Posts mit dem Label LYX werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Posts mit dem Label LYX werden angezeigt. Alle Posts anzeigen

Donnerstag, 18. Februar 2021

"Between your Words" von Emma Scott [Rezension]

Werbung
Produkt ist ein Rezensionsexemplar von wasliestdu.de



Beschreibung:

Format: broschiert
Verlag: LYX Verlag
Erscheinungstag: 29. Januar 2021
Seitenanzahl: 464
Lesealter : 16 Jahre und älter
Originaltitel : A Five Minute Life
ISBN-13: 978-3736314283
Preis: 14,00 €


Inhalt:

Reichen fünf Minuten, um sich zu verlieben? Thea leidet unter einer dramatischen Form der Amnesie. Sie hat fünf Minuten, bevor ihr Kurzzeitgedächtnis wieder gelöscht wird. Für alle außer Jim Whelan ist sie ein hoffnungsloser Fall. Allein Jim erkennt, dass ihre seltsamen Kunstwerke aus Wortketten ein Hilferuf sind. Trotz aller Widrigkeiten entsteht zwischen ihm und Thea eine tiefe Verbindung. Als sich eine neue riskante Behandlungsmöglichkeit auftut, könnte dies eine Chance für ihre scheinbar unmögliche Liebe sein - oder aber ihr Ende bedeuten ... 
"Schnappt euch genug Taschentücher und lest diese unvergleichliche Geschichte von der unfassbar talentierten Emma Scott!" 
TOTALLY BOOKED BLOG 
Emma Scotts Helden sind so voll innerer Schönheit, dass man nicht anders kann, als ihnen zu verfallen

Rezension:

Ich habe das Cover gesehen und fand es nur unfassbar elegant und wollte einfach wissen, was für eine Geschichte sich dahinter verbirgt. Und dann las ich den Klappentext und musste direkt ein wenig an "50 Erste Dates" denken, aber eben doch irgendwie anders. Jedenfalls stand für mich fest, ich muss diese Geschichte lesen. Und nur mal kurz rein zu lesen funktioniert bei Emma Scott so gut wie nie und so auch dieses Mal nicht. Ruck Zuck ist man förmlich in die Geschichte hineingezogen worden. Und dies verdankt dieser Roman seinen großartigen Charakteren. Innerhalb von zwei Tagen habe ich dieses Buch wirklich gelesen und alles dabei um mich herum vergessen. Thea ist einfach so ein positiver Mensch und strahlt soviel Freundlichkeit und Herzlichkeit aus, dass es mich einfach nur tief traurig machte, dass sie dieses Schicksal erleiden muss. Jim ist der perfekte Gegenspieler, er ist düster, zurückhaltend und wirkt wirklich wie ein Bad Boy. Aber er hat ein Herz aus Gold und hat seine eigene schwere Vergangenheit zu verarbeiten. Aber gerade diese formte diesen wunderbaren Mann. Wie er sich um Thea bemüht, wie er versucht ein Muster und Hinweise zu erkennen ist wirklich wundervoll. Klar manchmal wirkt alles ein wenig zu rose, alles ein wenig zu positiv und unrealistisch. Aber Realismus habe ich für meinen Teil im Leben genug, da darf es in einem Roman schon gern mal ein wenig drüber sein. Auch wenn es an der ein oder anderen Stelle wirklich sehr rund lief, aber wo es Höhen gibt, da gibt es auch Tiefen und diese hat die Autorin ganz sicher nicht vergessen. Dieser Roman war einfach mitreißend, ergreifend und führte mir vor Augen wie kurz das Leben ist und das sich alles innerhalb eines Tages ändern kann. Taschentücher dürfen hier wirklich beim Lesen nicht fehlen und eins steht fest: Ich bin und bleibe Fan dieser Autorin. Kaum eine schafft es einen so liebevoll durch ein emotionales Auf und Ab zu scheuchen. 

Bewertung:

    

Samstag, 7. Dezember 2019

Bring down the stars von Emma Scott [Rezension]

Werbung:
Dieses Buch war ein Rezensionsexemplar von Lesejury und dem Lyx Verlag.Vielen Dank dafür.



Beschreibung:

Format: broschiert
Verlag: LYX Verlag 
Erscheinungstag: 27. November 2019
Seitenanzahl: 400 Seiten
Vom Hersteller empfohlenes Alter: Ab 16 Jahren
ISBN-13: 9783736311282
Preis: 12,90 €


Inhalt:

"Sie sagt, sie liebt meine Seele. Doch meine Seele ... bist in Wirklichkeit du!"

College-Studentin Autumn ahnt nicht, dass die wunderschönen Gedichte, die ihr der attraktive Connor schickt, von dessen Freund Weston stammen. Und obwohl Autumn sich stark zu Connor hingezogen fühlt, spürt sie auch zu Wes eine unerklärliche, tiefe Verbindung. Während ihre verwirrenden Gefühle Autumn zunehmend in Seelennot bringen, verstricken die beiden Freunde sich immer weiter in ihrer gut gemeinten Täuschung. Und als Connor nach einem Streit mit seiner Familie eine folgenschwere Entscheidung trifft, steht plötzlich noch viel mehr als nur ihre Freundschaft auf dem Spiel ...

"Wunderschön, poetisch, herzzerreißend. Die Gefühle, die dieses Buch in mir auslöste, sind unbeschreiblich!" TBBSISTERHOOD

Auftaktband des BEAUTIFUL-HEARTS-Duetts


Rezension:

Ich liebe diese Autorin und war sehr gespannt auf dieses Buch. Der Klappentext klang sehr vielversprechend und ich konnte es daher kaum erwarten diesen Roman zu lesen.
Emma Scott hat hier eine fast typische Dreiecksgeschichte entworfen und doch ist sie ganz anders als das Klischee vermuten lässt. Ich war von der ersten bis zu letzten Seite einfach nur gefesselt und dann blieb ich mit meinen aufgewühlten Gefühlen und einem Kopf voller Fragezeichen zurück. Denn die Autorin beendet diesen Teil mit einem richtig heftigen Cliffhanger. Und so sehr mir dieser Cliffhanger missfiel schuf sie mit diesem Ende einen perfekten Abschluss für diese Story.
Zu den Charakteren. Autumn ist ein romantisch veranlagtes Mädchen und liebt Literatur und Romantik über alles. Damit hat sie sicher eine große Gemeinsamkeit mit vielen weiblichen Lesern. Und natürlich hatte sie sofort meine Sympathie auf ihrer Seite. Wobei sie manchmal schon etwas überzogen reagiert und für mich daher ein klein wenig unglaubwürdig wurde. Aber ich mochte sie trotzdem sehr gerne. 
Mein eindeutiger Lieblingscharakter ist Weston, vielleicht auch nur weil manche Frauen auf "Arschlöcher" stehen ? Aber die tiefe seines Charakters berührte mich einfach total. Aber nicht alles was er macht ist gut zu heißen. 
Ihm gegenüber steht deutlich Connor. Er ist der Sunnyboy mit einem wahnsinnig gutem Aussehen und einem bezaubernden Lächeln. Und er ist durchaus sympathisch und trotz seiner persönlichen Probleme ist er mir zu perfekt. 
Emma Scott hat hier einen Roman geschaffen, der einen komplett fesselt und auch wenn man denkt man kann alles vorhersehen überrascht sie einen mit immer neuen Momenten. Ich fand dieses Buch einfach von bis hinten perfekt und gerade deshalb fällt die Wartezeit bis zum nächsten Teil so unglaublich schwer. 
Also wer Romantik mit Hindernissen steht sollte unbedingt zu diesem Buch greifen und ich schwöre, es wird euch fesseln. 

Bewertung:

    

Sonntag, 13. Oktober 2019

Follow me back von A. V. Geiger [Rezension]

Werbung:
Dieses Buch war ein Rezensionsexemplar von Lesejury und dem Lyx Verlag.Vielen Dank dafür.



Beschreibung:

Format: broschiert
Verlag: LYX Verlag
Erscheinungstermin: 30. September 2019
Seitenanzahl: 368 Seiten
Vom Hersteller empfohlenes Alter: Ab 14 Jahren
ISBN: 9783736309975
Preis: 12,90€

Inhalt:

Bist du ein Hater oder ein Fan?

Tessa Hart fürchtet sich davor, ihr Zimmer zu verlassen. Ihr einziger Kontakt zur Außenwelt ist ihr Twitter-Account @TessaHeartsEric, auf dem sie sich mit anderen Fans über ihre Liebe zu dem Popstar Eric Thorn austauscht. Was sie nicht ahnt: Der Sänger ist eine der Personen, mit denen sie sich regelmäßig Privatnachrichten schreibt! Eric weiß, dass er Tessa die Wahrheit sagen muss, zumal die junge Frau mit jedem Tag tiefere Gefühle in ihm weckt. Doch als die beiden sich für ihr erstes Treffen verabreden, nimmt plötzlich alles eine gefährliche Wendung ...

Rezension:

Das Cover dieses Romans ist natürlich ein wunderhübscher Eyecatcher, den man einfach haben will. Aber meistens muss dann auch der Klappentext passen und das ist hier eindeutig der Fall gewesen. Ich mag Romane, die in Chatform geschrieben sind oder Chatszenen beinhalten. Hier hat die Autorin auch einige eingebaut. Ob mir das gefallen hat verrate ich euch gleich. Aber zuerst muss erwähnt werden, dass ich jetzt eine Woche über die Rezension gegrübelt habe. Letzte Woche wollte ich sie schon verfassen, aber dann kämpften immer noch verschiedene Ansichten in mir. Und ich habe überlegt und gegrübelt und sah, dass andere schlichtweg begeistert waren.
War ich das auch in dieser Form ? Nicht wirklich.
Hat mir das Buch insgesamt gefallen ? Auf jeden Fall.
Warum hab ich mich dann mit der Rezension so schwer getan ? Manchmal sind Gefühle und Gedanken schwer in Worte zu fassen.
Aber ich versuche es mal für euch nachvollziehbar zu formulieren ohne zu spoilern, selbstverständlich.
Wir habe eine junge Dame mit Angstzuständen und einen unglücklichen Popstar, der sich einsam fühlt. Soweit so klar. Beide brauchen also jemanden zum reden und finden einander. Klischee ? Irgendwie schon, aber nicht weiter störend und wen es stört, der kann es im Klappentext erlesen und brauch dieses Buch erst gar nicht lesen. Was mich allerdings störte, dass diese schriftliche Ebene relativ knapp gehalten wird. Die Geschichte wird aus der Sicht von Tessa oder Eric geschildert (zum größten Teil) und dadurch kann man alles so gut nachvollziehen und die Autorin hat auch einen sehr angenehmen Schreibstil. ABER mir fehlten eindeutig mehr Chatverläufe, gerade das worauf ich mich gefreut hatte wurde eher knapp gehalten. Gerne hätte das Buch ein paar Seiten mehr haben können und dafür hätte ich gerne mehr dieses Austausches der Privatnachrichten gehabt. Ich kann mir vorstellen, dass dadurch besser herausgearbeitet worden wäre, wie sich die Beziehung der Beiden entwickelt. Für mich verlor der Roman dadurch an Intensivität auch wenn man die Handlung aus Sicht der Protagonisten geschildert bekommt. Es waren mir manchmal einfach zu große Zeitsprünge auch wenn es nur Tage waren. Ich hatte immer das Gefühl, dass ich was verpasst habe und das fand ich irgendwie schade.
Und wie fand ich die Protagonisten allgemein? Also ich liiiiebe Eric, er ist wirklich ein Zuckerstück. Ich mag seine Art Humor und dieses Buch arbeitet deutlich heraus, dass berühmt zu sein nicht nur Vorteile hat. Ihn konnte ich 100% verstehen und hätte ihm manches Mal gerne gut zugeredet. Bei Tessa bin ich stark im Zwiespalt und ich weiß gar nicht woran es genau liegt. Ist es vielleicht, weil man bezüglich der Herkunft ihrer Angststörung so lang im Dunkeln tappt oder weil sie teilweise so ein verqueres Denken an den Tag legt. Sagen wir einfach sie und ich würden wohl nicht die besten Freunde werden.
Ich muss dazu sagen, dass der Klappentext meiner Meinung nach zu viel der Handlung preisgibt. Die berühmte gefährliche Wendung vollzieht sich auf den letzten 100 Seiten grob geschätzt und dadurch sind die Seiten davor eigentlich nur eine Erläuterung dessen, was man durch den Klappentext eh schon weiß. Hier hätte man das ganze irgendwie geschickter angehen können.
Werde ich den zweiten Teil lesen? Jaein. Das Ende lässt uns mit einem Cliffhanger zurück, der großen Raum für Theorien lässt. Aber in meinem Kopf hat sich da eigentlich schon eine sehr genau herauskristallisiert. Bin ich neugierig genug, diese zu widerlegen oder zu bestätigen und werde daher den zweiten Teil lesen? Ich kann es ehrlich gesagt nicht genau sagen. Ich vermisse jetzt nach einer Woche nicht wirklich die Charaktere, wie das bei manch anderen Romanen der Fall ist. Also werde ich diese Entscheidung wohl spontan treffen, wenn der Roman erscheint.
Fazit: Ein guter New Adult Roman, der sich schnell durchlesen lässt, da die Autorin einen guten Schreibstil und verschiedene Erzählformen wunderbar mit einander kombiniert. Wer New Adult Roman mit Thrillerelementen mag sollte sich diesen Roman nicht entgehen lassen. Mich konnte das Buch nur bedingt überzeugen und ob es für mich eine Fortsetzung geben wird wird sich dann am Erscheinungstag zeigen.

Bewertung:


Sonntag, 17. Februar 2019

All in - Zwei Versprechen von Emma Scott [Rezension]


Beschreibung:

Format: broschiert
Verlag: LYX
erschienen am: 31.01.2019
Seitenanzahl: 448
vom Hersteller empfohlenes Alter: Ab 16 Jahren
ISBN: 9783736308350
Preis: 12,90 €

Inhalt:

Zu lieben ist das größte Wagnis, der größte Schmerz, das Einzige, was zählt ...

Vom ersten Moment an wusste Theo, dass Kacey die Eine für ihn war. Doch sie gehörte zu dem Menschen, für den er alles tun, alles aufgeben würde. Theo war für Kacey bestimmt, doch sie nicht für ihn. Als ihrer beider Leben entzweigerissen wird, weiß Theo, dass nur er Kacey vor dem Ertrinken retten kann und dass nur sie die Scherben seines Selbst wieder zusammensetzen könnte. Doch darum zu wissen, ist eine Sache - das Glück anzunehmen eine ganz andere...

Band 2 des All-In-Duetts

Rezension:

Lange habe ich auf den zweiten Band dieses Duetts gewartet. Ich hatte die Leseprobe gelesen und wollte unbedingt mehr. Ich wollte mehr Theo und am liebsten alles über ihn erfahren. 
Ins Buch selbst kommt man sehr schnell, die Autorin hat einfach einen wunderbaren Schreibstil. Dieses Mal erfahren wir mehr über Theo, denn auch hier griff Emma Scott auf die bewährte Methode zurück die Geschichte aus zwei Sichten zu schildern. Theo tat mir eigentlich die Hälfte des Buches mehr als leid, es machte mich richtig traurig, wie auf seine Gefühle und Wünsche kaum Rücksicht genommen wurde. Er ist ein großartiger Charakter und er vergisst sich zeitweise selbst, weil das Wohl Anderer für ihn eindeutig Priorität hat. Das Verhalten seines Vaters, welches wir ja auch schon in Band 1 kennen lernen durften, machte mich regelrecht wütend. Und seine Mutter ist mir sympathisch gewesen, aber sie lockte ihn mir das Gefühl von Ärger und Unverständnis hervor. 
Kacey ist auch hier wieder der Mittelpunkt der Geschichte und ich mag sie immer noch sehr. Ich fand es schön ihre Entwicklung zu begleiten und habe so sehr gehofft, dass sie die Kurve bekommt. 
Ich könnte stundenlang ausführlich über dieses Buch schreiben, aber allerdings möchte ich euch nicht die Spannung nehmen. 
Ehrlich gesagt hat mich dieser Teil nicht so mitgerissen wie der erste Band. Einerseits lag es auch daran, dass ich privat viel um die Ohren hatte, andererseits aber auch am Buch. Es war irgendwie vorhersehbar und ich empfand es sogar zeitweise als langatmig. Das Ende fand ich dann extrem schnell abgehandelt und fast schon kitschig. Es ist alles fast zu perfekt. Insgesamt fand ich das Buch gut und es hat mir Freude bereitet Zeit mit Theo und Kacey zu verbringen. Aber bei diesem Duett ist eindeutig Band 1 für mich der Favorit. 

Bewertung:

   


Werbung:
Dieses Buch war ein Rezensionsexemplar von Lesejury.de. Vielen Dank dafür.
Diesen Beitrag und die darin enthaltenen Links kennzeichne ich gemäß §2 Nr. 5 TMG als Werbung

Sonntag, 4. November 2018

All in von Emma Scott [Rezension]


Beschreibung:

Broschiert: 432 Seiten
Verlag: LYX 

Auflage: 1. Aufl. 2018 (26. Oktober 2018)
Sprache: Deutsch
ISBN-10: 3736308191
ISBN-13: 978-3736308190
Vom Hersteller empfohlenes Alter: Ab 16 Jahren
Originaltitel: Full Tilt

Preis eBook: 9,99 €
Preis broschiert: 12,90 €

Inhalt:

"Vielleicht haben wir nicht für immer, aber wir haben Augenblicke, Tausende über Tausende von Augenblicken. Lass uns jeden davon bis zum Letzten auskosten."

Kaceys Leben als Rockstar ist ein Tanz auf dem Vulkan, den sie nicht überlebt hätte, wäre Jonah Fletcher nicht in ihr Leben getreten. Ihn zu lieben ist ein Sprung ins Ungewisse, der größtes Glück oder größten Schmerz bringen kann. Doch ganz gleich, was kommt, Kacey weiß, dass sie nicht mehr zurück kann - und dass Jonah es wert ist, alles zu riskieren ...


Band 1 des All-In-Duetts


Rezension:

Diese ist die erste Rezension, die mir richtig schwer fällt. Ich habe das Gefühl egal was ich über dieses Buch schreiben werde, es wird nicht genug sein. Ich werde nicht ausdrücken können, wie ich mich gerade fühle und was dieser Roman in mir ausgelöst hat. Aber ich kann es ja versuchen.
Wenn man diesen Roman beginnt zu lesen wird man direkt ins Geschehen gestürzt und ist plötzlich mittendrin statt nur dabei. Ich finde so etwas immer großartig und von dem her war ich direkt gefesselt und wollte ihn am liebsten gar nicht mehr aus der Hand legen.
Aber nicht nur der Schreibstil ist wunderbar sondern auch die Charaktere, denn diese sind so liebenswert, dass man sie gerne auf ihrem Weg begleitet. Kacey ist eine starke Persönlichkeit auch wenn es zu Beginn nicht so scheinen mag. Im Verlauf der Handlung lernen wir sie besser kennen und mir ist sie richtig ans Herz gewachsen. Sie verstellt sich nicht und ist eben wie sie ist.
Jonah bildet das perfekte Gegenstück Er ist ruhig und organisiert und hat ein klares Ziel vor Augen. Sein Schicksal bewegte mich sehr und ich glaube ich habe schon lange nicht mehr soviel beim Lesen geweint. Das liegt aber auch daran, dass ich durch meine eigene Lebensgeschichte einen viel engeren Bezug zum Thema habe. Daher muss ich auch ehrlich gestehen, dass mich die Handlung sehr ergriffen und mitgenommen hat. Ich brauchte hinterher tatsächlich ein paar Tage, um das Gelesene zu verdauen und konnte auch dieses Mal nicht direkt ein anderes Buch beginnen. 

Dieser Roman bewegt, regt zum Nachdenken an und hinterlässt Spuren auf der Seele. Wer romantische Bücher mag und auch mal eine Geschichte lesen mag, die sich abseits der alltäglichen Wege bewegt ist hier genau richtig. 
Ich freue mich jedenfalls sehr auf den zweiten Teil und bin gespannt, was mich darin erwartet. 

Bewertung:

    



Werbung:
Diesen Beitrag und die darin enthaltenen Links kennzeichne ich gemäß §2 Nr. 5 TMG als Werbung

Sonntag, 21. Januar 2018

Herz auf Anfang von Jo Watson [Rezension]


Beschreibung:

Taschenbuch: 400 Seiten
Verlag*: LYX; Auflage: 1 (21. Dezember 2017)
Sprache: Deutsch
ISBN-10: 3736304234
ISBN-13: 978-3736304239
Vom Hersteller empfohlenes Alter: Ab 16 Jahren
Originaltitel: Almost a Bride

Preis eBook*: 8,99 €
Preis Taschenbuch*: 10,00 €

Inhalt:

Ein ruinierter Louboutin ist kein schöner Anblick.
Eine nackte Frau auf deinem Freund ist kein schöner Anblick.
Und wenn dein Freund zusätzlich Nippelklemmen trägt, ist das definitiv kein schöner Anblick. Aber wollt ihr wissen, was noch schlimmer ist?
Wie wär's mit einer Gefängniszelle?

Annies Trennung von ihrem Freund als ein Drama zu bezeichnen, ist wohl die Untertreibung des Jahrzehnts. Annies Herz ist gebrochen, und seitdem läuft in ihrem Leben nichts mehr nach Plan. Die einzige Rettung? Urlaub im Tropenparadies! Dumm nur, wenn der frisch liierte Ex auch genau dort auftaucht. Annie braucht nun händeringend einen Plan B - und der heißt Chris, ist unglaublich sexy und hat glücklicherweise gerade nichts anderes vor, als Annies neue Liebe zu mimen -


Rezension:

Im Oktober hatte ich "Kopf aus, Herz an" gelesen und die Autorin konnte mich von sich überzeugen. Also stand für mich ziemlich klar fest, dass ich auch diesen Roman von ihr lesen möchte. Nachdem ich den Klappentext gelesen habe konnte ich mir gut vorstellen, dass ich auch diesen Roman wieder schnell durchlesen werde. 
Die Autorin hat einfach eine lockere und leichte Schreibweise, die mir sehr gut gefällt und sie gibt mir das Gefühl einfach nur so durch die Seiten zu fliegen. 
Der Plot war auch dieses Mal wirklich gut und man konnte schon die ein oder andere Parallele zum ersten Roman ziehen. Wir haben wieder eine unglückliche Frau, die sich allein auf eine Reise begibt und dabei einen Mann trifft, der sie sofort verzaubert. Da ich den ersten Roman gelesen habe war es für mich nicht wirklich überraschend und an manchen Stellen wirklich vorhersehbar. Aber das trübte keinesfalls die Lesefreude, denn Annie ist ein wunderbarer Mensch und Chris ebenso. Ich habe beide Charaktere sehr gern begleitet und die Zeit mit ihnen im Tropenparadies verbracht. Es gab etliche Szenen, in denen mich diese Beiden zum schmunzeln gebracht haben. Wir haben hier also wieder einen Mix aus Romantik, Humor und ein Hauch von Liebe. 
Für mich zeichnete sich das Ende eigentlich schon ziemlich deutlich ab, aber ich fand es dann doch ein wenig zu kitschig und rund. Es wird dann doch alles für meinen Geschmack zu perfekt. 
Aber ich habe dieses Buch gern gelesen und habe mich sehr unterhalten gefühlt. Eine locker leichte Lektüre mit Humor und Romantik und diese kleinen Rachegelüste, die Annie gegen ihren Ex hegt setzen dem Ganzen ein Krönchen auf. 
Wunderbar Lektüre, die ich euch nur ans Herz legen kann. 

Bewertung:
   

*WERBUNG
Die im Beitrag aufgeführten Links und Amazon-Affiliates kennzeichne ich gemäß § 2 Nr. 5 TMG als Werbung

Mittwoch, 18. Oktober 2017

Kopf aus, Herz an von Jo Watson [Rezension]



Beschreibung:

Taschenbuch: 320 Seiten
Verlag: LYX; Auflage: Deutsche Erstausgabe (28. Juni 2017)
Sprache: Deutsch
ISBN-10: 3736304218
ISBN-13: 978-3736304215
Vom Hersteller empfohlenes Alter: Ab 16 Jahren
Originaltitel: Burning Moon

Preis eBook: 8,99 €
Preis Taschenbuch: 10,00 €

Inhalt:

Hör auf dein Herz und tanz unter den Sternen!

Lillys schlimmster Albtraum wird wahr, als ihr Verlobter sie vor dem Traualtar stehen lässt. Doch anstatt den Kopf in den Sand zu stecken, beschließt sie, die Hochzeitsreise nach Thailand trotzdem anzutreten - und zwar allein. Noch im Flugzeug lernt sie den attraktiven Damien kennen, der mit seinen Tattoos und der spontanen Art eigentlich genau die Art Mann ist, um die Lilly sonst einen großen Bogen machen würde. Doch jetzt, wo es nichts gibt, was sie zurückhält, lässt sie es zu, dass er sie auf eine Reise entführt - eine Reise, die ihr zeigt, was es bedeutet, auf sein Herz und nicht auf seinen Kopf zu hören -

Band 1 der Destination-Love-Reihe

Rezension:

So richtig habe ich nicht gewusst, was mich bei diesem Roman erwarten wird. Ich wurde allerdings mehr als positiv überrascht. Einmal angefangen konnte ich das Buch kaum zur Seite legen. Die Autorin hat einen wunderbar bildlichen und lockeren Schreibstil mit einer Prise Humor und Sarkasmus. Das fand ich wirklich amüsant. Die Geschichte wird uns von Lilly geschildert, wodurch ich mich direkt mit ihr verbunden fühlte. Sie ist ein großartiger Mensch, der nicht gerade zur spontanen Sorte gehört und ihr Leben in kontrollierten Rahmen lebt. Doch dies ändert das Ereignis, dass ihr Verlobter sie sitzen lässt. Von da an gerät Lilly aus der Bahn und lässt sich auf ein Abenteuer ein. Auf diesem Weg begleitet man sie als Leser und erlebt mit ihr die merkwürdigsten und schönsten Sachen. Jo Watson hat ein Talent dafür auch die Umgebung nicht aus dem Auge zu verlieren und so wurde auch mein Blick auf die Umwelt von Lilly gelenkt. Vor meinem Auge entstanden Bilder von Strand und Meer und es war ein klein wenig so, als wäre ich selbst im Urlaub.Und manches Mal wünschte ich mir ich könnte Damien selbst in die Augen schauen. Denn er ist das ganze Gegenteil von Lilly, er ist spontan, abenteuerlustig und er reist wohin der Wind ihn trägt. Ein bißchen neidisch auf ihn war ich schon, denn er hat schon einiges von der Welt gesehen. Er ist aufgeschlossen und, anders als es sein Erscheinen vermuten lässt, aufgeschlossen und freundlich. Mir hat dieser Charakter sehr gefallen, vor allem weil er durch tiefsinnige Äußerungen und Gedanken überrascht. Also diese Beiden könnten wirklich nicht ungleicher sein und genau das machte dieses Buch zu einem Pageturner. 
Das Lesen dieses Romans hat mir große Freude bereitet und ich werde diese Autorin ganz sicher im Auge behalten.

Bewertung:
  



Montag, 24. Juli 2017

Dirty, Sexy, Love von Kylie Scott [Rezension]


Beschreibung:


Broschiert: 320 Seiten
Verlag: LYX (26. Mai 2017)
Sprache: Deutsch
ISBN-10: 3736302827
ISBN-13: 978-3736302822
Vom Hersteller empfohlenes Alter: Ab 16 Jahren
Originaltitel: Twist
Preis eBook: 8,99 €
Preis broschiert: 12,00 €

Inhalt:

Wenn aus einer Online-Freundschaft plötzlich so viel mehr wird ...

Alex Parks würde am liebsten im Erdboden versinken. Da hat sie all ihren Mut zusammengenommen, um Eric Collins gegenüberzutreten - dem Mann, mit dem sie seit Monaten online flirtet -, doch der hat keine Ahnung, wer sie ist! Völlig gedemütigt will sie nur eins: nichts wie weg aus Coer d’Alene. Das muss Joe - Erics Bruder - mit allen Mitteln verhindern. Der in sich gekehrte Barkeeper wollte eigentlich nur den Online-Dating-Account seines Bruders löschen, ist dabei aber auf Alex’ Profil gelandet - und hat augenblicklich sein Herz an die lustige, wunderschöne Frau verloren. Doch kann er Alex überzeugen, dass er der Mann ist, in den sie sich online verliebt hat?

Band 2 der Reihe um die sexy Dive-Bar-Barkeeper von Spiegel-Bestseller-Autorin Kylie Scott!

Rezension:

Ich fand den Titel dieses Romans vielversprechend und daher war meine Neugier geweckt. Der Klappentext lockte mich auch und so musste ich es einfach lesen. Ich habe erst später entdeckt, dass dies der zweite Teil einer Reihe ist, jedoch war mir das beim Lesen gar nicht aufgefallen. Also man kann diesen Roman ohne Vorkenntnisse lesen, da sich jeder Roman um einen anderen Charakter aus der Dive Bar dreht. Ich hatte zumindest nicht das Gefühl, dass mir da irgendwelches Wissen fehlt. Sicherlich ist es ganz schön, wenn man "Crazy, Sexy, Love" vorweg liest, so sind einem die Charaktere schon bekannt, aber ich hatte nicht das verwirrte Gefühl der Leere, dass entsteht wenn einem der Vorgänger unbekannt ist und der Autor sich immer wieder darauf bezieht ohne näher zu erläutern. In diesem Roman dreht es sich größtenteils um Joe und Alex und diese beiden Charaktere zeichnet die Autorin ziemlich deutlich. 
Wir erleben die Handlung aus Alex' Sicht und sind dadurch mit ihr stark verbunden. Ihr Charakter war für mich etwas schwierig, so wirklich warm bin ich mit ihr nicht geworden. Sie hat so ihre Macken und Denkweisen, die mir auf eine Weise etwas zu locker und auf andere Art wieder zu merkwürdig waren. Manches passte nicht so wirklich zusammen, aber das ist nur mein Gefühl. So wirklich nachvollziehen konnte ich manches nicht. Joe ist ein sehr sympathischer Mensch, der seine Familie und Freunde unterstützt und dabei sich selbst gerne mal vergisst. Ein Mann, der sich bei mir wirklich ins Herz geschlichen hat. Aber so im letzten Drittel legt er ein Verhalten an den Tag, das mir etwas suspekt war. Da hätte ich mir doch etwas anderes erhofft, was auch glaubwürdiger wirkt. Jedenfalls wirkte sein Handeln gegenüber den ersten zwei Dritteln für mich widersprüchlich.  
Trotzdem fand ich die Grundidee ziemlich klasse auch wenn ich zu Beginn mehr Chatverläufe erwartet hatte. Diese werden später zwar mit eingebaut, aber doch eher im Mindestmaß. 
Ich habe sicher schon bessere Erotikromane gelesen und werde daher diese Reihe auch nicht weiter verfolgen. Denn dieser Roman konnte zumindest bei mir nicht die Neugier auf Band 1 oder Band 3 wecken, auch wenn er sich locker und leicht weglesen ließ. 

Bewertung:

  

True North - Wo auch immer du bist von Sarina Bowen [Rezension]


Beschreibung:

Broschiert: 384 Seiten
Verlag: LYX (24. April 2017)
Sprache: Deutsch
ISBN-10: 3736305605
ISBN-13: 978-3736305601
Vom Hersteller empfohlenes Alter: Ab 16 Jahren
Originaltitel: Bittersweet
Preis eBook: 9,99 €
Preis broschiert: 12,90 €

Inhalt:

Sie ist die Süße zu meiner Bitterkeit, die Balance, die meinem Leben immer fehlte, und die sinnlichste Versuchung, die ich jemals gekostet habe

Als Audrey Kidder der finstere Blick von Griffin Shipley trifft, weiß sie sofort, dass ihr Auftrag in Vermont schwieriger wird als gedacht. Doch sie hat keine Wahl: Wenn sie ihren Job behalten will, muss sie Griff davon überzeugen, seinen preisgekrönten Cider zum halben Preis zu verkaufen. Eine harte Nuss, denn der Bio-Farmer ist nicht nur ausgesprochen stur - und unheimlich attraktiv -, sondern seit ihrer heißen Affäre am College auch nicht besonders gut auf Audrey zu sprechen. Und dass sich Audrey in Griffs Nähe augenblicklich so zu Hause fühlt wie nirgends sonst auf der Welt, macht die Sache alles andere als einfach ...

Rezension:

Das ist eines dieser Bücher, bei dem mich eher der Klappentext zum Lesen animierte als das Cover. Dieses ist passend zum Roman gestaltet, allerdings sprach es mich nicht sonderlich an. Aber man soll ja bekanntlich nicht nur auf das Äußere achten, sondern auch die inneren Werte berücksichtigen. Und ich muss sagen, ich bin froh, dass ich mich zum Lesen entschlossen habe.
Aufgrund des angenehm leichten und lockeren Schreibstils kommt man sehr gut in die Geschichte hinein. Diese wird dem Leser aus zwei Ansichten geschildert, was mir wirklich sehr gut gefallen hat. Unsere beiden Erzähler sind die Hauptprotagonisten Audrey und Griffin. Diese Erzählperspektiven sorgten bei mir als Leser dafür, dass ich mich besonders stark mit diesen Beiden verbunden fühlte. Dazu sind sie auch sehr sympathisch und haben mein Herz im Sturm erobert.
Audrey ist eine starke Persönlichkeit mit einem gewissen Grad an Tollpatschigkeit, der sie wirklich unheimlich süß und sympathisch macht. Ich habe sie gern auf die Reise nach Vermont begleitet. Zudem mochte ich als Fan von Kochsendungen ihr Geschick in der Küche sehr.
Griffin hat einen starken ersten Eindruck bei mir hinterlassen und er und seine Familie sind wirklich zum verlieben.
Besonders gefallen haben mir die landschaftlichen Beschreibungen, ich konnte die Bilder regelrecht vor mir sehen. Hier hat die Autorin wirklich ein gutes Händchen bewiesen und genau das richtige Verhältnis gewählt, beschreibend aber nicht erschlagend. Einfach ein wunderbares Gefühl durch diese Landschaft zu reisen.
Insgesamt kann ich sagen, dass ich diesen Roman gern gelesen habe auch wenn einiges zu perfekt wirkt und das Ende ziemlich vorhersehbar ist. Aber es ist ein tolles Buch über Liebe, Ehrgeiz, Familie und die Landschaft in Vermont rundet das Lesevergnügen ab. Ein toller Roman für den Sommer.

Bewertung: