Posts mit dem Label Mystery werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Posts mit dem Label Mystery werden angezeigt. Alle Posts anzeigen

Donnerstag, 2. Januar 2020

Burning Magic 1 - Magiegeboren von Mela Nagel [Rezension]

Werbung:
Dieses Buch war ein Rezensionsexemplar von digi:tales | Arena VerlagVielen Dank dafür.


Beschreibung:

Format: eBook
Verlag: digi:tales | Arena Verlag
Erscheinungstag: 15. Oktober 2019
Seitenanzahl: 163 Seiten
Vom Hersteller empfohlenes Alter: Ab 14 Jahren
ISBN-13: 9783401840642
Preis: 1,99 €


Inhalt:

***Mit Magie wurde sie geboren. Durch Magie soll sie sterben.***

Robin hasst Magie. Sie hat ihr alles genommen: Ihre Mutter, ihr Zuhause und die Hoffnung, jemals normal zu sein. Jeder Versuch, das unbändige magische Feuer in sich zu kontrollieren, bereitet ihr Schmerzen. Auf der Flucht vor ihrer Vergangenheit schlägt sie sich in London als Auftrags-Diebin durch. Aber Robin ahnt nicht, dass ihre Magie Spuren in der Stadt hinterlässt. Spuren, denen ein Mann mit unnatürlich leuchtenden Augen folgt. Hat der Fremde es auf ihr Diebesgut abgesehen? Schon bald muss sie begreifen, dass es um viel mehr geht als das. Und dass ihre Magie um einiges gefährlicher ist, als Robin immer dachte.

Rezension:

Wer einige meiner Rezensionen kennt wird wissen, dass ich gerne leichte Fantasylektüre lese. Als ich hier auf dieses Buch gestoßen bin klang der Titel schon mal interessant, aber der Klappentext machte mich dann besonders neugierig. Das klang genau nach etwas, das mir gefallen könnte. Also begann ich voller Vorfreude dieses Buch zu lesen. Und mit etwas über 150 Seiten war es an einem Tag verschlungen. Dieses Buch fesselte mich zum einen durch den wunderbar verständlichen Schreibstil der Autorin, durch die Charaktere und nicht zuletzt auch durch die rasante Handlung. Was mir gerade an den Charakteren gefallen hat war ihre Authentizität. Sie verhalten sich weder altklug noch steif, eher das Gegenteil. Jeder Protagonist hat seine ganz persönlichen Eigenheiten und was mir besonders gut gefallen hat war der Humor und Sarkasmus, den der ein oder andere an den Tag legt. Es kam nicht selten vor, dass ich mit einem Schmunzeln, naja eigentlich schon fast mit einem breiten Grinsen da saß. Und für mich ist es eines der wenigen Bücher, bei dem ich keinen absoluten Lieblingscharakter habe. Ich mag sie irgendwie alle total gern und jeder einzelne von ihnen rundet die Story perfekt ab. 
Der gesamte Plot ist in sich stimmig und konnte mich komplett überzeugen. Es ist weder übertrieben noch abgedreht. Es ist einfach eine wunderbar magische Geschichte, die natürlich für Jugendlich sehr geeignet ist, aber eben auch den Erwachsenen hilft der realen Welt zu entfliehen. 
Ich bin wahnsinnig gerne mit Robin durch London gelaufen und war an manchen Stellen genauso verängstigt wie sie. 
Durch die actiongeladene Handlung sind natürlich die Seiten nur so vorbei geflogen und das Buch war recht schnell beendet. Aber da ich unbedingt wissen wollte, wie es weiter geht habe ich mir direkt den zweiten Teil gekauft. 
Dieses Buch kann ich wirklich nur jedem empfehlen der auf leichte Fantasy, rasante Action und das gewisse Prickeln steht. Also unbedingt lesen!

Bewertung:

    

Montag, 19. August 2019

Buch der Engel (Angelussaga 3) von Marah Woolf [Rezension]

Werbung:
unbezahlt | selbst gekauft



Beschreibung:

Format: eBook
Verlag: BoD - Books on Demand
Erscheinungstermin: 15. August 2019
Seitenanzahl: 484 Seiten
ISBN: 9783749453870
Preis: 4,99€

Inhalt:

Dritter und letzter Teil der Angelussaga von Marah Woolf !!!!!

»Das Gute, Moon, wird es immer geben. Egal, ob wir überleben oder nicht. Man nennt es Hoffnung.«

Die Welt steht kurz vor dem Untergang. Die Erzengel brauchen nur noch eine letzte Schlüsselträgerin, um die Tore zum Paradies zu öffnen und die Apokalypse auszulösen. Aber so einfach wird Moon ihnen die Erde nicht überlassen. Als sie herausfindet, welches ihre wirkliche Bestimmung ist, steht sie vor der Entscheidung, sich selbst zu opfern, um wenigstens einige Menschen zu retten.
Gemeinsam mit ihren Freunden versucht sie verzweifelt, einen Ausweg zu finden. Aber kann es diesen überhaupt geben? Sind die Engel nicht viel zu mächtig und wird Lucifer zulassen, dass sie sich seinen Plänen entgegenstellt?

Der letzte Teil der Angelussaga - dramatisch, herzzerreißend, leidenschaftlich.

Teil 1: Rückkehr der Engel
Teil 2: Zorn der Engel

Rezension:

Endlich war er erhältlich, der finale Band der Angelussaga. Eine gefühlte Ewigkeit (in Wahrheit waren es nur 3 Monate) habe ich mich darauf gefreut und konnte das erscheinen kaum abwarten. Als ich dann mitbekam, dass er käuflich war war das eBook auch schon auf meinem Reader. Und natürlich musste ich sofort mit dem Lesen beginnen. Überrascht war ich, dass sobald ich mit dem Lesen begonnen hatte ich direkt das Gefühl hatte alte Bekannte zu treffen. Trotz mehrerer Romane, die ich in der Zwischenzeit gelesen hatte habe ich mich gefühlt, als würde ich alte Bekannte wieder treffen. Die vorherigen Bände sind mir noch sehr gut im Gedächtnis geblieben und daher hatte ich auch keinerlei Probleme mich wieder in die Geschichte einzufinden. 
Und was soll ich sagen kaum angefangen konnte ich das Buch nicht mehr aus der Hand legen. Marah Woolf hat hier ein mehr als spannendes Finale für ihre Leser geschaffen. Zwischendurch war ich mir gar nicht mehr so sicher wo das ganze hinführen und wie es enden wird. Ich träumte mit Moon, kämpfte an ihrer Seite, litt mit ihr und hoffte auf ein Ende, das sie sich wünscht und auch eins das sie verdient hat. Die Autorin lässt den Leser durch ein Meer der Gefühle schwimmen ohne das Wissen, ob er es am Ende auf die rettende Insel schafft. 
Ich bin ehrlich ich habe mich ein klein wenig in Lucifer und Cassiel verguckt und das ganze machte es noch intensiver. Es war eins dieser Bücher bei dem man das Ende unbedingt wissen möchte, aber nicht möchte das es endet. 
Marah Wool hat uns hier eine großartige Trilogie geschenkt, die auch nicht religiösen Personen die Bibel auf eine wunderbar spannende und faszinierende Art näher bringt. Eine Geschichte die den Leser wie ein Sog mitreißt ohne ihm entfliehen zu können. 
Ich habe den Roman innerhalb von 72 Stunden gelesen und bleibe zurück mit einem Herzen, dass die Protagonisten schon jetzt vermisst. Aber das gute an Büchern ist man nimmt sie bei zu großer Sehnsucht einfach wieder in die Hand und kann jeder Zeit seine Bekannten besuchen. Ich denke diese Saga wird eine der wenigen sein, die ich eines Tages erneut lesen werde einfach weil sie so großartig und die Protagonisten so liebenswert sind. 

Bewertung:

    

Donnerstag, 20. April 2017

Das Geheimnis der Talente von Mira Valentin [Rezension]




Beschreibung:

Format: eBook

Seitenzahl der Print-Ausgabe: 504 Seiten
Verlag: Impress (2. Februar 2017)
ASIN: B01N1ZMO8I
Preis eBook: 4,99 €
Preis Taschenbuch: 14,99 €

Inhalt:

**Traue niemandem, der dich küssen will**

Melek ist alles andere als ungewöhnlich. Sie lebt in einer Kleinstadt, schreibt mittelmäßige Noten und hat nur einen einzigen Freund. Oder auch gar keinen, wenn man bedenkt, dass er lieber mehr als nur eine Freundschaft mit ihr hätte. Doch dann wird sie von den »Talenten« entdeckt, einer Gruppe Jugendlicher mit übernatürlichen Fähigkeiten, die ihr offenbaren, dass sie eine versteckte Begabung in sich trägt. Von einem Tag auf den anderen wird Melek in ein gefährliches Doppelleben verstrickt und muss einem strengen Regelwerk folgen, dessen oberstes Gesetz lautet: Küsse niemanden, wenn dir dein Leben lieb ist. Dass der gutaussehende Anführer der Talente ausgerechnet den charismatischsten Mann darstellt, dem Melek je begegnet ist, macht diese Regel dabei nicht gerade einfacher…

Rezension:


Die Reihe war mir schon öfter auf einigen Bildern begegnet. Ich fand den Klappentext sehr spannend und war nun sehr neugierig, was auf mich zu kommen würde.
Als ich das Buch begann zu lesen hatte ich erst ein wenig zu tun rein zu kommen. Der Anfang ist relativ ruhig und hat sich für meinen Geschmack ein wenig gezogen. Aber das mag auch daran liegen, dass mir die Hauptprotagonistin Melek nicht sonderlich sympathisch war. Sie ist eine Jugendliche, die nicht gerade vor Enthusiasmus und Fröhlichkeit strotzt. Sie kam mir zeitweise sogar kalt und leer vor. Sie ist mehr eine Einzelgängerin und hat eigentlich nur ihren besten Freund Erik. Erik tat mir phasenweise sehr leid, denn er empfindet ehrliche Gefühle für Melek, auf die sie sehr wenig Rücksicht nimmt, obwohl sie weiß wie es um seine Zuneigung bestellt ist. Diese Konstellation machte es mir schwer wirklich auf Meleks Seite zu sein. 

Der Anführer der Talente hatte durchaus etwas mystisches und wirkte auf mich sehr anziehend. Er hat seine Vergangenheit, die ihn nicht loslässt. Aber es ist beeindruckend, welche Wirkung sein Talent auf die Gruppe hat. Über ihn hätte ich gern mehr gelesen, vielleicht auch etwas aus seiner Sicht. Das hätte ich mir spannend vorgestellt, denn die Geschichte ist komplett aus Meleks Sicht geschildert und wenn diese einem nicht ans Herz gewachsen ist, ist es etwas schwierig.
Aber mit Fortschreiten der Handlung kam auch immer mehr Tempo in die Geschichte und es wurde richtig spannend. Nach ungefähr der Hälfte des Buches konnte ich gar nicht mehr aufhören zu lesen. Ich wollte einfach nur wissen, was aus Erik wird und wie sich die ganzen Puzzleteile zusammenfügen würden. Es häufen sich die Ereignisse und es kommt zu Kämpfen, die auch ihre Opfer fordern und mich ziemlich bewegten. 

Der Abschluss des ersten Teils lässt einiges offen, ist ein toller Auftakt für diese Reihe und ich denke ich werde diese Geschichte auf jeden Fall weiterverfolgen.

Bewertung:


    

Montag, 23. Januar 2017

Glimmernächte von Beatrix Gurian [Rezension]


Beschreibung:

Gebundene Ausgabe: 352 Seiten
Verlag: Arena (1. Juli 2016)
Sprache: Deutsch
ISBN-10: 3401602160
ISBN-13: 978-3401602165
Vom Hersteller empfohlenes Alter: 14 - 17 Jahre

Preis eBook: 13,99 €
Preis gebundene Ausgabe: 16,99 € 

Inhalt:

in Glimmen in der Nacht,ein Geheimnis hinter Masken,eine Liebe, die alles überwindet.
Durch die Heirat ihrer Mutter mit dem Grafen Frederik von Raben zieht Pippa in ein prächtiges Schloss nach Dänemark. Doch ihre neue Familie birgt ein Geheimnis, das immer mehr Besitz von Pippa ergreift. Seltsame Dinge geschehen und bald weiß sie nicht mehr, was real ist und was nicht. Bei einem Ball begegnet Pippa ihrem verwirrend attraktiven Stiefbruder Niels. Beide kommen sich schnell näher, doch auch Niels scheint nicht ganz ehrlich zu sein. Als Pippa klar wird, welche Mächte in Schloss Ravensholm lauern, muss sie alles aufs Spiel setzen, um die zu retten, die sie liebt ...


Rezension:

Dieses Buch stand schon länger auf meiner Wunschliste. Natürlich erregte zuerst hier das Cover meine Aufmerksamkeit, aber der Klappentext überzeugte mich letztlich gänzlich dieses Buch zu lesen. Der Verlag gibt für dieses Buch eine Altersempfehlung von 14-17 Jahre aus, ich kann dazu sagen ab 14 Jahre ja, aber nach oben hin würde ich es offen lassen. Also mich konnte dieses Schmuckstück vollständig in seinen Bann ziehen und ich bin weit jenseits der 17. 
Pippa ist ein aufgewecktes und intelligentes Mädchen, das auch die Dinge hinterfragt. Das mochte ich sehr an ihr. Sie kommt ganz ohne Zickereien aus und die Liebe zu ihrer Mutter und ihrem kleinen Bruder ist deutlich spürbar. Vor allem ihr kleiner Bruder ist wirklich süß. Der kleine Kerl hat sich direkt in mein Herz geschlichen. Als es dann für Pippa und ihre Familie nach Dänemark geht fangen die Merkwürdigkeiten direkt an. Bei mir entstanden dann gleich Szenarien im Kopf, was wohl dahinter stecken mag und wer wohl Pippa so übel mit spielt. Also diese ganzen Vorfälle lockten eindeutig die Detektivin in mir hervor. Ich fand es spannend mir eigene Lösungen zu überlegen und Indizien zu sammeln und das Puzzle zusammen zu setzen, auch wenn ich nicht immer richtig lag. Allerdings hätte ich bei mancher Szene gern Pippa mal geschüttelt, damit sie eins und eins zusammenzählt. Aber sie sagt ja selbst von sich, dass sie manchmal eine lange Leitung hat. Die Leitung zu ihrem Stiefbruder Niels würde sie aber gerne verkürzen, denn er berührt ihr Herz. Natürlich aus der Sicht einer Erwachsenen geht das mit der Liebe ein wenig zu schnell und ist auch manches mal unglaublich kitschig, aber irgendwie war es doch süß. Niels verwirrte mich auch wenn er mir sympathisch war. Aber bei all diesen Merkwürdigkeiten und Geheimnissen wusste ich am Ende selbst nicht, ob man ihm trauen kann. Und diese vielen Rätsel und Unsicherheiten hielten mich an dieses Buch regelrecht zu verschlingen, denn ich konnte die Auflösung des Ganzen kaum erwarten. 
Dieser Roman ist eindeutig nicht nur etwas für Jugendliche, sondern auf für Leser, die sich gern mal im Genre Jugendbücher umsehen. Ich fand es großartig diesen Mix aus Mystery, Krimi und Romanze. Der Inhalt ist genauso wundervoll wie das Cover. 

Bewertung:

    

Dienstag, 20. September 2016

Splitterherz von Bettina Belitz [Rezension]




Beschreibung:

Broschiert: 632 Seiten
Verlag: script5; Auflage: 1 (12. November 2012)
Sprache: Deutsch
ISBN-10: 3839001420
ISBN-13: 978-3839001424
Vom Hersteller empfohlenes Alter: 16 - 17 Jahre

Preis eBook: 8,99 €
Preis Taschenbuch: 9,95 €
Preis gebundene Ausgae: 19,90 €

Inhalt:

Es gibt genau einen Grund, warum Elisabeth Sturm nicht mit fliegenden Fahnen vom platten Land zurück nach Köln geht, und dieser Grund heißt Colin. Der arrogante, unnahbare, aber leider auch äußerst faszinierende Colin gibt Ellie ein Rätsel nach dem anderen auf, und obwohl sie sich mit aller Macht dagegen wehrt, kann sie sich seiner Ausstrahlung nicht entziehen.
Bald muss Ellie einsehen, dass Colin viel mehr mit ihrer Familie verbindet, als sie sich je vorstellen könnte. Ihr Vater Leo verbirgt ein Geheimnis, das ihn und Colin zu erbitterten Gegnern macht – und das Ellie in tödliche Gefahr bringt.
Dass sie mit ihren seltsamen nächtlichen Träumen den Schlüssel zu dem Rätsel in der Hand hält, begreift Ellie erst, als ihre Gefühle für Colin alles zu zerstören drohen, was sie liebt. Mit der romantischen Liebesgeschichte von Elli und ihrem träumeverzehrenden Nachtmahr Colin gelang Bettina Belitz ein grandioses Debüt. Die Splitterherz-Trilogie ist All-Age Lesefutter vom Feinsten. Für alle, die gerne Paranormal Romances lesen, ein Muss. „Splitterherz“ ist der erste Band einer Trilogie.

Mehr zu Buch und Autorin unter:
www.splitterherz.com


Rezension:

Splitterherz erregte schon durch den Titel und das tolle Cover meine Aufmerksamkeit. Nun weiß ich auch, dass dieses Buch schon eine Weile auf dem Markt ist und sicher bin ich eine der Wenigen, die es noch nicht kennen. Von der Autorin habe ich schon einiges gehört, aber bisher noch keinen von ihren Romanen gelesen.
Also der Einstieg fiel mir nicht schwer und der Anfang fesselte mich sofort. Es war mir fast unmöglich meine Augen von diesem Buch zu lösen. Jedes bisschen freie Zeit musste ich nutzen und ein paar Zeilen lesen. Und sonst bin ich eher der Mensch, der von Kapitel zu Kapitel liest und angefangene Kapitel hasse ich. Aber hier war es egal ich war froh über jede Zeile, die ich mal schnell eben lesen konnte. Die Autorin hat einen Schreibstil, der leicht und flüssig ist und wirklich ein angenehmes Lesegefühl verursacht. Warum ich dieses Buch nicht schon vorher entdeckt habe bleibt mir ein Rätsel.
Nun aber zu den Charakteren. Elisabeth ist unsere Hauptprotagonistin und die Geschichte wird eigentlich von ihr erzählt. Durch die Ich-Perspektive fühlt man sich noch verbundener mit ihr. Sie steht kurz vor dem Abi und ist 17 Jahre, aber eigentlich wirkt sie sehr erwachsen. Sie hat ihren eigenen Kopf und ist doch gleichzeitig der Inbegriff einer braven Tochter. Sie ist eine gute Schülerin und versucht sich immer ihrer Umgebung anzupassen. Mir war sie sofort sympathisch, denn ich verstand nur zu gut ihren Unwillen gegen diesen Umzug und die neue Umgebung. Ich fühlte in vielen Situationen mit ihr, war aufgeregt und erschrocken und mit ihr dieses Abenteuer zu erleben war einfach wunderbar. Sie ist mir richtig ans Herz gewachsen. Genau wie der Mann, der sich in ihr Herz geschlichen hat. Collin. Ein wunderbarer Charakter und doch mysteriös. Meine Neugier auf ihn wuchs von Seite zu Seite und genau wie Elisa wollte ich am liebsten alles über ihn erfahren. Er ist ein Mann, der noch Anstand besitzt und seine Art von Humor und seine bissigen Kommentare ließen mich oft schmunzeln.
Wunderbar fand ich auch, wie die Autorin hier den Bezug zu den verschiedenen Tierarten eingearbeitet hat. Der Leser begegnet hier Pferden, Katzen, Spinnen und vielen weiteren Tieren. Aber es soll auch für euch noch ein wenig spannend bleiben, daher bleiben euch die beeindruckendsten noch verborgen.
Die Familie von Elisa ist zumindest keine gewöhnliche Familie und je besser ich sie kennenlernte, desto mehr Fragen kamen in mir auf. Aber auch diese wurden wunderbar beantwortet.
Allgemein habe ich an diesem Buch überhaupt nichts auszusetzen, denn es war spannend, romantisch und mehr als fesselnd. Es war ein perfekter Mix aus Fantasy, Romance und Jugendbuch. Und ich werde mich gleich auf den zweiten Teil der Trilogie stürzen. Auf zum Scherbenmond, denn das Abenteuer geht weiter. Zum Glück !


Bewertung:


    

Sonntag, 28. August 2016

Secret Fire - Die Entflammten von C. J. Daugherty/Carina Rozenfeld [Rezension]




Beschreibung:


Gebundene Ausgabe: 448 Seiten
Verlag: Oetinger; Auflage: 1 (22. August 2016)
Sprache: Deutsch
ISBN-10: 3789133396
ISBN-13: 978-3789133398
Vom Hersteller empfohlenes Alter: 14 - 17 Jahre
Preis eBook: 14,99 €
Preis gebundene Ausgabe: 18,99 €

Inhalt:

Wird die Liebe das Schicksal besiegen? Der 17-jährige Sasha setzt sein Leben mit spektakulären Aktionen aufs Spiel – weiß er doch, dass er nicht sterben kann (jedenfalls nicht vor seinem 18. Geburtstag). Grund ist ein uralter Fluch, der seit Generationen auf seiner Familie lastet. Ein Fluch, von dem ihn nur die 17-jährige Taylor erlösen kann. Doch der Preis dafür ist hoch. Ist sie bereit, sich und ihre Zukunft für Sasha zu opfern? Charmant, actionreich und romantisch: Secret Fire ist der Auftakt eines neuen Zweiteilers von Night-School-Bestseller-Autorin C. J. Daugherty

Rezension:

Dieses Buch stand direkt auf meiner Wunschliste, als ich es in der Vorschau des Verlags erblickte. Ich hatte zwar von der Autorin noch nichts gelesen, auch wenn mir durchaus oft die Night - School - Reihe begegnet ist, aber ich wusste dieses Buch würde meinen Geschmack treffen. Und ich sollte recht behalten. Denn einmal mit dem Buch begonnen konnte ich es nur schwer aus der Hand legen. Die Autorin hat einen wunderbaren Schreibstil, der einen leicht mitreißt. Die Anzahl der Personen ist überschaubar und so gewinnt die Handlung rasant an Fahrt. Die Charaktere sind gut ausgearbeitet und waren mir sehr sympathisch. Besonders Sasha traf genau meinen Geschmack. Sicher ist er ein wenig der Bad Boy der Story, ja und man könnte meinen es ist ein ewiges Klischee, dass hier verarbeitet wurde. Brave Streberin trifft auf rebellischen Bad Boy und gemeinsam bilden sie ein unschlagbares Team. Jedoch finde ich hat C. J. Daugherty hat hier gut daran getan, Sasha nicht als den tättowierten und muskelbepackten Macho darzustellen, dass mildert das Klischee doch ab. Die kleine strebsame Taylor war mir sofort sympathisch und ihre Art fand ich einfach irgendwie süß. Warum kann ich so gar nicht genau erklären, aber für mich war sie das perfekte Gegenstück zu Sasha. Es gab auch noch eine ganz auffällige Person in dieser Story, die sofort meinen Nerv traf. Aber da kann ich euch nicht mehr verraten, vielleicht kommt ihr darauf von ganz allein, wenn ihr das Buch gelesen habt.
Die Handlung wechselt zwischen Sasha und Taylor und läuft zeitweise parallel. Genau solch einen Aufbau mag ich sehr, denn dadurch wird der Leser förmlich vorwärts gezogen. Es kommt selten zu einem Stillstand und das Buch weißt allgemein wenig ruhige Passagen auf. Ich hatte ja auf ein wenig mehr Romantik und Liebe gehofft, doch hier steht eindeutig die Action im Vordergrund. Sicher hat mir das auch gut gefallen, aber einige Dinge hätte man auch kompakter gestalten können. Manche Passagen waren für mich einfach ein wenig zu langatmig und es scheint, als würde die Zeit überhaupt nicht vergehen. Aber das kam nur in einem geringem Maß vor, so dass der Spannungsbogen kaum unterbrochen wurde und man nach ein paar Seiten auch direkt wieder gefangen genommen. 
Dieses Buch ist der erste Band einer Dilogie und lässt mich unwissend zurück. Die entscheidene Frage, die das ganze Buch über aufgeworfen wird, bleibt am Ende unbeantwortet. Also das Buch hat ein sehr offenes Ende und nun muss ich wohl auf das erscheinen des zweiten Teils warten. Ich bin schon sehr gespannt, wie das ganze ausgehen wird. 
Wer auf rasante Jugendfantasy mit einer Brise Liebe und einer guten Portion Gefahr steht wird dieses Buch verschlingen.

Bewertung:

   

Freitag, 26. August 2016

Sunshine Girl - Die Heimsuchung von Paige McKenzie [Rezension]




Beschreibung:

Gebundene Ausgabe: 336 Seiten
Verlag: bloomoon (18. August 2016)
Sprache: Deutsch
ISBN-10: 3845814039
ISBN-13: 978-3845814032
Vom Hersteller empfohlenes Alter: 14 - 17 Jahre
Originaltitel: The Haunting of Sunshine Girl
Preis eBook: 14,99 €
Preis Gebundene Ausgabe: 16,99 €

Inhalt:

Kurz nach ihrem sechzehnten Geburtstag zieht Sunshine mit ihrer Mutter Kat vom sonnigen Texas ins verregnete Washington. Obwohl Sunshine adoptiert ist verbindet sie mit ihrer Mutter ein besonders enges Band – sie ist ihre beste Freundin und engste Vertraute. Doch von dem Moment an, in dem die beiden in ihr neues Haus gezogen sind, weiß Sunshine, dass etwas ganz und gar nicht in Ordnung ist.

Die Welt ist dunkler und kälter geworden und auch wenn ihre Mutter Kat, die voll und ganz von ihrem neuen Job im Krankenhaus in Beschlag genommen ist, es nicht wahrhaben will: Etwas an ihrem neuen Zuhause fühlt sich einfach nur gruselig an. Und die Dinge werden immer merkwürdiger: Türen schließen sich von selbst, kalter Wind zieht durch geschlossene Fenster, nachts hört Sunshine Lachen und Seufzen – doch niemand glaubt ihr. Ihre Mutter und selbst ihre beste Freundin in Texas vermuten einfach nur einen schlimmen Fall von Heimweh.

Als die Geister immer bedrohlicher werden und Sunshine erkennt, dass Kat in großer Gefahr schwebt, muss sie sich ihrer Vergangenheit stellen – und ihre Mutter vor einem Schicksal bewahren, dass schlimmer ist als der Tod.

Rezension:

Der Klappentext hat mich sehr neugierig auf dieses Buch gemacht, aber auch die schöne Gestaltung des Covers zog meine Augen magisch an. Das Buch ist auch unter dem Schutzumschlag wunderschön anzusehen, das Video dazu könnt ihr auf meinem Youtube Kanal finden. Dieser Teil ist erste Teil einer Trilogie, so habe ich es zumindest im Internet gefunden. Im englischen ist der zweite Band bereits erschienen und der dritte erscheint im Frühjahr 2017. Ich weiß nun nicht, ob alle Teile übersetzt werden und wann diese dann in Deutschland erscheinen. Aber ich hoffe die Reihe wird auch hier fortgesetzt, denn der Auftakt hat mir gut gefallen und ich wüsste gerne wie es mit Sunshine weitergeht. 
Der Roman hat insgesamt 336 Seiten ist aber schnell weggelesen, denn die Schriftgröße ist hier relativ groß gewählt. Man kommt gut in die Story hinein, auch wenn ich die Einleitung etwas verwirrend fand. Aber man gewöhnt sich schnell daran, dass uns die Geschichte von zwei Seiten berichtet wird. Hauptsächlich wird ein Großteil der Handlung aus der Sicht von Sunshine wiedergegeben, aber in ein paar Abschnitten bekommen wir die Ereignisse aus der Sicht eines Unbekannten erzählt. Der Erzählstil ist einfach gehalten und man kann eigentlich nur so durch die Seiten fliegen. So manches Mal störten mich ein klein wenig die Wiederholungen. So wird zum Beispiel sehr oft wiederholt, dass sie friert, zittert oder sich die Ärmel über die Hände zieht. Irgendwann hatte ich das ja doch schon verstanden, aber gut. Auch bestimmte Eigenschaften werden immer wiederholt sobald es angesprochen wird, um auch hier ein Beispiel zu nennen wird nicht einfach von "seinem Haar" gesprochen sondern jedesmal von "seinem straßenköterblondem Haar". Aber dieser kleine Makel, der ja nun wirklich eine persönliche Empfindung ist, stört das Lesevergnügen keineswegs. Die Charaktere haben mir ansonsten sehr gut gefallen und sind auch wirklich ausreichend beschrieben. Ich konnte mir jede einzelne Person bildlich vorstellen, nagut bis auf diesen Unbekannten. Über ihn erfahren wir in diesem Teil noch nicht wirklich viel, zumindest was seine Optik betrifft. Sunshine war für mich ein wirklich sympathisches Mädchen und ich fand es gut, wie sie bestimmte Dinge sieht. Aber manchmal hätte sie doch ihren Kopf ausschalten sollen. Aber insgesamt war es eine sehr gute Abstimmung verschiedenster Charaktere, die sich wunderbar ergänzen und beeinflussen. 
Die Story hat mir insgesamt sehr gut gefallen, denn man konnte miträtseln, wurde von der Handlung und Spannung voran gezogen und die richtige Brise Fantasy machte das Buch für mich zu einem Pageturner. 
Also ich kann diesen Jugendbuchroman jedem empfehlen, der mysteriöse Romane mit einem gewissen Maß an Rätseln mag. 

Bewertung:

   

Sonntag, 26. Juni 2016

Neue Mitbewohner dieser Woche

Hallo meine Lieben,

auch diese Woche durfte ich einige neue Mitbewohner empfangen. 
Da ich nicht jedesmal nur auf Facebook oder Instagram ein Bild zeigen wollte und ihr hier auf dem Blog sie eventuell verpasst, habe ich mal hier eine Zusammenfassung für euch. 
Jugendbücher oder Fantasy ist die Woche nicht dabei gewesen, denn wir machen einen Ausflug in historischer Hinsicht. Aber nun will ich gar nicht länger drum herum reden und hier sind sie:


Die liebe Petra Schier hat mir "Tod im Beginenhaus", den ersten Teil von ihrer Reihe der Apothekerin Adelina, zukommen lassen. Ich kenne schon zwei historische Bücher von der Autorin und bin schon sehr gespannt was mich erwartet. 

 
Dann habe ich vom Brunnen Verlag wirklich bildhübsche Schätze bekommen. Einmal begeben wir uns mit  "Die Erben von Snowhill Manor" zu einem Herrenhaus voller Geheimnisse. Ich bin schon ganz gespannt. Und mit "Daniel, mein jüdischer Freund" geht es hinein in die Zeit des 2. Weltkriegs. 


Der Dryas Verlag überraschte mich mit "Das Flüstern der Wände". Hier begeben wir uns 1940 auch in ein Haus, dass seine Geheimnisse hat. Ich war überrascht von dem eingefärbten Buchschnitt und mag die Gestaltung des Buches sehr. Ich bin gespannt auf diesen mystischen Roman. Denn ich mag Geschichten über alte Häuser und ihre bewegende Vergangenheit. 



Und dann zog nach langer Zeit mal wieder ein Hörspiel bei mir ein. Und zwar ist dieses Schmuckstück bei Der Hörverlag erhältlich. In "Die großen Hörspiele" werden mich 70 Sprecher in die mittelalterliche Welt von Rebecca Gablé entführen. Und ich freu mich schon wahnsinnig darauf. 

So meine Lieben, das waren sie nun meine neuen Schätze. Vielleicht ist ja auch das ein oder andere für euch dabei. Ich werde mich beeilen euch diese bald näher vorzustellen und meine Meinung dazu kund zu tun. Aber erst einmal wünsche ich euch noch einen sonnigen Sonntag. 
Bis dann eure Nici.