Posts mit dem Label Festa werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Posts mit dem Label Festa werden angezeigt. Alle Posts anzeigen

Mittwoch, 22. April 2015

Stop Me! von Richard Jay Parker [Rezension]




Beschreibung:

Format: Kindle Edition
Dateigröße: 466 KB
Seitenzahl der Print-Ausgabe: 214 Seiten
Verlag: Festa; Auflage: 1 (22. Februar 2015)
Preis: 4,99 €


Inhalt:

Der Besuch in einem Café endet für Leo Sharpe in einem Albtraum: Seine Frau Laura verschwindet ohne jede Spur. Offenbar geriet sie in die Gewalt des Vacation Killers – einem Serienmörder, der seine Taten über Ketten-E-Mails ankündigt, Tage bevor er einen gekochten Kieferknochen an die Polizei schickt.
Verzweifelt kämpft Leo gegen die Zeit und gegen seine eigenen Dämonen. Er muss alles riskieren, um den Killer zu stoppen.
Da erhält er eine E-Mail:
leite diese email an zehn freunde weiter - jeder dieser freunde muss sie auch an zehn freunde weiterleiten - vielleicht wird einer dieser freunde von freunden von freunden einer von meinen freunden sein - wenn diese email innerhalb von einer woche in meinem posteingang landet, schneid ich der schlampe die kehle nicht durch

Dieser finstere Thriller enthüllt einige Mechanismen des Internets, etwa wie sich unzählige Menschen in ihrer Gier nach Aufmerksamkeit und Reichtum an jeden vermeintlichen Trend hängen. Die digitale Welt verschafft Mördern und den vielen Spinnern da draußen ganz neue Perspektiven.

Simon Kernick: »Dicht und spannend geschrieben, man kann nicht mit dem Lesen aufhören.«


Rezension:

Das Cover dieses Buches hat einfach anziehend auf mich gewirkt. Dieser Roman dreht sich um das Medium Internet. Dadurch das es gut möglich sein kann, dass so etwas wirklich passieren könnte ist es ganz schön erschreckend für mich gewesen. 
Leo Sharp stellte für mich eine schwierige Figur dar. Er war mir nicht so sympathisch wie ich es mir gewünscht hätte. Er ist Ende 20 wirkt aber viel Älter und auch ein wenig langweilig.Leo gibt sich ganz der Hoffnung hin seine Laura wieder zu finden. Er nutzt fast jede Gelegenheit, um diesen Glauben weiter zu erhalten.  Seine Handlungen und Gedanken waren für mich teilweise verwirrend.
Die Grundstimmung in diesem Thriller ist düster und bedrückend. Dem Autor ist es hier gut gelungen, eine finstere Atmosphäre zu schaffen. 
Gleichzeitig werden aber auch die Abartigkeiten der Spinner und Trittbrettfahrer sehr gut herausgearbeitet. Abgründe tun sich auf und wieder mal wird deutlich, man weiß nie wer wirklich vor dem Bildschirm sitzt. 
Die Handlung hatte einen Spannungsbogen, ging es zu Beginn noch ruhig und langsam voran spitzt sich die Handlung immer mehr zu und teilweise hatte ich das Gefühl die Ereignisse überschlagen sich. Als die Handlung einen bestimmten Punkt erreicht, konnte ich dieses Buch nicht mehr weglegen. Als Leser legt man sich gerne mal eine eigene Theorie zurecht und auch dieses Buch lädt dazu ein. Man wird überrascht sein, wie man sich mal wieder irren kann. 
Dieses Buch ist ein solider Thriller der alles hat, was man von diesem Genre erwartet und wird viele Thrillerfans nicht enttäuschen. 

Ich danke dem Festa Verlag, dass mir dieses Leseexemplar zur Verfügung gestellt wurde. 



Donnerstag, 19. März 2015

Mitternachtmesse von F. Paul Wilson [Rezension]




Beschreibung:

Format: Kindle Edition
Dateigröße: 773 KB
Seitenzahl der Print-Ausgabe: 406 Seiten
Verlag: Festa (24. Januar 2015)
ASIN: B00SQJ8UL8
Preis: 4,99 €

Inhalt:

Vampire verbreiten sich über die ganze Welt. Nach Europa überrennen sie Russland, den Nahen Osten und die Metropolen in Indien und China.
Nun sind sie in Amerika angekommen.
Sie übernehmen Stadt um Stadt und verschleppen die letzten Lebenden in ihre sogenannten Rinderfarmen, um sie als Zuchtvieh und Quellen des Blutes zu halten.

Pater Joe hat sich dem Suff hingegeben. Er wartet nur noch auf das Ende. Doch als er erfährt, dass die Untoten seine Kirche entweihen, um dort entsetzliche Rituale zu feiern, beschließt er, sie zurückzuerobern, und sei es nur für eine Nacht. Gemeinsam mit einem Rabbi, einer Nonne und weiteren Verbündeten wartet der Pater auf die Dämmerung und das Erwachen der Bestien …

Ein Klassiker wie Stephen Kings BRENNEN MUSS SALEM.

Der US-Bestsellerautor fegt mit diesem Roman all die Pussy-Vampire beiseite, die seit Jahren unsere Buchregale überschwemmen …


Rezension:

Ein Vampirroman der ganz andern Art. Definitiv kann man alle erotischen und liebevollen Vorstellungen bezüglich Vampire hier vergessen. Brutal, stinkend unzivilisiert und mit einer Rangordnung und verschiedenen Variationen (fliegend, verwildert, "normal") schildert F. Paul Wilson ein Endzeitdszenario, dass man sich durchaus gut vorstellen kann. Allerdings konnte mich dieser Roman nicht wirklich fesseln, denn irgendwie waren mir dann doch zuviele positive Zufälle dabei. Man merkt dem Roman an, dass der Autor die drei Hauptprotagonisten Joe, seine Nichte und die Nonne bis zum Schluss erhalten will. Wie durch ein Wunder überleben sie immer wieder brenzlige Situationen während andere wie die Fliegen sterben. Die Grundidee fand ich super und auch die ursprüngliche Art der Vampire haben mir sehr gut gefallen, es war mal etwas anderes als diese ganzen TeenieVampire die unsere Medien überschwemmen. Auch könnte ich mir dieses Werk gut verfilmt vorstellen. Der Autor hat durchaus das Talent einen Film im Kopf zu erzeugen auch wenn es beim Lesen etwas langatmig war. Viele Handlungsorte gab es nicht, da sich die Haupthandlung rund um die Kirche abspielt und bis auf eins zwei kleine Ausflüge bleibt der Leser samt den Figuren an einem Ort gefangen. Dies führte bei mir ein wenig zu Desinteresse und so zog sich für mich das Buch ein wenig in die Länge. Dennoch war es interessant mal Vampire aus einer anderen Sicht zu sehen, aber um mich wirklich an sich zu binden fehlte mir ein guter Spannungsbogen. Die Handlung plätscherte vor sich hin und wurde mit der Zeit ziemlich vorhersehbar. Dennoch ist es ein guter Roman der durchaus eine interessante Sicht auf die Untoten bietet. 

Ich danke dem Festa-Verlag für die Zusammenarbeit und für dieses Leseexemplar. 



Samstag, 14. Februar 2015

Nightwher von John Everson [Rezension]




Beschreibung:


Broschiert: 400 Seiten
Verlag: Festa; Auflage: 1 (23. Mai 2014)
Sprache: Deutsch
ISBN-10: 3865522866
ISBN-13: 978-3865522863
Preis: 13,95 €


Inhalt:

In NightWhere ist alles erlaubt - alles!
Der Club ist legendär. Obwohl niemand weiß, wo er sich befindet. Denn er hat keine Adresse. Über das, was dort passiert, erzählt man sich die grausigsten Geschichten ...

Mark erfüllt die sexuellen Wünsche seiner jungen Frau Rae, denn er möchte, dass sie glücklich ist. Erst sind es Fesselspiele in Swinger-Club, doch dann führt sie ihn ins NightWhere. Dort genießt Rae die blutigen Foltern, die unvorstellbaren Schmerzen, die schlimmsten Erniedrigungen.

Als sie jedoch ins gefürchtete Schwarze Zimmer will, kann ihr Mark das aus Angst um ihre Gesundheit nicht erlauben. Doch Rae lässt sich nicht mehr aufhalten, weil sie für den ultimativen Orgasmus längst mit ihrem Leben abgeschlossen hat ...


Finalist des Bram Stoker Award als bester Roman.
NightWhere ist etwas Spezielles. Ein Kult-Roman - intensiv, brutal und erschreckend und nur für die, die mit diesem besonderen Thema umgehen können. Nachdem die letzte Seite umgeblättert ist, wird die Welt des Lesers (ob Mann oder Frau) sich verändert haben!


Rezension:

Also ich muss ehrlich gestehen, dieses Buch ist bisher, dass heftigste was ich je gelesen habe. Ob man dies noch unter SM-Thriller einordnen kann weiß ich nicht genau, denn es ging weit über SM für mich hinaus. Teilweise grenzte es für mich schon echt am Rande des guten Geschmacks. Jedoch musste ich es durchlesen, schließlich nahm mich die Handlung doch gefangen und ich wollte wissen wie es ausgeht. Zu oft waren für mich wirklich die Handlungen der Protagonisten zu extrem und nicht mehr nachvollziehbar. Der Autor nimmt einen schlichtweg mit in die dunkelsten Ecken der menschlichen Phantasie. Oft fragte ich mich, wie man sich so etwas ausdenken kann und war gleichzeitig fasziniert von soviel Blut und Brutalität. Als Verfilmung wäre es für mich eindeutig ein Film, den ich mir nicht ansehen würde, weil dieser nur vor Blut triefen würde. Mit dem Ende war ich jedoch nicht so glücklich, denn ich hätte es mir doch anders gewünscht. Auch war mir das ganze am Schluss nicht mehr so schlüssig. Es ist im gesamten ein Buch, was man durchaus in dunklen Stunden gut lesen kann. Nacktheit kommt darin garantiert nicht zu wenig vor und wer auf eine abgedrehte Handlung rund um den SM-Bereich weit entfernt von jeglicher Realität steht kann in Nightwhere durchaus gut abtauchen. 

Ich danke dem Festa-Verlag für die Zusammenarbeit und dieses durchaus schockierende Leseexemplar. 

Samstag, 10. Januar 2015

Jimmy von William Malmborg [Rezension]




Beschreibung:

Format: Kindle Edition
Dateigröße: 648 KB
Seitenzahl der Print-Ausgabe: 275 Seiten
Verlag: Festa; Auflage: 1 (14. November 2014)
Verkauf durch: Amazon Media EU S.à r.l.
Sprache: Deutsch
Preis eBook: 4,99 €
Preis broschierte Printausgabe. 13,95 €


Inhalt: 

Manchmal ist es nur ein kurzer Moment, der das Gewöhnliche von dem Monströsen trennt.

Seit seiner Kindheit interessiert sich Jimmy Hawthorn für BDSM-Pornos. Bondage ist das Einzige, was ihn sexuell erregt. Doch harmlose Rollenspiele sind es nicht, wovon er träumt: Jimmy will Frauen wirklich foltern und verletzen …
Im Sommer ergreift er die Chance. Jimmy entführt ein Mädchen aus seiner Schule und sperrt sie in einen alten, unterirdischen Bunker. Samantha lernt den Wahnsinn kennen und Jimmy das Glück, einen Menschen zu brechen.
Doch die Dinge werden kompliziert, als sich Megan, auf der Suche nach ihrer Freundin, dem Bunker nähert – und bald hängen zwei gefesselte Mädchen an seinen Haken …


Rezension:

Ich hatte bereits vieles über den Festa Verlag gehört, aber noch nie ein Buch aus diesem Verlag gelesen. Dieses Buch reizte mich einmal des Covers wegen aber auch die Zusammensetzung BDSM und Thriller. Jimmy die Hauptfigur in diesem Roman ist noch sehr jung, hat aber dafür schon sehr ausgeprägte Bondage Phantasien. Zeitweise fragte man sich wie so ein junger Mensch bereits zu solchen Phantasien kommt. 
Der Autor hatte mich mit seiner Art zu schreiben direkt gefangen genommen. Es gab keine lange Einleitung und es ist leicht verständlich geschrieben. Die Geschichte fesselt sofort und der rasante Spannungsaufbau machte es mir schwer meine Augen vom Buch abzuwenden. Sicher ist dieses Buch nichts für schwache und zartbeseelte Nerven. Mir jedoch bescherte es spannende Lesestunden, denn man wusste nie, wie weit Jimmy gehen würde oder was in seinem Hirn vorgeht. Teilweise waren seine Phantasien echt extrem und man fragte sich, wie weit würde er noch gehen. Die Spannung stieg mit jeder Seite und auch, dass Jimmy seine sanfte "normale" Seite immer wieder zeigte, führte bei mir dazu immer schneller immer weiter zu lesen. Denn schließlich wollte man ja wissen, ob er doch zur Besinnung kommt und alles ein gutes Ende nimmt. Ein Thriller durch und durch, wobei der BDSM-Teil jetzt nicht überhand nahm. Ich finde der Autor hat eine gute Balance geschaffen und fesselt den Leser mit jeder Seite mehr. Dieser Roman war mein erster von Festa, war jedoch nicht mein Letzter, soviel ist gewiss.