen was das für zwei Charaktere sind und wie ihre Vergangenheit und Gegenwart aussieht. Die Autorin hat einen wunderbar sanften und schönen Schreibstil. Man kann sich sofort in die Charaktere hineinversetzen und diese beiden Personen, Tess und Alexander, werden so ausführlich und doch im richtigen Maß geschildert, dass man meint sie direkt vor Augen zu haben. Tess ist wirklich eine entzückende Persönlichkeit, unschuldig und doch nicht blind für die gesellschaftlichen Ereignisse ihrer Zeit, habe ich sie sofort in mein Herz geschlossen. Alexander ist der Inbegriff von einem Lebemann und Aristokraten, aber auch er hat seine Vergangenheit, die ihn geprägt hat. Beide Charaktere waren mir äußerst sympathisch und mit ihnen ein Stück des Weges zu gehen war einfach wunderschön. Man erfährt einiges über die Gesellschaft dieser Jahre und wie schwer das Leben war. Und die Anziehungskraft der beiden ist deutlich spürbar und doch scheint ein Zusammensein unmöglich. Zwischen Hoffen und Bangen treibt einen die Autorin in diesem Roman voran. Zudem geht es auf Weihnachten zu und passte perfekt in die Adventszeit. Weihnachten hat jedoch hier für Alexander und Tess unterschiedliche Bedeutungen und ich musste öfter schmunzeln. 
Ich muss sagen, dass ich solch ein ausgesprochen wunderbares und besinnliches Lesevergnügen nicht erwartet hatte. Die zarten Annährungen und die ein oder andere intime Szene fügt sich wirklich grandios ein und wirkte auf mich überhaupt nicht plump oder schmökerhaft. Es war alles im richtigen Maß und ergab für mich ein perfekt abgerundetes Gesamtergebnis. Ich werde sicher nun öfter zu solch einer Geschichte greifen und mich mitreißen lassen. Dieser Roman hatte so gar nichts mit dem allgemeinen Klischee vom Schmökerroman gemein. Ich bin begeistert und wünsche mir öfter solch romantische und herzerwärmende Weihnachtsgeschichten. 

Bewertung: