Posts mit dem Label News werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Posts mit dem Label News werden angezeigt. Alle Posts anzeigen

Dienstag, 2. Januar 2018

2018 Vorsätze, Rückblicke und andere Gedanken

Hallöchen meine lieben Leseeulen,

ich hoffe ihr seid alle gute ins neue Jahr gekommen. Natürlich wünsche ich euch für 2018 alles gute und viel Gesundheit, Erfolg und was Ihr euch selbst wünscht. 
Auch ich bin nun auf dem Blog startklar für das neue Jahr und habe erstmal alles fleißig umgestellt. Wer meinem Blog schon länger folgt und mich ein wenig kennt weiß, dass ich kein Freund davon bin mit Statistiken um mich zu werfen. Ich habe mein persönliches Ziel von 100 Büchern im Jahr 2017 nicht erreicht und ich werde hier auch nicht nochmal zurückblicken, welche meine Highlights waren oder nicht. Ich möchte jedenfalls kein Buch missen und schaue nun nach vorne. 
Jeder kennt doch die guten Vorsätze, die man spätestens am Silvesterabend für das kommende Jahr fasst. Habe ich sowas auch getan ? Naja, vielleicht ein klein wenig. Ich möchte natürlich versuchen die 100 Bücher dieses Jahr zu schaffen, mal schauen ob es mir dieses Mal gelingt. 
Was wird sonst so passieren ? Ich werde natürlich weiterhin fleißig rezensieren und Buchentdeckungen vorstellen. Jedoch gibt es dafür keine festen Termine, da sich das durch meine Umschulung momentan nicht wirklich umsetzen lässt. Aber ich möchte schon versuchen, euch einmal in der Woche ein neues Buch vorzustellen. Dabei möchte ich nochmal erwähnen, dass ich diese Bücher beim Stöbern auf sämtlichen Plattformen entdecke, nicht jedes davon lesen oder kaufen werde. Aber vielleicht ist es ja für den ein oder anderen von euch etwas und ich kann euch ein klein wenig neugierig machen. 
Gibt es dieses Jahr eine Challange ? Nein es wird keine Challange geben, ausser die Bücherkultur Challange, die im Hintergrund eh immer mitläuft. Warum keine neuen Challanges ? Ich habe für mich festgestellt, dass Challanges am Anfang mich motivieren, aber mit der Zeit ändert sich das Leseverhalten, die Bücher passen nicht mehr zu meiner Laune oder ich habe dann keine Lust mehr auf diese. Ich möchte frei und ohne Druck entscheiden können, welches Buch ich als Nächstes in die Hand nehme. Aus diesem Grund werde ich dieses Jahr auch nicht jeden Hype mitnehmen und auch kaum Bücher bei Verlagen anfragen. Ich habe so unendlich viele und tolle Bücher daheim, dass ich mir fest vorgenommen habe so wenig Bücher wie möglich zu kaufen oder anzufragen. Ich werde also vorrangig die Bücher lesen, die sich bereits in meinem Besitz befinden oder mir auch fleißig welche aus der Bibliothek ausleihen. Es ist also wenn man es so sehen will eine "Keine-Bücher-kaufen-und-SuB-Abbau-Challange". 
Hier mal ein kleiner Einblick in meine Büchersammlung, damit ihr ein wenig besser versteht, warum ich dieses Jahr diesen Weg gehen werde. 
Dieses Foto von Oktober 2015 und seitdem sind viele weitere Bücher hinzugekommen und im gesamten Haus verteilt. Damit sie nicht in ihren Kisten gefangen bleiben werde ich sie dieses Jahr daraus befreien und endlich ein paar von ihnen lesen und ihre Welt erkunden. Im Zuge dessen werde ich mich auch von einigen trennen, die ich eventuell doppelt habe oder nicht mehr meinem Lesegeschmack treffen. Vielleicht wird es hier auf meinem Blog dafür einen kleinen Flohmarkt geben oder ich verlose das ein oder andere Schätzchen an euch. Wir werden ja sehen was ich machen werde. Zumindest ist der Plan grob gefasst.
Zusammendfassend kann man also sagen:
Keine Challange, keine Käufe oder Anfragen, Trennungen einleiten und einfach stressfrei genießen. 
Natürlich werde ich sicher die ein oder andere Leserunde begleiten und auch in der Facebookgruppe 
Ein Buch in einem Monat werde ich gemeinsam mit anderen Bücher lesen. Ich freue mich immer sehr, wenn ich mich mit jemanden austauschen oder man sich gegenseitig motivieren kann. Im Groben versuchen wir, wie es der Gruppenname schon verrät, ein Buch in einem Monat zu beenden. Aber sollte jemand langsamer sein, verhindert oder durch Krankheit ausfallen, dann kann man immer noch unter den entsprechenden Abschnitten kommentieren und diskutieren. Hier wird keiner vorwärts getrieben, sondern jeder bestimmt für sich selbst.
Gestern bin ich nicht nur ins neue Jahr gerutscht, sondern direkt auch ins neue Lebensjahr. Ich hatte Geburtstag und habe das ein oder andere Buch bekommen. Diese, so habe ich es mir fest vorgenommen, werde ich zeitnah lesen. Aber erst einmal möchte ich sie euch hier zeigen. 




Wie ihr seht sind diese aktuell und auch älteren Erscheinungsdatums und ich habe mich sehr gefreut. Ich hoffe ich werde diese so schnell wir möglich lesen können. 
Nähere Informationen zu diesen erhaltet ihr auf Amazon unter den folgenden Buchlinks:

Vielleicht habt ihr ja schon das ein oder andere davon gelesen und könnt mir eure Meinung dazu mitteilen. Ich würde mich sehr freuen. 
So ich glaube und hoffe ich habe nichts vergessen, aber ich freue mich auf ein entspanntes Lesejahr gemeinsam mit euch. Ihr könnt mir gerne Kommentare da lassen, was ihr euch vielleicht wünscht oder was ihr über meine Vorsätze denkt. 
Ich wünsche euch einen wunderbaren Tag und allen die bereits wieder arbeiten müssen eine stressfreie erste Woche im Jahr 2018. 

Montag, 18. September 2017

Warum war so lange Ruhe ?

Hallöchen meine Lieben,

ich habe das Gefühl, dass ich euch hier ganz schön im Stich gelassen habe. Ich habe zwar in Facebook und Instagram fleißig Bilder gepostet, aber in Sachen Rezension und Buchtipps hat sich nichts getan.
Warum ? Nun das möchte ich euch heute mal ausführlich erläutern.
Vielleicht hat auch der ein oder andere es schon über die Social Media Kanäle mitbekommen.

Die Bücher, mit denen ich mich seit August vorrangig befasse, sind garantiert nichts für Coverlover und doch begleiten sie mich täglich.
Ich bin fast Mitte 30 und habe mich entschlossen einen neuen Beruf zu erlernen.  Da es bei uns auf dem Arbeitsmarkt nicht sonderlich gut aussieht (vom Verdienst brauchen wir erst gar nicht anfangen) entschied ich mich die Möglichkeit der Umschulung zu ergreifen. Eine Umschulung zur Steuerfachangestellten. Ich bin gelernte Bürokauffrau und habe Erfahrung in vielen verschiedenen Arbeitsbereichen, wodurch mir das ein oder andere geläufig ist. Ich bin also nicht ganz Branchenfremd. Und Steuerfachangestellte ist ein Beruf mit Zukunft und Perspektiven. Mich reizte vor allem die Erweiterung meines Wissens. Außerdem kann ich nach der Ausbildung verschiedene Richtungen einschlagen und man muss immer dran bleiben und sich Weiterbilden. Das empfinde ich als eine Herausforderung, denn ich bin ein Mensch der gerne lernt und sich Neues angeignet. Natürlich war es erstmal befremdlich mit 34 Jahren wieder die Schulbank zu drücken, wenn fast alle anderen im Raum um die 20 Jahre sind. Aber auch mit meinen Klassenkameraden hatte ich in der Hinsicht Glück. Alle sind freundlich, hilfsbereit und wir sind ein gutes Kollektiv. Also hieß es ab sofort Lernen, Pauken und Büffeln. Unterrichtsfächer wie Steuerlehre und Rechnungswesen sind mit vielen Paragraphen verbunden und die muss man erstmal für sich sortiert und in den Kopf bekommen. Und da ich nun auch nicht mehr die Jüngste bin setz ich mich oft nach der Arbeit oder Schule hin und gehe den Stoff nochmal durch.
Aber das Lesen habe ich nicht aufgegeben. Die Fahrzeit zur Arbeit oder Schule verbringe ich mit Hörbüchern und in der Wanne oder im Bett finden sich auch ein paar Minuten. Lediglich die Rezensionen zu verfassen und auf dem Blog zu posten krieg ich noch nicht hin. Aber ich habe mir fest vorgenommen in nächster Zeit regelmäßig ein paar Stunden für euch fest im Kalender zu verankern. In diesen Stunden werde ich wieder neue Buchentdeckungen für euch suchen, Rezensionen posten und wenn ihr wollt auch mal ab und zu einen Artikel, wie es mir weiterhin in der Ausbildung und im Leben ergeht. Wenn ihr etwas über mich wissen wollt, ihr Themenvorschläge oder andere Wünsche habt, so schreibt mir diese doch in den Kommentaren. Ich gelobe Besserung und freue mich wieder mehr zu posten.

Liebe Grüße
Eure Nici

Sonntag, 9. April 2017

Neuerung Lesestatus / Leseziel

Hallöchen meine lieben Leseeulen,

ich habe die Woche viel nachgedacht und natürlich auch gelesen. Immer wieder stieß ich bei anderen Blogs auf ausführliche "Want-to-Reads" oder Leselisten mit abschließenden Auswertungen Ende des Monats. Da für mich ein Monat insgesamt schnell zu viel und übersichtlich wird, habe ich mir überlegt, dass ich es wöchentlich in Form eines Bildes machen möchte. Eine kleine Grafik am Montag mit dem Leseziel für die Woche bis Sonntag und Sonntag dann ein Bild, in dem ersichtlich ist, ob ich mein Ziel erreicht habe oder nicht. Natürlich soll diese für mich auch als Motivation dienen,aber auch für diejenigen unter euch, die mir nicht in Goodreads folgen soll es als kleine Information sein. Diese werde ich dann auf meinen Plattformen Instagram, Facebook und Twitter posten.

Ich möchte euch es nun kurz anhand eines Beispiels dieser Woche erläutern.

Diese Woche hatte ich dieses Bild gepostet. Dazu hatte ich mir vorgenommen Origin und ein eBook zu beenden. Bei dem eBook handelte es sich um "Lena in Love" von Sina Müller. Bei "Das Paket" und "Das Labyrinth der Lichter" wollte ich einen Abschnitt lesen. "Der schwarze Thron" ist Mittelpunkt einer Bloggeraktion und ich war mir noch unschlüssig, ob ich es beenden oder Abschnittsweise lesen möchte. Letztlich habe ich mich dafür entschieden, da das Buch am 09.05.2017 erscheint es in wöchentlichen Abschnitten zu lesen, so würde ich dann pünktlich zum Erscheinungstermin mit dem Buch fertig sein.
In Zukunft werde ihr auch hier eine kleine Collage mit meinem Lesezielen bekommen.







Jetzt zur Auswertung dieser Woche:



Grüne Schrift mit einem Häkchen bedeutet:
Leseziel erreicht.
Rote Schrift bedeutet: Leseziel nicht erreicht

Diese Woche habe ich also den ersten Abschnitt von "Der Schwarze Thron" gelesen und somit 106 Seiten.
"Lena in Love" konnte ich beenden und somit 100% erreichen. Ebenso bei "Paper Prince". Die Rezensionen erhaltet ihr im Laufe der Woche.
Auch schaffte ich es meine Abschnitte bei "Das Paket" und "Das Labyrinth der Licher" zu lesen.
"Origin" hingegen habe ich nicht begonnen.






Ich denke diese kleine Collage ist sehr aussagekräftig und übersichtlich. Ich hoffe natürlich, dass ich durch die zusätzliche Motivation noch mehr Bücher lesen werde. Morgen werde ich euch dann auf den Social Media Kanälen über meine Ziele für die Woche informieren.
Doch nun werde ich mit einem Buch die Sonne genießen und wünsche euch einen schönen entspannten Sonntag.

Mittwoch, 19. Oktober 2016

Deutscher Jugendliteraturpreis 2016

Hallöchen meine lieben Leseeulen,

alles spricht von der Frankfurter Buchmesse und vom Deutschen Buchpreis und den Literaturnobelpreis will ich erst gar nicht erwähnen. Aber worüber ich noch sehr wenig gehört habe ist der Deutsche Jugendliteraturpreis. Und dabei hat dieser sogar das 60. Jubiläum dieses Jahr. Seit 60 Jahren werden nun herausragende Kinder- und Jugendbücher ausgezeichnet. Und da ich selbst auch gern mal ein Jugendbuch lese möchte ich hier einen kleinen Einblick geben.



Es werden bei diesem Preis Bilder-, Kinder-, Jugend- und Sachbücher nominiert. Da ich mich aber am meisten mit Jugendbüchern auseinandersetze möchte ich nur diese Nominierten hier vorstellen.
Alle anderen findet ihr auch auf der Seite:  Deutscher Jugendliteraturpreis

Also hier nun die nominierten Bücher in der Kategorie Jugendbuch:



Magellan Verlag | ISBN: 978-3-7348-5010-3 | € 16,95 | Ab 12 Jahre

So ganz kann Dane sich nicht erklären, wie er da hineingeraten ist: Gerade ging er noch (überwiegend) friedlich und unbescholten zur Schule, jetzt hat er einen Aufpasserjob. Dumm nur, dass Billy D., ein neuer Schüler mit Downsyndrom, nicht will, dass man auf ihn aufpasst – viel lieber ist ihm, wenn Dane ihm beibringt, wie man sich prügelt, oder wenn er ihm hilft, seinen Dad zu finden. Der hat Billy nämlich einen Atlas mit geheimnisvollen Hinweisen hinterlassen, und Billy ist überzeugt, dass sie ihn am Ende zu seinem Vater bringen werden. Dane kann den Ärger förmlich riechen, der ihm blüht, wenn er Billy einmal quer durchs Land kutschiert, aber dessen Enthusiasmus hat er wenig entgegenzusetzen. Wo ihr Weg sie schließlich hinführt, hat keiner von ihnen geahnt …



Königskinder | ISBN: 978-3-551-56012-4 | 17,99 € | Ab 12 Jahre

Herbst 1918 : Die Spanische Grippe hat die Welt bereits im Griff. Aber für Cleo ist sie weit weg, sie ist mit sich selbst und ihrer Zukunft beschäftigt: Heiraten, Bohemien werden oder an die Universität? Doch die Gegenwart holt Cleo bald brutal ein. Die Seuche erreicht ihre Heimatstadt: Schulen, Geschäfte, Theater schließen - das öffentliche Leben kommt zum Stillstand. Und die Zahl der Opfer wächst: Nicht Kleinkinder und Alte, sondern vor allem Menschen in der Blüte ihres Lebens sterben. Als das Rote Kreuz freiwillige Helfer sucht, beschließt Cleo, nicht mehr untätig zu sein. Selbst wenn es den Tod bedeuten könnte.



Reprodukt | ISBN: 978-3-95640-025-4 | 29,00 € | Ab 12 Jahre

Jeden Sommer verbringt Rose mit ihren Eltern die Ferien im selben Haus am See. Dort trifft sie ihre Sommerfreundin Windy. Sie ist für Rose die kleine Schwester, die sie nie hatte. Doch in diesem Sommer ist alles anders. Roses Eltern hören nicht auf, sich zu streiten, und auch zwischen Rose und Windy hat sich etwas verändert. Rose kann den kindlichen Spielen von früher nicht mehr viel abgewinnen, vielmehr beobachtet sie fasziniert und verstört zugleich die älteren Teenager, die schon erste sexuelle Erfahrungen machen. Eine flirrend leichte Sommergeschichte über die Zeit zwischen der Kindheit und dem Erwachsenwerden voller Geheimnisse, Sorgen und Erwartungen.




Rowohlt Rotfuchs | ISBN: 978-3-499-21758-6 | 9,99 € | Ab 14 Jahre


« Unsere Eltern denken, dass wir im Camp sind. Niemand vermisst uns in den nächsten zwei Wochen. Wir können machen, was wir wollen! Was wir wollen … Überlegt doch mal! Einfach alles. So frei sind wir nie wieder. Nie wieder in unserem Leben. » Das schlug bei mir ein wie eine Bombe. Freiheit – da gab es so viele Lieder drüber. So was wie Freiheit war für so was wie Tiere. Hatte ich bis dahin immer gedacht. Es hatte nichts mit mir zu tun. Aber auf einmal war ich also frei. Genau in diesem Moment! Es roch auch alles ganz frei. Nach freier Nacht, freiem Mond, freiem Gras und freiem Himmel. 


«‹Mädchenmeute› lesen ist wie eine zwingende Bewegung, denn es ist auf eine ganz simple Art ziemlich schön. Und klug. 

Und natürlich auch ziemlich lustig.» Berliner Morgenpost




Carl Hanser Verlag | ISBN: 978-3-446-24740-6 | 16,90 € | Ab 14 Jahre

Sie sind beide Außenseiter, aber grundverschieden: Die pummelige Eleanor und der gut aussehende, aber zurückhaltende Park. Als er ihr im Schulbus den Platz neben sich frei macht, halten sie wenig voneinander. Park liest demonstrativ und Eleanor ist froh, ignoriert zu werden. In der Schule ist sie das Opfer übler Mobbing-Attacken und zu Hause hat sie mit vier Geschwistern und einem tyrannischen Stiefvater nur Ärger. Doch als sie beginnt, Parks Comics mitzulesen, entwickelt sich ein Dialog zwischen den beiden. Zögerlich tauschen sie Kassetten, Meinungen und Vorlieben aus. Dass sie sich ineinander verlieben, scheint unmöglich. Doch ihre Annäherung gehört zum Intensivsten, was man über die erste Liebe lesen kann.



Verlag freies Geistesleben | ISBN: 978-3-7725-2861-3 | 17,90 € | Ab 14 Jahre

Er tut es widerwillig, aber doch. Tag für Tag zeichnet Boudewijn auf, was mit ihm
los (bzw. nicht los) ist, was er fühlt (oder nicht fühlen kann), weil das passiert
ist: Seine Mutter hat sich umgebracht. Schreibend, denkend und erinnernd löst
er sich allmählich aus der Starre einer tiefen Depression. Und die Wut auf
diese 'dumme egoistische Kuh!' weicht echter Trauer.

Ich finde es sind richtig spannende Werke mit dabei und ich bin gespannt wer den Preis bekommt. Die Entscheidung wird sicher nicht leicht werden und ich bin froh, dass ich diese nicht treffen muss. 
Am 21. Oktober werden dann die Preisträger auf der Frankfurter Buchmesse bekanntgegeben. 
Ich wünsche euch noch eine tolle Wochenmitte und eine wunderbare Restwoche.

Donnerstag, 13. Oktober 2016

Über 2 Jahre einen Blog - Ein Rückblick und ein Blick nach vorn

Hallöchen meine lieben Leseeulen,

heute möchte ich einmal für mich und euch reflektieren. Seit mehr als 2 Jahren habe ich nun diesen Blog und ich möchte mit euch gemeinsam mal zurückblicken, wie alles startete und sich seitdem entwickelt hat. 
Ich habe schon immer eine Leidenschaft für Bücher gehabt, aber neu entdeckt habe ich sie mit Beginn meiner Tätigkeit in einer Bibliothek. Diese verstärkte auch den Drang mich mehr mit diesem Thema auseinanderzusetzen und wieder mehr zu lesen. Schon bald entstand der Wunsch einen Blog zu erstellen. Damals kannte ich mich nicht wirklich in dieser Materie aus und mein Blog war im Design eher einfach gehalten.  





Es gab außer dem Lesestatus keinen Schnickschnack und auch kaum Bilder. Und irgendwie kam ich mit dem ganzem System nicht wirklich zurecht. Recht bald beschloss ich, dass ich meinen Blog neu auf Blogspot erstellen werde. Bei Blogspot war die Handhabung für mich viel einfacher und ich fand mich richtig schnell zurecht. Und ich finde mir ist eine übersichtliche und informative Gestaltung gelungen. 



Ich habe auch ein schönes Banner bekommen, dass der liebe Michael Barth für mich erstellt hat. Nach und nach gewann der Blog an Struktur und die ersten Kontakte wurden zu Verlagen und Autoren geknüpft. Bald stand dann auch meine erste Buchmesse bevor. In Leipzig lernte ich andere Blogger persönlich kennen und hatte eine tolle Zeit. 



Im selben Jahr ging es für mich das erst Mal nach Frankfurt und ich erhielt meinen allerersten Presseausweis. Ich war so stolz und ich hätte es ein Jahr zuvor niemals geglaubt, dass zu erreichen. 

Auch erhielt ich dieses Jahr für Leipzig einen Presseausweis und ich schätze mich sehr glücklich darüber. 
Nun ist es zwei Jahre her, dass ich in diese Welt tiefer abgetaucht bin und ich bereue keinen einzigen Schritt. Auch wenn ich vielleicht nicht jedermanns Geschmack treffe und mich sicher einige nicht leiden können, habe ich mich vor einiger Zeit dazu entschlossen auf Youtube Videos einzustellen. Das war ein großer Schritt für mich und ich habe euch ja darüber berichtet. Ich habe auch vor einiger Zeit die "Buchentdeckung der Woche" eingeführt und ich finde, dass es richtig war. Ich mag diese Kategorie sehr und ich mag es mich umzusehen und frisch entdeckte Schätze euch vorzustellen. Das ich nicht alle selbst lesen kann, sondern nur eure Aufmerksamkeit auf ein Buch lenken kann versteht sich denke ich von selbst. 
Nun bin ich aber kein Freund von Stillstand und ich mag euch auch immer andere Aktionen anbieten. Ich werde in unregelmäßigen Abständen nun immer mal wieder über aktuelle Themen berichten. Letztens war das ja der Deutsche Buchpreis und demnächst gibt es einen Artikel über den Jugendliteraturpreis.

Auch andere Themen werden sich sicher finden lassen, wo ich meine Meinung drüber äußern werde. Ich hoffe ihr freut euch dann über diese Artikel. 
Und um euch auch ein wenig besser kennen zu lernen habe ich mir überlegt, dass ich monatlich ein Buch mit euch gemeinsam lesen möchte. Dabei kann es sich um 
SuB-Leichen, Klassiker oder gerade sehr gehypte Bücher handeln. Dafür habe ich bereits eine Gruppe in Facebook erstellt, damit ein reger Austausch erfolgen kann. Im November starten wir erstmal mit "Der Übergang" von Justin Cronin. Dafür habe ich kurzfristig in Facebook eine Veranstaltung erstellt, die ihr HIER finden könnt. Ich würde mich freuen ein paar von euch da anzutreffen. 

Ich bin sicher es wird sich also einiges in naher und ferner Zukunft tun und ich werde euch sicher auf dem Laufenden halten. Und ihr könnt mir gerne ein Kommentar da lassen, was ihr für Anregungen habt oder wie ihr darüber denkt. 



Mittwoch, 17. August 2016

News und Neuzugänge

Hallöchen,

heute möchte ich euch mal wieder ein wenig informieren. Ich bin leider etwas spät dran, denn ich habe noch etwas basteln müssen. Ich hatte nämlich die spontane Idee ein Video zu machen. Nun kann man ein Video nicht einfach so drehen und dann war es das. Einige von euch kennen das sicher. Aber ich wollte unbedingt mit euch gemeinsam unter den Schutzumschlag von "Secret Fire - Die Entflammten" schauen. Also musste wohl ein Youtube Account eingerichtet werden. Wer mir dort folgen mag kann gerne hier klicken. Ich habe mir überlegt für euch in nächster Zeit immer mal wieder ein kleines Video hochzuladen. Ich hoffe euch gefällt diese Neuerung. Aber nun möchte ich euch nicht länger hinhalten und euch mein "Erstlingswerk" präsentieren. Über Kommentare, Ideen und Anregung für neue Videos würde ich mich freuen. 



Ich war ganz schön nervös, also bitte seit nicht zu streng mit mir. 

Aber auch neue Bücher sind bei mir eingezogen und das waren genau, dank einer Aktion bei Thalia, 20 Stück. Bei dem Angebot konnte ich mich unmöglich zurückhalten und es wurde einfach nur zugegriffen. Eine komplette Liste der Schätze als Links zu Amazon setze ich euch unter das Bild, so könnt ihr euch die genauen Beschreibungen bei Interesse durchlesen. 



1 Reihe
Skalpelltanz von Jenny Milewski
Die Frauen von Clare Valley von Monica McInerney
Vom Glück der Pferde von Mirjam Müntefering
Am seidenen Faden von Joy Fielding 
Fahr zur Hölle, Schatz! von Brigitte Kanitz
Hello Kitty muss sterben von Angela S. Choi
Feed - Viruszone von Mira Grant
2. Reihe
Shining Girls von Lauren Beukes
Der stille Sammler von Becky Masterman
Skin Dancer - Magisches Tattoo von Anthony Francis
Einsam und Kalt ist der Tod von Lars Pettersson
Beta Männchen von Stefan Bonner und Anne Weiss
Kill Girl - Tödliches Verlangen von A. R. Torre
Wanted - Lass dich fesseln von J. Kenner
3. Reihe
Die Lucifer Chroniken von Catherine Webb
Wer Blut vergießt von Deborah Crombie
Der tödliche Tanz des Monsieur Bernard von Marie Pellissier
Daringham Hall - Die Entscheidung von Kathryn Taylor
Bin Isch Freak oder was?! von Philipp Möller
Die Rosenkriege - Sturmvogel von Conn Iggulden


Vielleicht ist ja das ein oder andere für euch auch dabei. 
Nun ist es doch relativ spät geworden, aber vielleicht sind ja noch ein paar Nachteulen von euch aktiv. Wie gesagt, wenn ihr Vorschläge für Videos oder Wünsche und Anregungen habt schreibt mir gerne in die Kommentare. 

Sonntag, 26. Juni 2016

Neue Mitbewohner dieser Woche

Hallo meine Lieben,

auch diese Woche durfte ich einige neue Mitbewohner empfangen. 
Da ich nicht jedesmal nur auf Facebook oder Instagram ein Bild zeigen wollte und ihr hier auf dem Blog sie eventuell verpasst, habe ich mal hier eine Zusammenfassung für euch. 
Jugendbücher oder Fantasy ist die Woche nicht dabei gewesen, denn wir machen einen Ausflug in historischer Hinsicht. Aber nun will ich gar nicht länger drum herum reden und hier sind sie:


Die liebe Petra Schier hat mir "Tod im Beginenhaus", den ersten Teil von ihrer Reihe der Apothekerin Adelina, zukommen lassen. Ich kenne schon zwei historische Bücher von der Autorin und bin schon sehr gespannt was mich erwartet. 

 
Dann habe ich vom Brunnen Verlag wirklich bildhübsche Schätze bekommen. Einmal begeben wir uns mit  "Die Erben von Snowhill Manor" zu einem Herrenhaus voller Geheimnisse. Ich bin schon ganz gespannt. Und mit "Daniel, mein jüdischer Freund" geht es hinein in die Zeit des 2. Weltkriegs. 


Der Dryas Verlag überraschte mich mit "Das Flüstern der Wände". Hier begeben wir uns 1940 auch in ein Haus, dass seine Geheimnisse hat. Ich war überrascht von dem eingefärbten Buchschnitt und mag die Gestaltung des Buches sehr. Ich bin gespannt auf diesen mystischen Roman. Denn ich mag Geschichten über alte Häuser und ihre bewegende Vergangenheit. 



Und dann zog nach langer Zeit mal wieder ein Hörspiel bei mir ein. Und zwar ist dieses Schmuckstück bei Der Hörverlag erhältlich. In "Die großen Hörspiele" werden mich 70 Sprecher in die mittelalterliche Welt von Rebecca Gablé entführen. Und ich freu mich schon wahnsinnig darauf. 

So meine Lieben, das waren sie nun meine neuen Schätze. Vielleicht ist ja auch das ein oder andere für euch dabei. Ich werde mich beeilen euch diese bald näher vorzustellen und meine Meinung dazu kund zu tun. Aber erst einmal wünsche ich euch noch einen sonnigen Sonntag. 
Bis dann eure Nici. 

Dienstag, 15. März 2016

Neuzugänge & News

Hallöchen ihr Lieben,

ich weiß es ist sehr ruhig in letzter Zeit. Leider hat mich nun auch eine dicke Erkältung im Griff, die es mir noch mehr erschwert. Trotz aller Widrigkeiten ist diese Woche die Leipziger Buchmesse endlich in Sicht und ich werde am Donnerstag und Samstag dort sein. Ich bin schon aufgeregt und gespannt wen ich dort alles treffen werde. Ich freue mich auf andere Blogger und Autoren. Ich habe noch keinen genauen Plan und so wie ich mich kenne wird der in letzter Sekunde erstellt. Aber spontan ist eben immer noch am schönsten. 
Auch in der letzten Woche und heute durften neuen Bücher bei mir einziehen, die ich euch gerne zeigen möchte. 


 

Diese Schätze habe ich beim Büchereiverkauf erworben und "Die Karte meiner Träume" musste ich einfach haben. Dieses Bild hatte ich gar nicht auf dem Schirm, aber als ich mir das Innere ansah war ich verliebt. Viele von euch kennen sicher das Buch "Das Schiff des Theseus" hier ist die Gestaltung ähnlich. Wirklich sehr detailliert und liebevoll, wie ihr auf den beiden nachfolgenden Bildern sehen könnt.                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                         Auch hatte ich im Internet ein Bild einer Tasche gesehen, die man bei Weltbild erwerben kann. Nun wer mich kennt weiß, dass ich nicht einfach in den Laden gehen kann und nur diese Tasche kaufe natürlich hüpften frecherweise auch zwei Bücher mit hinein. 
Aber die Post war auch fleißig und machte mein Herz vollständig indem sie mir den zweiten Roman von Gayle Forman  "Und ein ganzes Jahr" brachte. Ein neues BlingBlingBuch ist auch eingetroffen und zwar aus dem Blanvalet Verlag. "Black Rabbit Hall" schaut nicht nur wunderschön aus, sondern klingt auch noch sehr spannend. Und bei Jade Foster hatte ich Glück und gewann ihr Buch "Der Club - Silver Card". Es hat ein tolles Cover und ich bin schon gespannt drauf. Heute durfte ich mich ebenfalls über lang ersehnte Buchpost freuen und zwar aus dem Hause DTV. "Witch Hunter" ist endlich eingetroffen darauf hatte ich ja so lange gehibbelt. Und hier nun die Bilder zu diesen Schmuckstücken. 




                                                                      
So meine Lieben, das waren die Neuzugänge der letzten Tage und ich hoffe, sie haben euch genau so gut gefallen wie mir. Ich werde jetzt noch ein wenig meine Erkältung bekämpfen und freu mich auf die LBM. Vielleicht darf ich ja den ein oder anderen von euch dort begrüßen. 

Sonntag, 6. März 2016

Neuzugänge der Woche & News

Hallöchen meine Lieben,

ich weiß, diese Woche habe ich nicht viel von mir hören lassen. Dies bitte ich zu entschuldigen. Es hat sich bei mir privat einiges zugetragen, was mich momentan ein wenig vom Lesen und Bloggen abhält. Trotzdem möchte ich euch nicht ganz ohne Meldung lassen. Heute möchte ich euch meine neuen Schätze vorstellen. 
Am Samstag war ich nach langer Zeit mal wieder in meiner Lieblingsbuchhandlung und habe diese Schmuckstücke mit nach Hause genommen.


Auch wenn mir "After forever" nicht so besonders gefallen hat konnte ich nicht umhin mir "Before Us" zu kaufen. Ich bin gespannt wie es sein wird. 
Und da ich ein persönliches Interesse an "Mein Herz wird dich finden" habe, konnte ich garnicht anders als es mit zunehmen. Da ich aber finde, dass das wunderbare Cover auf Fotos nicht so gut sichtbar ist habe ich hier einen kleinen Clip, der die ganze Schönheit widerspiegelt. 


Also ihr seht schon wer BlingBling Bücher mag wird dieses Cover lieben. 

Außerdem durfte ich mich diese Woche über Buchpost freuen. Besonders habe ich mich über die Post von Nicole Gozdek gefreut. Sie hat mir eine signierte Ausgabe von "Die Magie der Namen" geschickt und dafür möchte ihr wirklich sehr danken. Auch bin ich gespannt auf das Buch "Nur ein Tag" von Gayle Forman und ob ich danach unbedingt den zweiten Teil brauche. Amélie Nothomb "Die Kunst, Champagner zu trinken" durfte ebenso bei mir einziehen und ich bin schon sehr neugierig darauf. 




Das waren die Neuzugänge dieser Woche und ich bin glücklich über jeden neuen Mitbewohner. Ich wünsche euch nun einen tollen Sonntag und morgen gibt es dann eine neue Buchentdeckung der Woche.